News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!
Chrysanthemum (Freilandchrysanthemen) (Gelesen 1225972 mal)
Moderatoren: Nina, Phalaina, AndreasR
- Aramisz78
- Beiträge: 2909
- Registriert: 11. Jan 2020, 17:32
- Wohnort: Leipzig
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
Re: Chrysanthemum (Freilandchrysanthemen)
Die anderen stammen von Friedhofkompost (die lila farbene) oder von Ursel meiner Gartennachbarin, wer einmal eine mehrere Kilo schwere Pflanze über die Zaun in mein Garten geworfen. Die schöne Orangebraune farbe konnte ich nicht so richtig zurückgeben.
"Wenn wir bedenken, dass wir alle verrückt sind, ist das Leben erklärt."
Mark Twain
Mark Twain
- Mottischa
- Beiträge: 4169
- Registriert: 14. Apr 2018, 15:41
- Region: Aller-LeineTal
- Bodenart: Heidesand
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Re: Chrysanthemum (Freilandchrysanthemen)
Aramiz, so schön. Ja beide Sorten gibt es hier auch nicht mehr, leider sind einige verschwunden, bzw. durch die Schnecken gekillt worden.
Ich verstehe nicht, wie man an einem Baum vorübergehen kann, ohne dabei glücklich zu sein. (Fjodor Dostojewskij)
- Konstantina
- Beiträge: 3532
- Registriert: 28. Okt 2021, 11:35
- Region: am Fuß der Schwäbischen Alb
- Bodenart: Lehmig
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
Re: Chrysanthemum (Freilandchrysanthemen)
Anke, ich meinte die letzten gelben, die du gezeigt hast.
Aramisz, deine sind auch sehr schön. Orangene ist ganz bezaubernd.
Danke für die Warnung wegen der Schnecken. Jetzt weiß ich, wohin ich sie auf keinen Fall pflanzen darf.
Aramisz, deine sind auch sehr schön. Orangene ist ganz bezaubernd.
Danke für die Warnung wegen der Schnecken. Jetzt weiß ich, wohin ich sie auf keinen Fall pflanzen darf.
Re: Chrysanthemum (Freilandchrysanthemen)
Diese "rostrote" mit gelber Mitte der Blütenblätter gefällt mir besonders gut.
Sonnigliebe Grüße
Anke
Anke
-
polluxverde
- Beiträge: 5054
- Registriert: 25. Mär 2017, 21:42
- Kontaktdaten:
-
Bremer Norden/ am Rande der Stader Geest
Re: Chrysanthemum (Freilandchrysanthemen)
So langsam kommt ja Leben in den Mum Faden ( ich war 3 Wochen in USA - dort sind die Mums sehr beliebt - in den Vorgärten sieht man sie zZt in vielen Variationen ) . Wieder daheim, ist auch hier die bunte Vielfalt der Chrysanthemen ein schöner welcomebackhome -Gruß,
auch wenn sie zum Teil sehr unter langer Trockenheit ( im August ) und zZt unter zu viel H2O von oben leiden, ganz so prächtig wie die
letzten Jahre sind sie nicht ( dh im Frühjahr umpflanzen bzw umtopfen.
Mottischa, Anke, Aramisz - prächtige Chrysanthmen, bei Anke staune ich jedes Jahr über die schönen Sämlinge ! Und ` Ewald ´ ist nicht nur ein toller Name, sondern auch ein prächtiger Chrysanthemen Horst.
Chrysanthemum ` Yellow Satellite `, auch `Gelbe Spinne ´ genannt, war schon mal wüchsiger .
auch wenn sie zum Teil sehr unter langer Trockenheit ( im August ) und zZt unter zu viel H2O von oben leiden, ganz so prächtig wie die
letzten Jahre sind sie nicht ( dh im Frühjahr umpflanzen bzw umtopfen.
Mottischa, Anke, Aramisz - prächtige Chrysanthmen, bei Anke staune ich jedes Jahr über die schönen Sämlinge ! Und ` Ewald ´ ist nicht nur ein toller Name, sondern auch ein prächtiger Chrysanthemen Horst.
Chrysanthemum ` Yellow Satellite `, auch `Gelbe Spinne ´ genannt, war schon mal wüchsiger .
Rus amato silvasque
-
polluxverde
- Beiträge: 5054
- Registriert: 25. Mär 2017, 21:42
- Kontaktdaten:
-
Bremer Norden/ am Rande der Stader Geest
Re: Chrysanthemum (Freilandchrysanthemen)
Chrysanthemum `Nebelrose ´, im Zusammenspiel mit Chrysanthemum `Oktoberpracht ´.
Rus amato silvasque
-
polluxverde
- Beiträge: 5054
- Registriert: 25. Mär 2017, 21:42
- Kontaktdaten:
-
Bremer Norden/ am Rande der Stader Geest
Re: Chrysanthemum (Freilandchrysanthemen)
Chrysanthemum `Herbstbrokat ´, und Chrysanthemum `Mei-kyo´.
Rus amato silvasque
Re: Chrysanthemum (Freilandchrysanthemen)
Die "spinnenhafte" Blütenform gefällt mir sehr.
Und Nebelrose ist farblich
.
Leider wollten etliche Sorten nicht auf Dauer bleiben. Daher erfreuen mich die diversen Sämlinge umso mehr.
Und Nebelrose ist farblich
Leider wollten etliche Sorten nicht auf Dauer bleiben. Daher erfreuen mich die diversen Sämlinge umso mehr.
Sonnigliebe Grüße
Anke
Anke
-
polluxverde
- Beiträge: 5054
- Registriert: 25. Mär 2017, 21:42
- Kontaktdaten:
-
Bremer Norden/ am Rande der Stader Geest
Re: Chrysanthemum (Freilandchrysanthemen)
Chrysanthemum `Dixter Orange ´, Dauerblüher und Blühwunder , Chrysanthemum `Bienchen ´, einmal mit `Poesie ´, einmal mit
´Dixter Orange ´ im Hintergrund.
´Dixter Orange ´ im Hintergrund.
Rus amato silvasque
Re: Chrysanthemum (Freilandchrysanthemen)
Wunderbar, polluxverde!
- Veilchen-im-Moose
- Beiträge: 2874
- Registriert: 6. Feb 2022, 09:41
- Kontaktdaten:
-
Schwerte/Ruhr Winterhärtezone 7b
Re: Chrysanthemum (Freilandchrysanthemen)
Ich liebe deine Chrysanthemen, Pollux. Es ist schon phantastisch, wie diese Pflanzen die Fahne der Blütenstauden auch noch im November hoch halten. Die letzten Astern verabschieden sich gerade und die meisten Chrysanthemen legen jetzt erst richtig los.
Es gibt überall Blumen für den, der sie sehen will
Henri Matisse
Henri Matisse
- Aramisz78
- Beiträge: 2909
- Registriert: 11. Jan 2020, 17:32
- Wohnort: Leipzig
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
Re: Chrysanthemum (Freilandchrysanthemen)
Ich wunderte mich schon, dass Du nichts schreibst hier, Pollux, da gerade deine Bilder weckten die Lust bei mir auf Chrisanthemen in der letzten Jahren. Aber da Du nicht im Lande warst, sei Dir vergeben.
Schöne Pflanzen zeigst Du. Yellow Satelit ist toll, aber die anderen gefallen mir noch mehr.
Könnte die Orange von meiner Nachbarin auch Herbstbrokat sein?
Schöne Pflanzen zeigst Du. Yellow Satelit ist toll, aber die anderen gefallen mir noch mehr.
Könnte die Orange von meiner Nachbarin auch Herbstbrokat sein?
"Wenn wir bedenken, dass wir alle verrückt sind, ist das Leben erklärt."
Mark Twain
Mark Twain