News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

Winterharte Begonia (Gelesen 30783 mal)

Einjährige, Zweijährige, mehrjährige Stauden, Farne, Gräser, Zwiebelpflanzen ...

Moderatoren: Nina, Phalaina, AndreasR

Antworten
Benutzeravatar
Gartenplaner
Beiträge: 21402
Registriert: 26. Nov 2010, 22:07
Wohnort: Süden Luxemburgs, ein paar Kilometer von der französischen Grenze
Region: „Gutland“, Süden Luxemburgs
Höhe über NHN: 274-281
Bodenart: „Töpfer“lehm
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Kontaktdaten:

Nitwit! Blubber! Oddment! Tweak!

Re: Winterharte Begonia

Gartenplaner » Antwort #180 am:

Nochmal Zustandsfotos hinterher - die auferstandene Begonia evansiana.

Bild

Sie fiel mir hauptsächlich aus der folgenden Perspektive abends im Gegenlicht auf, ich wunderte mich, was ich denn da so rotes im Unterholz hätte….

Bild

Und ‘Sparkle and Shine’

Bild

Bild

So sieht’s zu ihren Füßen aus:

Bild
Wer meinen Lern-Garten sehen will - unterm Goldfrosch-Bild den Globus klicken!

Erich Kästner, (1933/46), Ein alter Mann geht vorüber

“Frei zu sein bedeutet nicht nur seine eigenen Ketten abzulegen, sondern sein Leben so respektvoll zu leben, dass es die Freiheit anderer steigert.“ Nelson Mandela
Benutzeravatar
Jule69
Beiträge: 21886
Registriert: 9. Jan 2008, 15:57
Region: Rheinnähe
Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C

Re: Winterharte Begonia

Jule69 » Antwort #181 am:

Ach, bei Euren Gezeigten sind noch ein paar 'Gierlies' dabei...
Ich hab mich die Tage mit Bildern der 'Dark Side of Moon' beschäftigt. Ich fand es echt schwierig, sie gut abzulichten.
Bild

Bild
Liebe Grüße von der Jule
Es genügt nicht, mit den Pflanzen zu sprechen, man muss ihnen auch zuhören.
Benutzeravatar
Gartenplaner
Beiträge: 21402
Registriert: 26. Nov 2010, 22:07
Wohnort: Süden Luxemburgs, ein paar Kilometer von der französischen Grenze
Region: „Gutland“, Süden Luxemburgs
Höhe über NHN: 274-281
Bodenart: „Töpfer“lehm
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Kontaktdaten:

Nitwit! Blubber! Oddment! Tweak!

Re: Winterharte Begonia

Gartenplaner » Antwort #182 am:

‚Sparkle and Shine‘ hat sich für mein Empfinden binnen Jahresfrist enorm entwickelt :D

Bild

Bild
Wer meinen Lern-Garten sehen will - unterm Goldfrosch-Bild den Globus klicken!

Erich Kästner, (1933/46), Ein alter Mann geht vorüber

“Frei zu sein bedeutet nicht nur seine eigenen Ketten abzulegen, sondern sein Leben so respektvoll zu leben, dass es die Freiheit anderer steigert.“ Nelson Mandela
Benutzeravatar
Immer-grün
Beiträge: 1616
Registriert: 2. Jan 2023, 10:59

CH Aargauer Mittelland 7b/ F Sundgau 7b/ 8a

Re: Winterharte Begonia

Immer-grün » Antwort #183 am:

Gartenplaner hat geschrieben: 9. Okt 2025, 14:48 ‚Sparkle and Shine‘
Das Tüpfelchen auf dem i in der schönen Ecke!
Jeder Augenblick ist ewig, wenn du ihn zu nehmen weisst -
ist ein Vers der unaufhörlich Leben, Welt und Dasein preist.
Konstantin Wecker
Benutzeravatar
Gartenplaner
Beiträge: 21402
Registriert: 26. Nov 2010, 22:07
Wohnort: Süden Luxemburgs, ein paar Kilometer von der französischen Grenze
Region: „Gutland“, Süden Luxemburgs
Höhe über NHN: 274-281
Bodenart: „Töpfer“lehm
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Kontaktdaten:

Nitwit! Blubber! Oddment! Tweak!

Re: Winterharte Begonia

Gartenplaner » Antwort #184 am:

Danke….naja, etwas „explodiert“ das Farnbeet…auch der Woodwardia unigemmata - aber das ist eine der wenigen feuchtbleibenden Stellen, wo diese Pflanzen funktionieren.
Wer meinen Lern-Garten sehen will - unterm Goldfrosch-Bild den Globus klicken!

Erich Kästner, (1933/46), Ein alter Mann geht vorüber

“Frei zu sein bedeutet nicht nur seine eigenen Ketten abzulegen, sondern sein Leben so respektvoll zu leben, dass es die Freiheit anderer steigert.“ Nelson Mandela
Benutzeravatar
Gartenplaner
Beiträge: 21402
Registriert: 26. Nov 2010, 22:07
Wohnort: Süden Luxemburgs, ein paar Kilometer von der französischen Grenze
Region: „Gutland“, Süden Luxemburgs
Höhe über NHN: 274-281
Bodenart: „Töpfer“lehm
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Kontaktdaten:

Nitwit! Blubber! Oddment! Tweak!

Re: Winterharte Begonia

Gartenplaner » Antwort #185 am:

Nochmal abschließend zu Begonia ‘Sarkle & Shine’, inzwischen verblüht - das hatte mich so erstaunt:
Gartenplaner hat geschrieben: 4. Sep 2025, 13:13
So sieht’s zu ihren Füßen aus:

Bild
Jetzt weiß ich, warum:

Bild

So sahen alle Blattachseln und Stängelknoten aus, und sie rieselten nur so runter, musste die Schale versuchen, drunter zu bugsieren….Ausbeute:

Bild

Viele sind trotzdem noch runtergefallen.
Wer meinen Lern-Garten sehen will - unterm Goldfrosch-Bild den Globus klicken!

Erich Kästner, (1933/46), Ein alter Mann geht vorüber

“Frei zu sein bedeutet nicht nur seine eigenen Ketten abzulegen, sondern sein Leben so respektvoll zu leben, dass es die Freiheit anderer steigert.“ Nelson Mandela
Benutzeravatar
Mediterraneus
Beiträge: 28780
Registriert: 7. Feb 2011, 11:41
Region: Südspessart
Höhe über NHN: Ort: 195-450m, Garten: 310-315m
Bodenart: Roter Buntsandstein
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

Re: Winterharte Begonia

Mediterraneus » Antwort #186 am:

Wenn die alle wachsen..., du wirst jäten müssen ;D

Bei mir waren wenige Knöllchen dran, lagen z. T. daneben. Hab sie etwas eingegraben.
LG aus dem südlichen Main-Viereck
Mediterraneus

Andere haben schließlich auch irgendeine Ahnung
FromHolland
Beiträge: 385
Registriert: 3. Feb 2019, 10:37

Re: Winterharte Begonia

FromHolland » Antwort #187 am:

Meine Beute von Heron's pirouette auf ein A4.
Dateianhänge
20251109_102642.jpg
FromHolland
Beiträge: 385
Registriert: 3. Feb 2019, 10:37

Re: Winterharte Begonia

FromHolland » Antwort #188 am:

Dann have ich auch noch 8 andere Arten.
Bells and whistles
Sparkle and Shine
Unbekannt
Normale evansiana
Evandiana alba
W/O-7059
Nanjiang Silver
Sapporo
Dateianhänge
20251109_103138.jpg
Benutzeravatar
Mediterraneus
Beiträge: 28780
Registriert: 7. Feb 2011, 11:41
Region: Südspessart
Höhe über NHN: Ort: 195-450m, Garten: 310-315m
Bodenart: Roter Buntsandstein
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

Re: Winterharte Begonia

Mediterraneus » Antwort #189 am:

Und du versorgst ganz Holland damit? ;D
LG aus dem südlichen Main-Viereck
Mediterraneus

Andere haben schließlich auch irgendeine Ahnung
Antworten