Jetzt hab ich mir gedacht, meine RdB Brebas sind was Besonderes.....
Wegen der BFF die meisten eingeorganzat - wenn mir die Sackerln ausgehen mach ich die restlichen Feigen weg. Vielleicht stirbt die blöde Fliege dann bei mir wieder aus. Bis jetzt sind es an die 100 Stück.
An meiner hängen sie noch. Es gibt einen bestimmten Grössezustand, in dem sie besonders leicht geschädigt werden können. Ziemlich am Anfang, aber nicht ganz bei ihrem Erscheinen.
Arni99 hat geschrieben: ↑29. Apr 2025, 09:19
Die sind bei 22 Grad Headstart herangewachsen. Also Kälteschädigung ausgeschlossen.
Was ist ein Kopfbeginn? Irgendwann stehen sie aber doch draussen oder ist das eine reine Zimmerpflanze? Hier ging es vorgestern wieder knapp am Bodenfrost vorbei, in vielen Gegenden war es anhaltend nachtkalt. Bei einigen Sorten beginnt das Risiko des Abwurfs von Jungfrüchten schon über der Frostgrenze.
@cydorian
Headstart = Frühzeitig aus dem Winterquartier ins warme Zimmer holen, damit die Reife Anfang September im bayerischen Klima funktioniert.
In diesem Fall war das Mitte März. Dann sind knapp 20 Brebas gewachsen und noch indoor abgefallen.
Am Balkon in Oberbayern steht sie seit 3 Tagen. Sonne ab 14:30 bis Sonnenuntergang.