News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!
Lonicera kamtschatica - Maibeere (Gelesen 250558 mal)
Moderator: cydorian
- cydorian
- Garten-pur Team
- Beiträge: 12018
- Registriert: 19. Nov 2005, 14:29
- Höhe über NHN: 190
- Bodenart: 30cm toniger Lehm auf Muschelkalk
- Kontaktdaten:
Re: Lonicera kamtschatica - Maibeere
Hab mal etwas Pferdemist gegeben, weil sie eben so mies wachsen. Hat nichts beschleunigt.
Re: Lonicera kamtschatica - Maibeere
Es gibt hier durchaus einige die die Beeren sehr gerne mögen, mich inklusive.
Ist halt mehr was für Leute die saure Früchte bevorzugen, persönlich mag ich sie sehr viel lieber als zum Beispiel Heidelbeeren.
- cydorian
- Garten-pur Team
- Beiträge: 12018
- Registriert: 19. Nov 2005, 14:29
- Höhe über NHN: 190
- Bodenart: 30cm toniger Lehm auf Muschelkalk
- Kontaktdaten:
Re: Lonicera kamtschatica - Maibeere
"Der Nährstoffbedarf sei leicht tiefer als bei Johannisbeeren und liege bei 40 kg N / ha."
"an den Boden und das Klima nur geringe Ansprüche"
https://www.ufarevue.ch/pflanzenbau/maibeeren
"an den Boden und das Klima nur geringe Ansprüche"
https://www.ufarevue.ch/pflanzenbau/maibeeren
Re: Lonicera kamtschatica - Maibeere
Mir schmecken sie auch.
Vielleicht noch mal ein paar andere Sorten probieren und dann zu den Heidelbeeren ins Moor setzen. Funktioniert bei mir ganz gut.
Hier sind sie recht günstig bei guter Auswahl.
https://kielkowski-szkolka.pl/kategoria ... acka-100-0
Vielleicht noch mal ein paar andere Sorten probieren und dann zu den Heidelbeeren ins Moor setzen. Funktioniert bei mir ganz gut.
Hier sind sie recht günstig bei guter Auswahl.
https://kielkowski-szkolka.pl/kategoria ... acka-100-0