News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Feigen Ficus Carica: Sorten, Erfahrungen, Winterhärte (Gelesen 4188441 mal)

Obstgehölze, Beerensträucher und Wein (Veredlungen, Unterlagen, Schnitte und Selektionen) sowie Staudenobst (Erdbeeren)

Moderator: cydorian

Antworten
Benutzeravatar
Feigenwiese
Beiträge: 798
Registriert: 21. Okt 2020, 12:04

Re: Feigen Ficus Carica: Sorten, Erfahrungen, Winterhärte

Feigenwiese » Antwort #31590 am:

Vor ein paar Jahren als Pastilliere bei Quissac gekauft. Nun die erste Breba.

Sieht interessant aus, war geschmacklich aber total verwässert. Vielleicht wird der Geschmack besser, wenn sie etwas größer wird und ich ihr einen größeren Topf gönne.

Außerlich würde ich zu einer BT tendieren.
Dateianhänge
Pastilliere NOT Quissac
Pastilliere NOT Quissac
Pastilliere NOT Quissac
Pastilliere NOT Quissac
Zuletzt geändert von Feigenwiese am 28. Jul 2025, 08:11, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
Feigenwiese
Beiträge: 798
Registriert: 21. Okt 2020, 12:04

Re: Feigen Ficus Carica: Sorten, Erfahrungen, Winterhärte

Feigenwiese » Antwort #31591 am:

Hier nochmal eine reife Cipolla VR Breba.

Eine war durch den Regen in den letzten Tagen leider überreif, musste ich also entsorgen.

Die andere war geschmacklich gar nicht so süß, wie gedacht, dafür mit etwas säuerlichen Anteilen. Mal schauen wie die anderen Brebas sind und wie die Herbstfeigen schmecken.
Dateianhänge
Cipolla VR
Cipolla VR
Cipolla VR
Cipolla VR
Cipolla VR
Cipolla VR
Zuletzt geändert von Feigenwiese am 28. Jul 2025, 08:12, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
Feigenwiese
Beiträge: 798
Registriert: 21. Okt 2020, 12:04

Re: Feigen Ficus Carica: Sorten, Erfahrungen, Winterhärte

Feigenwiese » Antwort #31592 am:

Hier meine erste Grantham Royal / Dauphine.

Baum ist seit 2 Jahren ausgepflanzt. Jetzt vielleicht 1,5m groß und 0,5m breit.

Hat dieses Jahr die ersten Brebas dran. Geschmack ist süß und sehr angenehm. Gefällt mir.
Dateianhänge
Grantham Royal / Dauphine
Grantham Royal / Dauphine
Grantham Royal / Dauphine
Grantham Royal / Dauphine
Benutzeravatar
Arni99
Beiträge: 4039
Registriert: 12. Aug 2019, 10:42
Region: Südhang Wienerwald
Höhe über NHN: 248
Bodenart: Lehmig
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C

Wien Umgebung 248m

Re: Feigen Ficus Carica: Sorten, Erfahrungen, Winterhärte

Arni99 » Antwort #31593 am:

zwerggarten hat geschrieben: 26. Jul 2025, 11:53
Arni99 hat geschrieben: 26. Jul 2025, 09:40… Italian-258 (Genovese Nero AF) ...
ist genovese nero neu? offizieller sortenname oder synonym, noch zu überprüfender sortenverdacht? wofür steht das af, altissima fruttosio? 8) ;)
Für mich persönlich scheinen nach „Studium“ des italienischen „Feigenatlas“ Italian-258 und „Genovese Nero AF“ diese Sorte zu sein.
Vescovo = Bischof
Dateianhänge
Fico del Vescovo
Fico del Vescovo
Wien Umgebung
WHZ: 8b(20/21), 9a(21/22), 8b(22/23), 8b(23/24), 8b(24/25)
Letzter Frost: 20.3.2025
Balkonsorten: Italian-258, Pastilière, Bozener, Negronne
Benutzeravatar
manufico
Beiträge: 276
Registriert: 25. Sep 2022, 14:02

Re: Feigen Ficus Carica: Sorten, Erfahrungen, Winterhärte

manufico » Antwort #31594 am:

Heute eine Columbaro Nero (Seiler) Breba geerntet. Nero war sie so garnicht. In der Facebook Gruppe habe ich gelesen, dass die Columbaro Nero von Seiler eher grün anstatt dunkel ist. Wäre interessant gewesen, ob sie mit mehr Sonne dunkel wird. Geschmacklich war sie aber lecker. Im Herbst wird das Bäumchen bei meinen Schwiegereltern ausgepflanzt. Mit der herkömmlichen Columbaro Nero hat sie nicht viel zu tun.
Dateianhänge
IMG_5806.jpeg
IMG_5807.jpeg
husar2003
Newbie
Beiträge: 29
Registriert: 13. Jul 2025, 18:51

Re: Feigen Ficus Carica: Sorten, Erfahrungen, Winterhärte

husar2003 » Antwort #31595 am:

Feigenwiese hat geschrieben: 28. Jul 2025, 07:39 Vor ein paar Jahren als Pastilliere bei Quissac gekauft. Nun die erste Breba.

Sieht interessant aus, war geschmacklich aber total verwässert. Vielleicht wird der Geschmack besser, wenn sie etwas größer wird und ich ihr einen größeren Topf gönne.

Außerlich würde ich zu einer BT tendieren.
Meine "BT" ist innen auch lila und außen wie gezeigt.
Isi d'Oro, Petrovaca, Brown Turkey, Sultane, Ronde de Bordeaux, Twotimer Early Blue, "Desert King"/LdA?, Gustis Hellas, 3 verschiedene Unbekannte aus Ungarn und eine aus dem Elsaß
husar2003
Newbie
Beiträge: 29
Registriert: 13. Jul 2025, 18:51

Re: Feigen Ficus Carica: Sorten, Erfahrungen, Winterhärte

husar2003 » Antwort #31596 am:

Die erste Feife meiner Isi d'Oro ( Lubera ) und die erste reife Feige überhaupt dieses Jahr. Wieder die Erste. Wegen des tagelangen folgenden Regens werde ich immer zeitnah ernten. Dass da nichts in der Nässe gammelt.
Gewicht knapp über 60g. Aromatisch, homogen, schwere zusammenhängende Süße. Die dickere Schale weich, kein Fremdkörper im Geschmack und an die Süße neutral angelehnt.
Die nächsten Wochen wird es immer wieder einzelne Delikatessen geben, erwartet, und der Lohn für alles. Herrlich.
Dateianhänge
20250729_074957.jpg
20250729_074916.jpg
Isi d'Oro, Petrovaca, Brown Turkey, Sultane, Ronde de Bordeaux, Twotimer Early Blue, "Desert King"/LdA?, Gustis Hellas, 3 verschiedene Unbekannte aus Ungarn und eine aus dem Elsaß
Benutzeravatar
Mediterraneus
Beiträge: 28334
Registriert: 7. Feb 2011, 11:41
Region: Südspessart
Höhe über NHN: Ort: 195-450m, Garten: 310-315m
Bodenart: Roter Buntsandstein
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

Re: Feigen Ficus Carica: Sorten, Erfahrungen, Winterhärte

Mediterraneus » Antwort #31597 am:

Die ersten Feigen auf der Obstwiese sind reif.
Die meisten hängen ganz oben, wo man nicht hinkommt und sind angefressen bis ausgehöhlt.

Paar gab's trotzdem.
Die grossen sind Omafeigen (meine Oma hieß Magdalena, was ja zu Feigen gut passen würde) und die kleinen neben dem Seier sind Bornholmfigen
Dateianhänge
IMG_20250729_131859.jpg
IMG_20250729_131838.jpg
LG aus dem südlichen Main-Viereck
Mediterraneus

Andere haben schließlich auch irgendeine Ahnung
Benutzeravatar
mora
Beiträge: 1508
Registriert: 17. Apr 2022, 15:25
Region: Südbaden
Höhe über NHN: 170
Bodenart: lehmig

Re: Feigen Ficus Carica: Sorten, Erfahrungen, Winterhärte

mora » Antwort #31598 am:

Gerade gelesen, in Graz ist die Wespe auch angekommen.
In Mainz und vielen anderen Ecken in .de auch.

Haltet mal die Augen offen, vielleicht findet ihr was :)
Benutzeravatar
Arni99
Beiträge: 4039
Registriert: 12. Aug 2019, 10:42
Region: Südhang Wienerwald
Höhe über NHN: 248
Bodenart: Lehmig
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C

Wien Umgebung 248m

Re: Feigen Ficus Carica: Sorten, Erfahrungen, Winterhärte

Arni99 » Antwort #31599 am:

@mora
Ohne Bocksfeigenbäume zwecks Überwinterung wird sie nur zu Besuch und nächstes Jahr wieder weg sein.

Bislang bevölkern nur Ameisen die Ostiole meiner Italian-258. Die scheinen zu wissen was gut ist. ;D
Möglicherweise gibt es vereinzelt ein paar Bocksfeigen in der Umgebung als Urlaubsmitbringsel, denke aber davon gibt es zu wenige um die Population längerfristig zu sichern.
Dateianhänge
Bocksfeige mit Feigenwespe auf Sardinien - September 2024
Bocksfeige mit Feigenwespe auf Sardinien - September 2024
Zuletzt geändert von Arni99 am 29. Jul 2025, 22:39, insgesamt 2-mal geändert.
Wien Umgebung
WHZ: 8b(20/21), 9a(21/22), 8b(22/23), 8b(23/24), 8b(24/25)
Letzter Frost: 20.3.2025
Balkonsorten: Italian-258, Pastilière, Bozener, Negronne
Benutzeravatar
mora
Beiträge: 1508
Registriert: 17. Apr 2022, 15:25
Region: Südbaden
Höhe über NHN: 170
Bodenart: lehmig

Re: Feigen Ficus Carica: Sorten, Erfahrungen, Winterhärte

mora » Antwort #31600 am:

Unterschätze die Unwissenheit anderer nicht - es werden sicher noch genug Feigen aus Samen gezogen oder Samlinge ausgegraben und gepflanzt ;D
Würde mich doch sehr wundern wenn die noch nicht in Wien & Umgebung ist.
Wir haben die Wespe auch nicht erst seit diesem Jahr und sie bleibt bzw kommt immer wieder.
Benutzeravatar
Gartenplaner
Beiträge: 21008
Registriert: 26. Nov 2010, 22:07
Wohnort: Süden Luxemburgs, ein paar Kilometer von der französischen Grenze
Region: „Gutland“, Süden Luxemburgs
Höhe über NHN: 274-281
Bodenart: „Töpfer“lehm
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Kontaktdaten:

Nitwit! Blubber! Oddment! Tweak!

Re: Feigen Ficus Carica: Sorten, Erfahrungen, Winterhärte

Gartenplaner » Antwort #31601 am:

Frage vom Laien und Nicht-Sammler - wann ist eine Breba reif?
Ich hab eine an der ?Dalmatie?, die sich die letzten Tage umgefärbt hat, leicht weich auf Druck ist, aber noch keine Anstalten macht, sich leicht vom Strauch zu lösen.

Bild

Bild

Ansonsten fiel mir auf, dass die Herbstfeigen sehr unterschiedlich in der Größe sind, soll das so?

Bild

Bild
Wer meinen Lern-Garten sehen will - unterm Goldfrosch-Bild den Globus klicken!

Erich Kästner, (1933/46), Ein alter Mann geht vorüber

“Frei zu sein bedeutet nicht nur seine eigenen Ketten abzulegen, sondern sein Leben so respektvoll zu leben, dass es die Freiheit anderer steigert.“ Nelson Mandela
Benutzeravatar
mora
Beiträge: 1508
Registriert: 17. Apr 2022, 15:25
Region: Südbaden
Höhe über NHN: 170
Bodenart: lehmig

Re: Feigen Ficus Carica: Sorten, Erfahrungen, Winterhärte

mora » Antwort #31602 am:

Ich finde das hier super um den richtigen Pflückzeitpunkt zu erwischen:
https://youtu.be/i6tLgtYzmXA?si=C-1wXI6zv9o_e4LT

In kurz:
Stich mit einer Nadel in den Stiel der Frucht.
Wenn Milchsaft läuft, warten.
Wenn kein Milchsaft aus der Einstichstelle kommt ist die Frucht erntereif.

Wenn man möchte kann man die Frucht dann noch 1-2 Tage im Kühlschrank dehydrieren lassen damit sie noch süßer wird.
Benutzeravatar
Gartenplaner
Beiträge: 21008
Registriert: 26. Nov 2010, 22:07
Wohnort: Süden Luxemburgs, ein paar Kilometer von der französischen Grenze
Region: „Gutland“, Süden Luxemburgs
Höhe über NHN: 274-281
Bodenart: „Töpfer“lehm
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Kontaktdaten:

Nitwit! Blubber! Oddment! Tweak!

Re: Feigen Ficus Carica: Sorten, Erfahrungen, Winterhärte

Gartenplaner » Antwort #31603 am:

Das ist ja mal ein patenter und einfacher Tipp!
Vielen Dank!
Wer meinen Lern-Garten sehen will - unterm Goldfrosch-Bild den Globus klicken!

Erich Kästner, (1933/46), Ein alter Mann geht vorüber

“Frei zu sein bedeutet nicht nur seine eigenen Ketten abzulegen, sondern sein Leben so respektvoll zu leben, dass es die Freiheit anderer steigert.“ Nelson Mandela
Benutzeravatar
Lady Gaga
Beiträge: 4341
Registriert: 6. Okt 2020, 19:30
Wohnort: Nähe Eisenstadt
Region: Wulkatal nahe Neusiedler See
Höhe über NHN: 130m ü.A.
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Re: Feigen Ficus Carica: Sorten, Erfahrungen, Winterhärte

Lady Gaga » Antwort #31604 am:

Das ist mir neu, werde es gleich probieren.
Ich sehe auf die Feige, wenn sie bereits am Ast hängt, ist sie reif. Wenn sie noch wie üblich steht, noch nicht.
Grüße aus dem Burgenland, dem Land der Sonne!
Antworten