Hallo!
Ein Apfel der Sorte Gravensteiner von unserer Streuobstwiese ist auf einem ca 1 cm breiten Streifen intensiv dunkelrot anstelle der sortenüblichen Färbung. Woher könnte das kommen?
gallery/image/163899/medium
gallery/image/163900/medium
News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!
Apfel mit andersfarbigem Streifen (Gelesen 180 mal)
Moderator: cydorian
- Rib-2BW
- Beiträge: 6291
- Registriert: 5. Dez 2014, 17:19
- Region: Mittelgebirge
- Höhe über NHN: 340
- Bodenart: lehmig
- Winterhärtezone: 6b: -20,4 °C bis -17,8 °C
Re: Apfel mit andersfarbigem Streifen
Nice! Geht Richtung Chimäre. Gab's noch mehr Äpfel dieser Art?
Re: Apfel mit andersfarbigem Streifen
Es handelt sich um eine spontane Mutation in der Frühphase der Fruchtentwicklung in einer somatischen Zelle, die für die Schalenentwicklung zuständig war. Die Mutation betrifft daher wohl nicht die Keimbahn.
Da die Mutation spontan entstanden ist und nicht von Menschenhand, ist es immerhin schon mal kein GVO und du musst deinen Garten nicht als Genteschnische Anlage genehmigen lassen.
Da du aber nicht 100% ausschließen kannst, dass eine Gefahr für Mensch und Umwelt besteht, musst du den Apfel jetzt fachgerecht über einen Autoklaven entsorgen.
Schobbe,
Da die Mutation spontan entstanden ist und nicht von Menschenhand, ist es immerhin schon mal kein GVO und du musst deinen Garten nicht als Genteschnische Anlage genehmigen lassen.
Da du aber nicht 100% ausschließen kannst, dass eine Gefahr für Mensch und Umwelt besteht, musst du den Apfel jetzt fachgerecht über einen Autoklaven entsorgen.
Schobbe,