News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!
Aprikosen: welche ist die Beste ? (Gelesen 106053 mal)
Moderator: cydorian
-
- Beiträge: 190
- Registriert: 20. Apr 2016, 19:16
Re: Aprikosen: welche ist die Beste ?
Hier Bilder, Lotte ist hier noch nicht reif, z.T. Hagelschäden an Früchten.
Re: Aprikosen: welche ist die Beste ?
Dieses Jahr hat die Harlayne erstmals guten Ertrag gebracht. Ca. 6 kg. Trotz Blütenfrost. Eine Bergeron hatte noch höheren Ertrag, und das obwohl sie krank war oder ist. Ihr wuchsen Pilze aus dem Stamm und auf der Hälfte des Umfangs ist die Rinde weg und der Stamm morsch. Die Fruchtkörper habe ich mehrfach beseitigt und seit diesem Jahr kommen keine mehr.
Der Geschmack der Harlayne ist besser. Allerdings ist sie weitaus empfindlicher auf Monilia.
Der Geschmack der Harlayne ist besser. Allerdings ist sie weitaus empfindlicher auf Monilia.
-
- Beiträge: 132
- Registriert: 17. Okt 2013, 22:25
- Kontaktdaten:
-
am tiefsten und westlichsten Punkt von Bayern
Re: Aprikosen: welche ist die Beste ?
Bei mir ist die letzte Aprikose gegessen. Mir hat am besten geschmeckt:
1. Hagrand / Klosterneuburger
2. Digad
3. Polonaise
4. Goldrich, Orange Beauty, Türkische Aprikose, Compacta,......
Es war ein gutes Aprikosenjahr, tolle saftige Früchte....ich freue mich schon auf das nächste Jahr
1. Hagrand / Klosterneuburger
2. Digad
3. Polonaise
4. Goldrich, Orange Beauty, Türkische Aprikose, Compacta,......
Es war ein gutes Aprikosenjahr, tolle saftige Früchte....ich freue mich schon auf das nächste Jahr

Re: Aprikosen: welche ist die Beste ?
Bei mir reifen gerade die Früchte der Bergeval. Köstlich! Und was für ein knalliges rot-orange!!
- Obstliebhaber
- Beiträge: 323
- Registriert: 18. Jun 2020, 11:58
- Region: Fränkische Platte
- Höhe über NHN: 238
- Bodenart: schwer, hoher Tonanteil
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
Re: Aprikosen: welche ist die Beste ?
Interessant. Auf welcher Höhe über dem NN wächst deine Bergeval?
- zwerggarten
- Beiträge: 21033
- Registriert: 1. Jan 2014, 00:00
- Wohnort: berlin
- Region: märkische streusandbüchse/lüneburger heide
- Bodenart: sandiger hortisol/podsol
- Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C
-
berlin|7a|42 uelzen|7a|70
Re: Aprikosen: welche ist die Beste ?
das kann ich leider nicht sagen.

edit: im vorderen bereich habe ich schon äste entfernt, die vor dem rest des baums welkten und gilbten.

pro luto esse
moin
"(…) die abstrakten worte, deren sich doch die zunge naturgemäß bedienen muß, um irgend welches urteil an den tag zu geben, zerfielen mir im munde wie modrige pilze." hugo von hofmannsthal – der brief des lord chandos
moin
"(…) die abstrakten worte, deren sich doch die zunge naturgemäß bedienen muß, um irgend welches urteil an den tag zu geben, zerfielen mir im munde wie modrige pilze." hugo von hofmannsthal – der brief des lord chandos