Isi d'Oro ( Lubera ). Wird als Topffeige beworben und funktioniert auch so bei mir. Wenn ich dem Forum hier glaube, ist die sehr ähnlich zu den in Deutschland rumgereichten Desert King. Das passt dann schon.Sulemann hat geschrieben: ↑4. Aug 2025, 07:34 Guten Morgen zusammen,
bislang habe ich eine RdB Feige, welche ausgepflanzt ist und eine BT Art, welche im Topf gepflanzt ist.
Derzeit überlege ich, welche weitere Feige ich mir zulegen soll. Im ersten Schritt soll die Feige im Topf gepflanzt werden, auszuschließen ist aber nicht, dass ich sie auch ins Freie pflanze.
Wir wohnen in NRW, daher ist eine winterharte Pflanze notwendig. Am liebsten wäre mir eine frühe, sichere Sommerfeige.
Welche Feigensorte würdet ihr mir empfehlen?
Vielen Dank für eure Hilfe!
News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!
Feigen Ficus Carica: Sorten, Erfahrungen, Winterhärte (Gelesen 4203276 mal)
Moderator: cydorian
Re: Feigen Ficus Carica: Sorten, Erfahrungen, Winterhärte
Isi d'Oro, Petrovaca, Brown Turkey, Sultane, Ronde de Bordeaux, Twotimer Early Blue, "Desert King"/LdA?, Gustis Hellas, 3 verschiedene Unbekannte aus Ungarn und eine aus dem Elsaß
- Feigenwiese
- Beiträge: 804
- Registriert: 21. Okt 2020, 12:04
Re: Feigen Ficus Carica: Sorten, Erfahrungen, Winterhärte
Filda Breba von Quissac
War leider schon überreif. Scheinbar ein BT Typ.
War leider schon überreif. Scheinbar ein BT Typ.
Zuletzt geändert von Feigenwiese am 5. Aug 2025, 10:33, insgesamt 1-mal geändert.
- Feigenwiese
- Beiträge: 804
- Registriert: 21. Okt 2020, 12:04
Re: Feigen Ficus Carica: Sorten, Erfahrungen, Winterhärte
Zingarella Breba
War ganz gut, dafür, das sie noch nicht ganz reif war.
War ganz gut, dafür, das sie noch nicht ganz reif war.
- Feigenwiese
- Beiträge: 804
- Registriert: 21. Okt 2020, 12:04
Re: Feigen Ficus Carica: Sorten, Erfahrungen, Winterhärte
Amarcord FDM Breba
War leider etwas verwässert, durch den ganzen Regen in den letzten Tagen. Die Hautfarbe ist so anders...kommt auf den Fotos gar nicht so sehr zur Geltung.
War leider etwas verwässert, durch den ganzen Regen in den letzten Tagen. Die Hautfarbe ist so anders...kommt auf den Fotos gar nicht so sehr zur Geltung.
Re: Feigen Ficus Carica: Sorten, Erfahrungen, Winterhärte
Noch nie habe ich im August Blütenfeigen geerntet, aber 2025 ist anders: die drei habe ich gerade von der Negronne geholt und es hängen noch ein paar (vermutlich morgen oder übermorgen soweit).
Die Feige links ist riesengroß und wiegt 82 g. Eine so große Negronne hatte ich noch nie.
Gestern gab's auch noch 2 GdSJ, die sehr konzentriert schmeckten und die Qualität sehr guter Herbstfeigen hatten.
Im Juli hatten wir 15 Tage mit Niederschlag, eine Monatssumme von 90 mm, nur 19 Sommertage und 227 Sonnenstunden.
Am 3. August 2024 hatte ich schon die ersten Herbstfeigen geerntet (ausgepflanzte Pastiliere)
Die Feige links ist riesengroß und wiegt 82 g. Eine so große Negronne hatte ich noch nie.
Gestern gab's auch noch 2 GdSJ, die sehr konzentriert schmeckten und die Qualität sehr guter Herbstfeigen hatten.
Im Juli hatten wir 15 Tage mit Niederschlag, eine Monatssumme von 90 mm, nur 19 Sommertage und 227 Sonnenstunden.
Am 3. August 2024 hatte ich schon die ersten Herbstfeigen geerntet (ausgepflanzte Pastiliere)
