Dieses Jahr stimmen (zumindest bei mir) die Reifezeiten absolut nicht! Gestern habe ich Rewena, Gelber Edelapfel, Doppelter Prinzenapfel,
Metzer Mirabelle und noch ein paar andere Pflaumen geerntet, eigentlich alles Sorten (außer vielleicht die Mirabellen), die normalerweise zumindest einen Monat später Reif sind! Woher kommt das? So heiß und trocken war das Jahr doch im gesammten überhaupt nicht gewesen? Das ist ja im Prinzip nicht schlimm, aber wenn das bei den Lagersorten auch so sein sollte ist dann halt die Frage (sogar ziemlich wahrscheinlich) ob die dann auch weniger lange lagerfähig sind.
News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!
Obsternte: Was habt ihr heute geerntet? (Gelesen 317136 mal)
Moderator: cydorian
-
- Beiträge: 1404
- Registriert: 25. Dez 2014, 21:52
- Region: Erdinger Moos, Münchner Schotterebene
- Höhe über NHN: 489
- Bodenart: sandiger Lehmboden
- Winterhärtezone: 6b: -20,4 °C bis -17,8 °C
Re: Obsternte: Was habt ihr heute geerntet?
Gerade gefrühstückt, eine Feige, Himbeeren, Brombeeren, div. Ribes Zeugs, R. Coreanus, Lampionblume, physalis pruinosa, div. Pflaumen, späte Erdbeeren,Heidelbeeren, Pfirsich, Chile myrten Früchte + ein paar Blättchen. Rülps.
Yep heut leb ich gesund.
Yep heut leb ich gesund.

Beeren sind die Poesie eines Gartens.
Wo ein Spaten ist, ist auch ein Pflanzplatz!
Wo ein Spaten ist, ist auch ein Pflanzplatz!
- cydorian
- Garten-pur Team
- Beiträge: 12151
- Registriert: 19. Nov 2005, 14:29
- Höhe über NHN: 190
- Bodenart: 30cm toniger Lehm auf Muschelkalk
- Kontaktdaten:
Re: Obsternte: Was habt ihr heute geerntet?
Das ist Vorfruchtfall. War die typische Wetterlage dafür. Speziell am Steinobst auch Halswelke. Oft unsichtbar, bei Mirabellen zum Beispiel. Zeug fällt ab, vermeintlich reif, aber wenig Aroma, geringe Zuckergehalte.