News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

Feigen Ficus Carica: Sorten, Erfahrungen, Winterhärte (Gelesen 4220932 mal)

Obstgehölze, Beerensträucher und Wein (Veredlungen, Unterlagen, Schnitte und Selektionen) sowie Staudenobst (Erdbeeren)

Moderator: cydorian

Antworten
Benutzeravatar
Arni99
Beiträge: 4048
Registriert: 12. Aug 2019, 10:42
Region: Südhang Wienerwald
Höhe über NHN: 248
Bodenart: Lehmig
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C

Wien Umgebung 248m

Re: Feigen Ficus Carica: Sorten, Erfahrungen, Winterhärte

Arni99 » Antwort #31665 am:

Bozener Hausfeige mit 10 Herbstfeigen. Gepflanzt am 30.6.2024.
Dateianhänge
IMG_0026.jpeg
IMG_0025.jpeg
IMG_0024.jpeg
Wien Umgebung
WHZ: 8b(20/21), 9a(21/22), 8b(22/23), 8b(23/24), 8b(24/25)
Letzter Frost: 20.3.2025
Balkonsorten: Italian-258, Desert King, Ronde de Bordeaux, Bozener
Benutzeravatar
Nox
Beiträge: 4934
Registriert: 28. Mai 2018, 23:38
Wohnort: Süd-Bretagne
Bodenart: sauer, stellenweise lehmig bis Heideboden
Winterhärtezone: 9a: -6,6 °C bis -3,9 °C

Re: Feigen Ficus Carica: Sorten, Erfahrungen, Winterhärte

Nox » Antwort #31666 am:

Vor zwei Tagen hab' ich endlich 5 meiner Kübelfeigen aus dem Wintergarten auf die Terrasse 'rausgestellt.
Nicht gleich voll in die Sonne und bei leichter Bewölkung.
Und siehe da, Negronne und ihre kleine Schwester Little Miss Figgy haben sich umgehend tief violett verfärbt, auch die kleinen, noch harten Feigen. Ihre Töpfe sind eigentlich schon zu klein, aber jetzt warte ich bis nach der Ernte.

Mal schauen, ob auf Brunswick noch etwas hängenbleibt zum verkosten ....
Zwei kleinere wurden auch noch in die Sommerfrische entlassen: Panaché und die ungewisse Ronde de Bordeau.
raetzrico
Beiträge: 23
Registriert: 11. Dez 2023, 11:51

Re: Feigen Ficus Carica: Sorten, Erfahrungen, Winterhärte

raetzrico » Antwort #31667 am:

:) :) Hallo Feigenfreunde
Melde mich als weitgehend interessierte/infizierter Mitleser mal wieder.
Habe am Wochende die ersten reifen Feigen meiner in 09/2022 in
Sachsen Anhalt ausgepflanzten Brown Turkey geerntet.
19+28 Gramm schwer und geschmacklich viel besser
als im Supermarkt gekaufte Testfeigen.
Die Pflanze war zu 2023 runtergefroren.Trieb aber spät wieder kräftig aus.
In 2024mit gutem Ansatz von den Spätfrösten Ende April wieder zurückgeworfen.
Nun ist Sie aber mittlerweile ein kräftiger Busch und es wird Weitere Feigen geben.
Wie kann ich nur Bilder einfügen???
Enrico
raetzrico
Beiträge: 23
Registriert: 11. Dez 2023, 11:51

Re: Feigen Ficus Carica: Sorten, Erfahrungen, Winterhärte

raetzrico » Antwort #31668 am:

Brown Turkey 10.08.2025
Dateianhänge
Brown Turkey 10.08.2025
Brown Turkey 10.08.2025
raetzrico
Beiträge: 23
Registriert: 11. Dez 2023, 11:51

Re: Feigen Ficus Carica: Sorten, Erfahrungen, Winterhärte

raetzrico » Antwort #31669 am:

Und die im September 2024 Dankenswerter Weise vom Erich aus Laaber
bekommende Dalmatie. Augepflanzt im Oktober 2024.
Sie scheint angekommen zu sein. Freue mich aufs kommende Jahr.
Enrico
Dateianhänge
5-10.08.2025 .jpg
1-Abholung in Laaber .jpg
raetzrico
Beiträge: 23
Registriert: 11. Dez 2023, 11:51

Re: Feigen Ficus Carica: Sorten, Erfahrungen, Winterhärte

raetzrico » Antwort #31670 am:

Dann ist da noch eine MddS. Sie ist seit 2023 bei mir.
Im April diesen Jahres ausgepflanzt, und noch sind,
trotz der Wetterkapriolen zuletzt, etliche Feigen dran.
Ich hoffe das bleibt so.
Enrico
Dateianhänge
MddS 10.08.2025
MddS 10.08.2025
Antworten