ich habe zwei Süßkirschen (Regina, Burlat) im April 2025 in einer Baumschule vor Ort gekauft und direkt eingepflanzt. Ebenfalls einen Pfirsich (Kernechter).
Als ich mich zu den Süßkirschen belesen hatte, wurde geschrieben, dass lediglich ein senkrechter Leitast erzogen werden sollte, also als Stammverlängerung. Die Konkurrenztriebe müssten abgeschnitten werden. Nun habe sich die Regina Süßekirsche aber wunderbar nach meinem Empfinden entwickelt, auch in der 2. Etage hat sich perfekt ausgerichtete wenn auch noch kurze Äste entwickelt. Muss ich bei der Regina oder der Burlat jetzt im August (beide trugen dieses Jahr keine Blüten/Früchte) die Seitenäste nochmal etwas kürzen, um das Wachstum zu fördern? Und muss ich zwingend auch bei beiden einen Leitast als Stammverlängerung erziehen?
Und zu dem Pfirsich: Die Früchte vom Kernechten werden ja ca. im September reif. Erst dann schneide ich den Baum direkt danach, oder? Hatte mal gelesen, dass Pfirsiche sonst eigentlich eher auch kurz nach der Blüte geschnitten werden könnten.
Süßkirsche Regina


Süßkirsche Burlat

