Mir ist eben noch eine Frage eingefallen. Einige Birnenveredelungen von heuer wachsen mir aktuell über den Kopf und haben die 2m Marke geknackt. Tonkinstäbe mit 300cm wären vermutlich ideal, sind aber relativ teuer. Ich komme relativ günstig an Betonstahl heran bzw. habe noch 10er Betonstahl mit 300cm übrig. Ich befürchte allerdings, dass die in der Sonne zu heiß werden. Gibt es hierzu Erfahrungen oder Alternativen?
Danke und VG
News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!
Obstbaumveredler-Adepten-Fragen (Gelesen 442410 mal)
Moderator: cydorian
-
- Newbie
- Beiträge: 13
- Registriert: 21. Jul 2025, 10:26
Re: Obstbaumveredler-Adepten-Fragen
ich glaube nicht, dass eisenstäbe problematisch wären. junge reben im weingarten werden bis zu den querdrähten auch an solchen stäben hochgeleitet, denen schadets zumindest nicht 

- thuja thujon
- Beiträge: 21407
- Registriert: 28. Apr 2016, 21:50
- Region: Gemüsegarten Vorderpfalz
- Höhe über NHN: 90
- Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C
Re: Obstbaumveredler-Adepten-Fragen
Funktioniert hier dutzendfach ohne Probleme. Ich nutze kaum was anderes.
gesundes und krankes Gemüse in Amish-Qualität
Re: Obstbaumveredler-Adepten-Fragen
Warum auch, sollte ein Eisenstab heißer als ein Baumstamm werden ?
Gruß aus Karl-Chemnitz-Murx
Re: Obstbaumveredler-Adepten-Fragen
Ein Eisenstab wird heisser als ein Holzstab. Liegt in der Natur des Materials. Anscheinend wie weiter oben geschrieben ist es für die Pflanzen nicht relevant. Einfach mal einen Eisen- und einen Holzstab nebeneinder in die Sonne stellen, du brauchst kein Termometer um den Unterschied festzustellen ;-)
Wer etwas will, findet Wege, wer etwas nicht will, findet Gründe.
Re: Obstbaumveredler-Adepten-Fragen
Oberflächentemperatur hängt auch von Farbe, Oberflächenbeschaffenheit und Luftströmung ab.
Ein dunkler Eisenstab absorbiert mehr Sonnenenergie als ein heller oder reflektierender Holzstab.
Bei direkter Sonneneinstrahlung können beide heiß werden.
Ein dunkler Eisenstab absorbiert mehr Sonnenenergie als ein heller oder reflektierender Holzstab.
Bei direkter Sonneneinstrahlung können beide heiß werden.
Gruß aus Karl-Chemnitz-Murx