News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

Wenn ihr 3-5x Säulenbäume pflanzen könntet, welche wären das? (Gelesen 320 mal)

Obstgehölze, Beerensträucher und Wein (Veredlungen, Unterlagen, Schnitte und Selektionen) sowie Staudenobst (Erdbeeren)

Moderator: cydorian

Antworten
TomMeier
Beiträge: 94
Registriert: 10. Mär 2024, 18:22
Region: Brandenburg

Wenn ihr 3-5x Säulenbäume pflanzen könntet, welche wären das?

TomMeier »

Hallo,
habe bislang gar keinerlei Erfahrungen mit Säulenbäumen. Allerdings habe ich noch eine Fläche von ca. 280x100cm frei (ca. zwischen 10-18 Uhr volle Sonne). Jetzt könnte ich in meinem kleinen Hausgarten dort einen Buschbaum pflanzen oder eben halt auch bestimmt 3-5 Säulenbäume.
Das für mich wichtigste: möglichst weitestgehend krankheitsresistente Sorten (egal ob Apfel, Birne oder anderes Obst, wir essen eigentlich alles), die ihr empfehlen könnt. Und würdet ihr eher 3 oder 4 oder 5 Säulenbäume auf diese Fläche pflanzen?
Benutzeravatar
Lady Gaga
Beiträge: 4420
Registriert: 6. Okt 2020, 19:30
Wohnort: Nähe Eisenstadt
Region: Wulkatal nahe Neusiedler See
Höhe über NHN: 130m ü.A.
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Re: Wenn ihr 3-5x Säulenbäume pflanzen könntet, welche wären das?

Lady Gaga » Antwort #1 am:

So richtig als Säulenbäume wachsen spezielle Apfelsorten, da würde ich aber nicht zu viele nehmen, 3 scheint mir schon viel. Am besten beim Kauf nachfragen, was die Sorten können.
Ich habe an einer Stelle 3 Apfelsäulen mit unbekannten Namen, die bleiben schmal. An anderer Stelle wachsen 2 in U-Form, sind Sorten, die man von den Apfelbäumen kennt. Die geben Gas mit dem Zweigwachstum, da muß man laufend zurückschneiden und bekommt wenige Äpfel.
Grüße aus dem Burgenland, dem Land der Sonne!
Benutzeravatar
cydorian
Garten-pur Team
Beiträge: 12214
Registriert: 19. Nov 2005, 14:29
Höhe über NHN: 190
Bodenart: 30cm toniger Lehm auf Muschelkalk
Kontaktdaten:

Re: Wenn ihr 3-5x Säulenbäume pflanzen könntet, welche wären das?

cydorian » Antwort #2 am:

Nur Äpfel gibts als echte Säulensorten.
Der erste wäre zweifelsfrei Jucunda. Dann Lopini und Jarle. Die Frage ist eben, was man will. Lagerobst gibts von Säulenäpfel nicht und frühe Sommersorten sind selten.
Benutzeravatar
Starking007
Beiträge: 11587
Registriert: 24. Jan 2005, 19:10
Wohnort: 92237
Region: Mittelgebirge
Höhe über NHN: 440
Bodenart: steinig-lehm

Im Nordosten Bayerns - kalt und Kalk.

Re: Wenn ihr 3-5x Säulenbäume pflanzen könntet, welche wären das?

Starking007 » Antwort #3 am:

Säulenobst wird viel angeboten, nicht weil es alles tatsächlich als Säulen gibt, sondern weil der Kunde es gerne hätte.....
Gruß Arthur
Hyla
Beiträge: 4863
Registriert: 4. Sep 2018, 14:57
Wohnort: Östliches Niedersachsen
Region: Norddeutsche Tiefebene
Höhe über NHN: 43 m
Bodenart: Lehmiger Sand
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

Re: Wenn ihr 3-5x Säulenbäume pflanzen könntet, welche wären das?

Hyla » Antwort #4 am:

Ich habe einen Säulenapfel und eine Säulenkirsche, beide vor ca. 17 Jahren im Rausverkauf im Herbst sehr günstig gekauft.
Der Apfel ohne Name ist ganz in Ordnung, grün mit roter Backe.
Die Kirsche 'Sylvia' wächst nicht wirklich säulig. Sie ist nicht so ausladend wie die anderen Sorten, mehr aber auch nicht.
Beide sind gesund, aber wenn ich auf viel Ertrag aus wäre, würde ich sowas nicht pflanzen. Bei mir stehen sie mehr der Vollständigkeit halber.

Soviel ich gelesen habe, stehen die Säulenäpfel auf starkwachsender Unterlage und können in guten Böden 4m hoch werden. Die würde ich nicht so dicht pflanzen und die sperrige Säulenkirsche sowieso nicht.
Dann vielleicht doch lieber ein Spalier. Geeignete Jungpflanzen findet man häufig und kann die gut formen, wenn man etwas kreativ ist. Ist halt immer die Frage, welche Prioritäten man hat. :)
Liebe Grüße!


Wenn du denkst es geht nicht mehr,
kommt irgendwo ein Lichtlein her.
Benutzeravatar
thuja thujon
Beiträge: 21553
Registriert: 28. Apr 2016, 21:50
Region: Gemüsegarten Vorderpfalz
Höhe über NHN: 90
Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C

Re: Wenn ihr 3-5x Säulenbäume pflanzen könntet, welche wären das?

thuja thujon » Antwort #5 am:

Säulenäpfel sind doch auf 30cm zu halten, wenn man sich kümmert. Da geht mehr wie 3 auf 2,8m.
Spindeln, da würde ich 2 nehmen. Aber auf M9, keine Buschbäume aus dem Gartencenter oder einer üblichen Baumschule.
gesundes und krankes Gemüse in Amish-Qualität
Benutzeravatar
cydorian
Garten-pur Team
Beiträge: 12214
Registriert: 19. Nov 2005, 14:29
Höhe über NHN: 190
Bodenart: 30cm toniger Lehm auf Muschelkalk
Kontaktdaten:

Re: Wenn ihr 3-5x Säulenbäume pflanzen könntet, welche wären das?

cydorian » Antwort #6 am:

Hyla hat geschrieben: 6. Sep 2025, 21:47 Soviel ich gelesen habe, stehen die Säulenäpfel auf starkwachsender Unterlage und können in guten Böden 4m hoch werden. Die würde ich nicht so dicht pflanzen und
Säulenäpfel gibts auf allen möglichen Unterlagen und sie können auf kräftiger Unterlage auch viel höher werden. Aber wie schon erwähnt sind sie auch sehr einfach in Form zu halten, der Schnittaufwand ist gering und der Schnitt selbst ist einfach.

50cm Abstand sind kein Problem und für Obsthecken auch empfohlen, dann zwei Reihen versetzt. Einreihig geht sogar noch enger. Sollten aber gut besonnt sein. Ich hab auch solche Reststücke damit aufgefüllt. Da sie sehr dekorativ sein können, passen sie auch in Vorgärten und vor eine Terrasse, wo man oft hinguckt.
saeule.jpg
Hyla
Beiträge: 4863
Registriert: 4. Sep 2018, 14:57
Wohnort: Östliches Niedersachsen
Region: Norddeutsche Tiefebene
Höhe über NHN: 43 m
Bodenart: Lehmiger Sand
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

Re: Wenn ihr 3-5x Säulenbäume pflanzen könntet, welche wären das?

Hyla » Antwort #7 am:

Ja, sieht gut aus. Da sieht man sehr schön, wie eng sie stehen können. Offensichtlich viel dichter, als von mir gedacht. :)
Liebe Grüße!


Wenn du denkst es geht nicht mehr,
kommt irgendwo ein Lichtlein her.
TomMeier
Beiträge: 94
Registriert: 10. Mär 2024, 18:22
Region: Brandenburg

Re: Wenn ihr 3-5x Säulenbäume pflanzen könntet, welche wären das?

TomMeier » Antwort #8 am:

danke, für eure Antworten

Den Bäumen auf dem Foto scheint es ja nicht zu störne, dass sich die Wurzeln der anderen Bäume vermutlich alle kreuzen. Ich hätte angenommen, dass bei so einem kleinen Abstand ein zu großer Konkurrenzkampf um Wasser/Nährstoffe entsteht.

Gibt es Bäume mit M9-Unterlagen üblicherweise mittlerweile in Baumschulen vor Ort oder sind die in der Regel nur über das Internet bestelltbar? Ich frage, weil ich in den letzten 3 Jahren 2x Bäume aus einer Baumschule im Internet bestellt hatte (Wurzeln waren daher stark eingekürzt) und bei beiden Bäumen die Wurzeln überhaupt gar nicht gewachsen sind. Das merkte ich, als ich sie 1 bzw. 1,5 Jahre ausgegraben hatte, weil kein Wachstum/nahezu keine Blätter erkennbar waren. Und es waren kaum "neue kleine Wurzeln" an den damaligen stark gekürzten Wurzelstummeln erkennbar. Das liegt vielleicht auch an unserem schweren Sand/Lehmbodengemisch. Wühlmäuse waren kein dran, haben wir hier zum Glück auch nicht.
Danach hatte ich dann normale Topf/Containerbäume (selbe Sorten Conference-Birne und Regina-Süßkirsche) gekauft. Die sind direkt von diesem Jahr Ende April bis heute unglaublich gut gewachsen. Ein Unterschied wie Tag und Nacht. Daher möchte ich eigentlich vermeiden, nochmal Bäume über das Internet zu bestellen..
Antworten