News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

Azarolapfel, Azaroldorn, Crataegus azarolus (Gelesen 89 mal)

Obstgehölze, Beerensträucher und Wein (Veredlungen, Unterlagen, Schnitte und Selektionen) sowie Staudenobst (Erdbeeren)

Moderator: cydorian

Antworten
Microcitrus
Beiträge: 1492
Registriert: 25. Nov 2021, 13:45
Wohnort: Wels, Oberösterreich / Veli Losinj, Kroatien
Region: Voralpenland / mediterran
Höhe über NHN: 400 / 50
Bodenart: 50cm sandiger Humus, darunter 12m Schotter / Karst
Winterhärtezone: 6a: -23,3 °C bis -20,5 °C
Kontaktdaten:

Zauberspruch für Häckselnde: Schnittgut, Ast und Zweiglein werde schneller so zu Mulch und Erde, häcks-häcks

Azarolapfel, Azaroldorn, Crataegus azarolus

Microcitrus »

Ich hatte das Vergnügen, reife Azaroläpfel im "Civico Orto Botanico" in Triest zu verkosten. Schmeckten wie süße Äpfel. Etwa wie süße Zieräpfel, sie waren ebenso klein, etwa 2 cm im Durchmesser.

Ist ein Azarolapfel in Mitteleuropa winterhart? (Yep. Gibt es bei Eggert auf Weißdorn veredelt).

Lässt sich der mit einem Holzapfel kreuzen?Dann wäre meine These richtig, dass unser Kulturapfel Resultat so einer Einkreuzung sein könnte.
Dateianhänge
IMG_20250907_110842202.jpg
IMG_20250907_110930517.jpg
IMG_20250907_111013643.jpg
Zauberspruch für Häckselnde:
Schnittgut, Ast und Zweiglein werden
schneller so zu Mulch und Erden,
häcks-häcks
Benutzeravatar
hobab
Beiträge: 4010
Registriert: 20. Apr 2008, 17:05
Wohnort: Berlin
Bodenart: Sand
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Re: Azarolapfel, Azaroldorn, Crataegus azarolus

hobab » Antwort #1 am:

Gattungshybriden sind äußerst selten und meines Wissens steril. Also eher unwahrscheinlich
Berlin, 7b, Sand
Benutzeravatar
michaelbasso
Beiträge: 1306
Registriert: 24. Nov 2005, 17:43

Re: Azarolapfel, Azaroldorn, Crataegus azarolus

michaelbasso » Antwort #2 am:

Dass Gattungshybriden steril sind, gilt meistens, aber nicht immer.

Sorbus aucuparia × Aronia melanocarpa sind ein Beispiel für fertile Hybriden

oder Titan ein Komplexhybrid aus ((Rote Apfelbeere x Mehlbeere) x Eberesche) x Apfel
Lüneburg, Niedersachsen
Benutzeravatar
hobab
Beiträge: 4010
Registriert: 20. Apr 2008, 17:05
Wohnort: Berlin
Bodenart: Sand
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Re: Azarolapfel, Azaroldorn, Crataegus azarolus

hobab » Antwort #3 am:

Zu deren Fertilität finde ich im Netz nichts, Sorbus aucuparia × Aronia melanocarpa geht jedenfalls aus einem
einzigen Zufallsfund hervor - das sich solche Raritäten im weiteren Züchtungen in Vor-Internetzeitalter niedergeschlagen haben, halte ich für extrem unwahrscheinlich.
Berlin, 7b, Sand
Benutzeravatar
Cryptomeria
Beiträge: 6746
Registriert: 7. Mai 2007, 21:59
Region: Küstennähe,südl.Flensburg

Re: Azarolapfel, Azaroldorn, Crataegus azarolus

Cryptomeria » Antwort #4 am:

Azarolus ist absolut winterhart wie unser Weißdorn. Früchte sind lecker mit süßem Apfelgeschmack, aber natürlich sehr klein. Da stellt sich immer die Frage, es gibt genauso gute etwas größere Zieräpfelchen und noch größere und sehr gute Kulturäpfel. Wenn man an Verwertung denkt, lohnt sich dann eher die große Frucht. Nichts desto trotz ein hübscher , nicht ganz langsam wachsender Großstrauch.
VG Wolfgang
Antworten