News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!
Neue Arten für alte Obstwiesen (Gelesen 2317 mal)
Moderator: cydorian
-
- Beiträge: 31
- Registriert: 25. Sep 2023, 15:20
Re: Neue Arten für alte Obstwiesen
Hier im äussersten Südwesten sind Walnüsse leider wg. Walnussfruchtfliege extrem frustrierend geworden, bei Euch noch nicht? Im besten Fall eine Riesenmühe mit einer Riesensauerei 
- cydorian
- Garten-pur Team
- Beiträge: 12304
- Registriert: 19. Nov 2005, 14:29
- Höhe über NHN: 190
- Bodenart: 30cm toniger Lehm auf Muschelkalk
- Kontaktdaten:
Re: Neue Arten für alte Obstwiesen
Hier auch, aber nicht jedes Jahr. Dieses Jahr z.B. keine Probleme.
- mora
- Beiträge: 1543
- Registriert: 17. Apr 2022, 15:25
- Region: Südbaden
- Höhe über NHN: 170
- Bodenart: lehmig
Re: Neue Arten für alte Obstwiesen
Hat schon jemand Jujube gesagt? 

- thuja thujon
- Beiträge: 21716
- Registriert: 28. Apr 2016, 21:50
- Region: Gemüsegarten Vorderpfalz
- Höhe über NHN: 90
- Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C
Re: Neue Arten für alte Obstwiesen
Was kann man aus der eigentlich machen? Das Holz hat irgendwie was, ohne dass ich jetzt schon einen Verwendungszweck dafür gefunden hätte.
Die Früchte, nicht meins.
Die Früchte, nicht meins.
gesundes und krankes Gemüse in Amish-Qualität
- mora
- Beiträge: 1543
- Registriert: 17. Apr 2022, 15:25
- Region: Südbaden
- Höhe über NHN: 170
- Bodenart: lehmig
Re: Neue Arten für alte Obstwiesen
Ich finde die Früchte eigentlich lustig, Apfelig.
Wenn ich mal zu viel hätte dann würde ich die gerne zum essen trocknen. Oder zum süßen für Tee´s vielleicht.
Und ja, das Holz sieht echt interessant aus - aber echt stachelig das Ding.
Wenn ich mal zu viel hätte dann würde ich die gerne zum essen trocknen. Oder zum süßen für Tee´s vielleicht.
Und ja, das Holz sieht echt interessant aus - aber echt stachelig das Ding.
- Gartenplaner
- Beiträge: 21188
- Registriert: 26. Nov 2010, 22:07
- Wohnort: Süden Luxemburgs, ein paar Kilometer von der französischen Grenze
- Region: „Gutland“, Süden Luxemburgs
- Höhe über NHN: 274-281
- Bodenart: „Töpfer“lehm
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
- Kontaktdaten:
-
Nitwit! Blubber! Oddment! Tweak!
Re: Neue Arten für alte Obstwiesen
Ich hatte im Süden Luxemburgs vor 5 Jahren zuletzt Befall.StadtlageSüdWest hat geschrieben: ↑25. Sep 2025, 20:53 Hier im äussersten Südwesten sind Walnüsse leider wg. Walnussfruchtfliege extrem frustrierend geworden, bei Euch noch nicht? Im besten Fall eine Riesenmühe mit einer Riesensauerei![]()
Wenn die Nüsse ein paar Tage am Boden lagen und es einmal drauf geregnet hatte, wars aber auch schon kaum noch Sauerei.
Wer meinen Lern-Garten sehen will - unterm Goldfrosch-Bild den Globus klicken!
Erich Kästner, (1933/46), Ein alter Mann geht vorüber
“Frei zu sein bedeutet nicht nur seine eigenen Ketten abzulegen, sondern sein Leben so respektvoll zu leben, dass es die Freiheit anderer steigert.“ Nelson Mandela
Erich Kästner, (1933/46), Ein alter Mann geht vorüber
“Frei zu sein bedeutet nicht nur seine eigenen Ketten abzulegen, sondern sein Leben so respektvoll zu leben, dass es die Freiheit anderer steigert.“ Nelson Mandela