News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

Obsternte: Was habt ihr heute geerntet? (Gelesen 328961 mal)

Obstgehölze, Beerensträucher und Wein (Veredlungen, Unterlagen, Schnitte und Selektionen) sowie Staudenobst (Erdbeeren)

Moderator: cydorian

Antworten
Hyla
Beiträge: 4977
Registriert: 4. Sep 2018, 14:57
Wohnort: Östliches Niedersachsen
Region: Norddeutsche Tiefebene
Höhe über NHN: 43 m
Bodenart: Lehmiger Sand
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

Re: Obsternte: Was habt ihr heute geerntet?

Hyla » Antwort #2205 am:

Quasi am Wegesrand gefunden. Der Baum hat dunkelrotes Laub und ich habe seine inneren Werte schon geahnt. :)
Leider ziemlich sauer und mürbe trotz Vollreife. Vielleicht zum Mischen mit eher aromafreien und sehr süßen Sorten neuerer Bauart.

Eine kleine Schönheit:

IMG_20250930_153740949~2.jpg
Liebe Grüße!


Wenn du denkst es geht nicht mehr,
kommt irgendwo ein Lichtlein her.
Benutzeravatar
cydorian
Garten-pur Team
Beiträge: 12331
Registriert: 19. Nov 2005, 14:29
Höhe über NHN: 190
Bodenart: 30cm toniger Lehm auf Muschelkalk
Kontaktdaten:

Re: Obsternte: Was habt ihr heute geerntet?

cydorian » Antwort #2206 am:

Standardsachen. Zwei Kisten Boskoop
boskoop.jpg
und zwei Kisten Jonagold.
jonag.jpg
Sind gute Beispiele für die hohe Bandbreite von Mutanten. Der Boskoop ist eine der modernen Mutanten, weit weniger Berostung, mehr Farbe (dieses Jahr nicht so ausgeprägt wegen Wetter) weniger Säure, Aroma schwach. Wie eine andere Sorte. Schlechter, schade.

Der Jonagold dagegen ist nahe am Ur-Jonagold. Der ist richtig gut, süssweinig-würzig (hebt sich aber positiv von der Elternsorte Golden ab) mit durchaus Säure neben dem hohen Zuckergehalt, auch besser im Naturlager haltbar wie die heutigen Mutanten mit mehr roter Schale. Ist aber der letzte Baum, Rindenbrandtote sind schon weg, auch der leidet am Rindenbrand wie fast alle Sorten mit Golden im Stammbaum. Dafür sonst robust, selten Schorf, geht sogar als Hochstamm.

Legt man zwei Schnitze hin, Jonagold gekauft und Jonagold von der Wiese, ausnahmslos alle Verkoster schwören Stein und Bein, das müssten verschiedene Sorten sein. Bei meinem "Idared" ist das nicht der Fall. Da ist der Unterschied gering. Kommerziell ist der allerdings ziemlich abgehakt, früher war er wichig.
Antworten