Der Buddler hat geschrieben: ↑7. Okt 2025, 17:38
Erfahrungen 2025, ...
...
@ Der Buddler
Richtig super! Ich finde solche selbstgemachten Erfahrungen richtig wertvoll. Auch wenn nicht alles übertragbar ist wegen Mikroklima, Boden usw. .Viele Feigenverkäufer bewerben ihre Produkte mit den blumigen Worten. Wenn man aber nur begrenzt Platz und Zeit hat, braucht man jemanden, der echte Erfahrung/Wissen hat und einem 1 bis 2 "performante" Pflanzen empfehlen kann.
Neulich sah ich ein Video von "Tobi's Feigen". Er sagt seine Lieblingssorte sei "Tobi's Eberbach" (grün, tennisballgroß, 2 x tragend). Hat jemand eigene Erfahrungen mit dieser Sorte und kann etwas über Reifezeitpunkt, Menge, Geschschmack sagen?
Zur Ficcolino:
Ich habe sie mir jetzt auch bestellt. Nachdem was ich lesen konnte, ist sie wohl keine "mysteriöse Superfeige" ala Ross Radis. Aber sie scheint konsequent früh zu liefern.
Jetzt ist L.... ja bekannt dafür, Sorten einen eigenen Namen zu geben. Ist diese Feige also auch unter anderen Namen bekannt?