News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!
Feigen Ficus Carica: Sorten, Erfahrungen, Winterhärte (Gelesen 4369705 mal)
Moderator: cydorian
- Arni99
- Beiträge: 4097
- Registriert: 12. Aug 2019, 10:42
- Region: Südhang Wienerwald
- Höhe über NHN: 248
- Bodenart: Lehmig
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
-
Wien Umgebung 248m
Re: Feigen Ficus Carica: Sorten, Erfahrungen, Winterhärte
Einer der letzten LdA-Herbstfeigen.
Wien Umgebung
WHZ: 8b(20/21), 9a(21/22), 8b(22/23), 8b(23/24), 8b(24/25)
Letzter Frost: 20.3.2025
Balkon: Italian-258, RdB, Figo Moro da Caneva
Garten: LdA, Bozener, RdB, Pfälzer, Desert King, Figo Moro da Caneva
WHZ: 8b(20/21), 9a(21/22), 8b(22/23), 8b(23/24), 8b(24/25)
Letzter Frost: 20.3.2025
Balkon: Italian-258, RdB, Figo Moro da Caneva
Garten: LdA, Bozener, RdB, Pfälzer, Desert King, Figo Moro da Caneva
Re: Feigen Ficus Carica: Sorten, Erfahrungen, Winterhärte
Hier ist meine (Nicht-)Negronne von Lubera die zum ersten Mal fruchtet.
Geschmack: OK/gut, süß nicht sehr gut...war aber noch nicht vollreif. Habe sie geerntet, weil sie durch heutigen Regen aufgeplatzt ist.
Welche Sorte ist es in Wirklichkeit?
Geschmack: OK/gut, süß nicht sehr gut...war aber noch nicht vollreif. Habe sie geerntet, weil sie durch heutigen Regen aufgeplatzt ist.
Welche Sorte ist es in Wirklichkeit?
- Lady Gaga
- Beiträge: 4475
- Registriert: 6. Okt 2020, 19:30
- Wohnort: Nähe Eisenstadt
- Region: Wulkatal nahe Neusiedler See
- Höhe über NHN: 130m ü.A.
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
Re: Feigen Ficus Carica: Sorten, Erfahrungen, Winterhärte
Sieht für mich als Laien aus wie Longue d'Aout. 

Grüße aus dem Burgenland, dem Land der Sonne!
Re: Feigen Ficus Carica: Sorten, Erfahrungen, Winterhärte
Stimme zu, das sieht sehr nach Longue d'Aout aus.
Re: Feigen Ficus Carica: Sorten, Erfahrungen, Winterhärte
Lady Gaga und kaliz, wenn ihr der Meinung seid, dass es Longue d´Août ist, dann wird meine Feige in #32328 keine sein, denn die Blätter sind nicht so tief eingeschnitten wie bei der gerade gezeigten. Was habe ich dann für eine Sorte?
Re: Feigen Ficus Carica: Sorten, Erfahrungen, Winterhärte
Die Blätter können je nach Standort und Jahr variieren.
Für mich sieht deine schon nach Longue d'août aus. Die Frucht sieht genauso aus, wie ich das von meiner kannte.
Re: Feigen Ficus Carica: Sorten, Erfahrungen, Winterhärte
Vielen Dank für die Einschätzung.
Die Länge und die Form der Frucht würde auf jeden Fall für Longue d`Aunt sprechen.
Die Feige wächst auch nicht viel im Jahr. Wächst nicht baumartig, sondern strauchartig.
Dieses Jahr habe ich mir blöderweise eine Longue d`aunt gekauft, um sie zu testen....eine zu viel.
Es ist eine sehr schwache Leistung von Lubera, wenn die Früchte der besonderen Sorten zu ordentlichen Preisen anbieten, aber was falschen verschicken, wie in einem Baumarkt, wo die Leute keine Ahnung von den Pflanzen haben, die sie verkaufen.
Jetzt bleibt jedoch noch eine Frage:
Dieser Stauch hatte bisher keine Früchte produziert. 2025 gab es keine Sommerfeigen. Das sind die Herbstfeigen. Kann man Sommerfeigen z.B. 2026 erwarten?
Die Länge und die Form der Frucht würde auf jeden Fall für Longue d`Aunt sprechen.
Die Feige wächst auch nicht viel im Jahr. Wächst nicht baumartig, sondern strauchartig.
Dieses Jahr habe ich mir blöderweise eine Longue d`aunt gekauft, um sie zu testen....eine zu viel.

Jetzt bleibt jedoch noch eine Frage:
Dieser Stauch hatte bisher keine Früchte produziert. 2025 gab es keine Sommerfeigen. Das sind die Herbstfeigen. Kann man Sommerfeigen z.B. 2026 erwarten?
Re: Feigen Ficus Carica: Sorten, Erfahrungen, Winterhärte
philippus, ich hoffe so sehr, dass du recht hast. Wenn man nur Platz für eine Feige hat, dann möchte man schon seine Wunschsorte haben. Hatte mir die LdA aufgrund der Bewertung von Veitshöchheim ausgesucht, da hatte sie nämlich was Frosthärte und Ertrag anbelangen am besten abgeschnitten.