News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!
Feigen Ficus Carica: Sorten, Erfahrungen, Winterhärte (Gelesen 4373120 mal)
Moderator: cydorian
- Arni99
- Beiträge: 4099
- Registriert: 12. Aug 2019, 10:42
- Region: Südhang Wienerwald
- Höhe über NHN: 248
- Bodenart: Lehmig
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
-
Wien Umgebung 248m
Re: Feigen Ficus Carica: Sorten, Erfahrungen, Winterhärte
Eine der letzten RdB des am 20.3.2025 gepflanzten Halbstamms (1,8m) von Promesse de Fleurs.
Wien Umgebung
WHZ: 8b(20/21), 9a(21/22), 8b(22/23), 8b(23/24), 8b(24/25)
Letzter Frost: 20.3.2025
Balkon: Italian-258, RdB, Figo Moro da Caneva
Garten: LdA, Bozener, RdB, Pfälzer, Desert King, Figo Moro da Caneva
WHZ: 8b(20/21), 9a(21/22), 8b(22/23), 8b(23/24), 8b(24/25)
Letzter Frost: 20.3.2025
Balkon: Italian-258, RdB, Figo Moro da Caneva
Garten: LdA, Bozener, RdB, Pfälzer, Desert King, Figo Moro da Caneva
-
- Beiträge: 355
- Registriert: 3. Jul 2022, 20:46
- Bodenart: Lehmig /Ton schwer
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
Re: Feigen Ficus Carica: Sorten, Erfahrungen, Winterhärte
Grands Fiorone eine Sorten die ich mal bei Omezzolli mitgenommen habe , nicht ganz sicher ob sie es noch schafft
Meine Feigen , M10 , Hardy Chicago ,
Nero Fumo , Grande Fiorone, Negronne ,
,Brunswick
Und ein paar hundert Hostas 😊
Nero Fumo , Grande Fiorone, Negronne ,
,Brunswick
Und ein paar hundert Hostas 😊
- Arni99
- Beiträge: 4099
- Registriert: 12. Aug 2019, 10:42
- Region: Südhang Wienerwald
- Höhe über NHN: 248
- Bodenart: Lehmig
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
-
Wien Umgebung 248m
Re: Feigen Ficus Carica: Sorten, Erfahrungen, Winterhärte
Noch nicht reife BT Herbstfeigen im Tullnerfeld nordwestlich von Wien. Sollten in 2-3 Wochen reif sein. Sind dann auch erfahrungsgemäß sehr süß Anfang November.
Und ein Khakibaum mit dicken Früchten direkt daneben - sind mir zu süß…..
Und ein Khakibaum mit dicken Früchten direkt daneben - sind mir zu süß…..
Wien Umgebung
WHZ: 8b(20/21), 9a(21/22), 8b(22/23), 8b(23/24), 8b(24/25)
Letzter Frost: 20.3.2025
Balkon: Italian-258, RdB, Figo Moro da Caneva
Garten: LdA, Bozener, RdB, Pfälzer, Desert King, Figo Moro da Caneva
WHZ: 8b(20/21), 9a(21/22), 8b(22/23), 8b(23/24), 8b(24/25)
Letzter Frost: 20.3.2025
Balkon: Italian-258, RdB, Figo Moro da Caneva
Garten: LdA, Bozener, RdB, Pfälzer, Desert King, Figo Moro da Caneva
- Lady Gaga
- Beiträge: 4481
- Registriert: 6. Okt 2020, 19:30
- Wohnort: Nähe Eisenstadt
- Region: Wulkatal nahe Neusiedler See
- Höhe über NHN: 130m ü.A.
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
Re: Feigen Ficus Carica: Sorten, Erfahrungen, Winterhärte
Bei mir reifen die ersten BT jetzt, habe heute einige im Müsli verwendet. Es sind jetzt aber auch viele von Vögeln angefressen und deutlich kleiner als die Brebas.
Grüße aus dem Burgenland, dem Land der Sonne!
-
- Jr. Member
- Beiträge: 93
- Registriert: 13. Jul 2025, 18:51
- Wohnort: Hamburg
- Bodenart: Bauschutt
- Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C
Re: Feigen Ficus Carica: Sorten, Erfahrungen, Winterhärte
Ja ja, sie bleibt. Ich wollte nur den Aufschrei hören. Die RdB hat mehrere Jahre rumgezickt, warf ab etc.
Wenn da 'August' als Marke steht, wird es bei mir September/Oktober. Es war ja noch kein Frost.
Wenn da 'August' als Marke steht, wird es bei mir September/Oktober. Es war ja noch kein Frost.
2×Isi d'Oro, Petrovaca, Brown Turkey, Sultane, Ronde de Bordeaux
Ohne Ernte : Twotimer Early Blue, "Desert King"/LdA?, Gustis Hellas, Unbekannte aus Ungarn
Ohne Ernte : Twotimer Early Blue, "Desert King"/LdA?, Gustis Hellas, Unbekannte aus Ungarn
-
- Beiträge: 110
- Registriert: 9. Nov 2023, 09:24
- Kontaktdaten:
Re: Feigen Ficus Carica: Sorten, Erfahrungen, Winterhärte
Die Tage waren bei mir auch einzelne "Early Black" reif.
(Sorte von Lubera) Hat die noch jemand? Wobei bei ihr weder Early noch Black bisher zutreffend war. Jedenfalls waren die Feigen vermutlich wegen dem Wetter klein und mit super ledriger Schale. Innen ganz ok aber nicht so aromatisch wie sie aussehen. Die haben immer so ein leichtes Kokosaroma. Bei besseren Bedingungen werden sie deutlich größer. Und wieder kleine aber feine Negronnes geerntet. Die sind ganz hervorragend.
Meine AC liefert dagegen gar nichts mehr ab. Deren Feigen werden zwar weich aber reifen nicht mehr aus. Ist das normal wenn eine Feige im Sommer viel abgeliefert hat das sie im Herbst bei so schlechtem Wetter wie jetzt nichts mehr bringt?
(Sorte von Lubera) Hat die noch jemand? Wobei bei ihr weder Early noch Black bisher zutreffend war. Jedenfalls waren die Feigen vermutlich wegen dem Wetter klein und mit super ledriger Schale. Innen ganz ok aber nicht so aromatisch wie sie aussehen. Die haben immer so ein leichtes Kokosaroma. Bei besseren Bedingungen werden sie deutlich größer. Und wieder kleine aber feine Negronnes geerntet. Die sind ganz hervorragend.
Meine AC liefert dagegen gar nichts mehr ab. Deren Feigen werden zwar weich aber reifen nicht mehr aus. Ist das normal wenn eine Feige im Sommer viel abgeliefert hat das sie im Herbst bei so schlechtem Wetter wie jetzt nichts mehr bringt?