News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

Japanische Wollmispel, Eriobotrya japonica, Loquat (Gelesen 61294 mal)

Obstgehölze, Beerensträucher und Wein (Veredlungen, Unterlagen, Schnitte und Selektionen) sowie Staudenobst (Erdbeeren)

Moderator: cydorian

Antworten
Benutzeravatar
Nox
Beiträge: 5061
Registriert: 28. Mai 2018, 23:38
Wohnort: Süd-Bretagne
Bodenart: sauer, stellenweise lehmig bis Heideboden
Winterhärtezone: 9a: -6,6 °C bis -3,9 °C

Re: Japanische Wollmispel, Eriobotrya japonica, Loquat

Nox » Antwort #300 am:

Es kommt wohl sehr darauf an, wann sie blühen. Hier fangen sie schon im Oktober mit der Blüte an. Die Früchte reifen im Sommer, bei mir schon im Juni, da ist doch ausreichend Zeit nach hinten in Deutschland.

Meine Bäume sind Sämlinge aus Supermarktfrüchten und zur Zeit am Abblühen, ich weiss nicht wieviel Minusgrade die befruchteten Samenanlagen aushalten.

Hier hilft eine neues Insekt als später Bestäuber im Jahr. Also, wenn sie schon die Bienen dezimieren, machen sie anschliessend wenigstens deren Arbeit. Die zweite Hornisse hat leider nicht gewartet, bis ich fertig war:

Bild
Antworten