News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

Frühe Kirsche wg Kirschfruchtfliege (Gelesen 5037 mal)

Obstgehölze, Beerensträucher und Wein (Veredlungen, Unterlagen, Schnitte und Selektionen) sowie Staudenobst (Erdbeeren)

Moderator: cydorian

Antworten
kittekat
Beiträge: 687
Registriert: 12. Apr 2023, 19:46
Wohnort: Nähe Eisenstadt
Region: Pannonische Tiefebene

Re: Frühe Kirsche wg Kirschfruchtfliege

kittekat » Antwort #60 am:

thuja thujon hat geschrieben: 16. Nov 2025, 18:09 Ich habe frühe rote Meckenheimer auf Burlat veredelt, aber so, dass auch Burlat noch trägt.
Interessant. Und sind sie zur gleichen Zeit reif? Welche schmeckt Dir besser?
Benutzeravatar
thuja thujon
Beiträge: 22070
Registriert: 28. Apr 2016, 21:50
Region: Gemüsegarten Vorderpfalz
Höhe über NHN: 90
Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C

Re: Frühe Kirsche wg Kirschfruchtfliege

thuja thujon » Antwort #61 am:

Nee, Meckenheimer ist früher. Oder wars doch die Erpolzheimer?
Burlat ist hier ohne Maden nicht reif zu bekommen. Fast reif geht sie noch.
Ich bevorzuge prinzipiell reife Kirschen, unreif fehlt einfach zu viel Aroma. Zu ernten gibt es deshalb von beiden kaum was. Wenns nicht die Maden sind, sinds die Vögel.
gesundes und krankes Gemüse in Amish-Qualität
Antworten