News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

Empfehlung für Herbstbirne? (Gelesen 100 mal)

Obstgehölze, Beerensträucher und Wein (Veredlungen, Unterlagen, Schnitte und Selektionen) sowie Staudenobst (Erdbeeren)

Moderator: cydorian

Antworten
asdfmann
Beiträge: 38
Registriert: 8. Nov 2019, 23:18
Höhe über NHN: 137m
Bodenart: Schwerer Lehm-Ton Boden

Empfehlung für Herbstbirne?

asdfmann »

Hallo zusammen,

welche Empfehlungen für Herbstbirnen habt ihr? Ich veredel selber und kann die Unterlage entsprechend wählen.
Ich mag schmelzende, saftige, süß-saure Birnen mit gutem Aroma, Lagerfähigkeit ist nicht soo wichtig.

Bisher habe ich Esperens Herrenbirne und Präsident Heron gefunden.

Danke für eure Vorschläge
Benutzeravatar
cydorian
Garten-pur Team
Beiträge: 12481
Registriert: 19. Nov 2005, 14:29
Höhe über NHN: 190
Bodenart: 30cm toniger Lehm auf Muschelkalk
Kontaktdaten:

Re: Empfehlung für Herbstbirne?

cydorian » Antwort #1 am:

Da gibt es eine riesige Auswahl, du solltest aber dein Klima und Boden berücksichtigen.

Anjou, Blumenbachs Butterbirne, Gellerts, gute Luise, Herzogin Elsa, Hochfeine Butterbirne, Prinzessin Marianne, Volkmarser Birne...
Benutzeravatar
Starking007
Beiträge: 11660
Registriert: 24. Jan 2005, 19:10
Wohnort: 92237
Region: Mittelgebirge
Höhe über NHN: 440
Bodenart: steinig-lehm

Im Nordosten Bayerns - kalt und Kalk.

Re: Empfehlung für Herbstbirne?

Starking007 » Antwort #2 am:

Novembra
Gruß Arthur
asdfmann
Beiträge: 38
Registriert: 8. Nov 2019, 23:18
Höhe über NHN: 137m
Bodenart: Schwerer Lehm-Ton Boden

Re: Empfehlung für Herbstbirne?

asdfmann » Antwort #3 am:

cydorian hat geschrieben: 20. Nov 2025, 20:36 Da gibt es eine riesige Auswahl, du solltest aber dein Klima und Boden berücksichtigen.

Anjou, Blumenbachs Butterbirne, Gellerts, gute Luise, Herzogin Elsa, Hochfeine Butterbirne, Prinzessin Marianne, Volkmarser Birne...
Ich habe feuchten, guten Boden (Pflanzlöcher bekommen neu gemischte, durchlässige Erde in 2m Durchmesser und 1,5m Tiefe), kein Weinbauklima, aber auch nicht rauh (Nähe Leipzig). Danke für deine Empfehlungen, das ist ja schon eine gute Auswahl :-)
Starking007 hat geschrieben: 20. Nov 2025, 20:39Novembra
Finde ich richtig gut, vor allem eine schöne Größe - bekomme ich aber im Supermarkt - da muss ich mir noch überlegen, ob ich über meinen eigenen Schatten springen kann ;D
Antworten