News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

Kiwi, actinidia deliciosa (Gelesen 103294 mal)

Obstgehölze, Beerensträucher und Wein (Veredlungen, Unterlagen, Schnitte und Selektionen) sowie Staudenobst (Erdbeeren)

Moderator: cydorian

Antworten
Talpini
Beiträge: 193
Registriert: 19. Okt 2015, 20:48
Region: Oberschwaben
Höhe über NHN: 573m
Bodenart: lehmige Pampe liebevoll mit Humus versorgt

Re: Kiwi, actinidia deliciosa

Talpini » Antwort #555 am:

Ich hab mich bei den gelben Kiwis mit kürzerer Kulturdauer an meiner vom Nachbarhaus etwas verschatteten Westwand für die Sorte Minkigold entschieden mit Minkimale als Befruchter.

Ist aber erst dieses Jahr gepflanzt worden, Ergebnisse kommen in ein paar Jahren. Angewachsen ist sie schon Mal gut, in zwei Jahren könnte es im Idealfall erste Erfahrungswerte geben. Wenn es dumm läuft dauert es auch 10 Jahre, da sind die A. deliciosas und chinensis sehr variabel
Benutzeravatar
thuja thujon
Beiträge: 22142
Registriert: 28. Apr 2016, 21:50
Region: Gemüsegarten Vorderpfalz
Höhe über NHN: 90
Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C

Re: Kiwi, actinidia deliciosa

thuja thujon » Antwort #556 am:

Gestern geerntet, bevor es heute früh, also jetzt, bzw um 7:00 für 5 Minuten minus 5,9°C gab. Kiwifrüchte, Sorte Hayward, können minus 3, kurz auch minus 4, aber nicht minus 5 ab.

Es sind mit den beiden Kisten 29,9kg geworden.
Kiwi Ernte 20251121.jpeg

Also mal wieder voll verschätzt mit den 10-15kg, 25kg ist realistisch, wenn man die Kisten abzieht. Von dieser Pflanze.
Kiwi 20251121.jpeg
gesundes und krankes Gemüse in Amish-Qualität
Benutzeravatar
Walt Scencer
Newbie
Beiträge: 34
Registriert: 5. Mai 2025, 13:39
Region: Hunsrück
Höhe über NHN: 500
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 6b: -20,4 °C bis -17,8 °C

Re: Kiwi, actinidia deliciosa

Walt Scencer » Antwort #557 am:

Starke Ernteleistung :) Ein Träumchen!
Si tacuisses, philosophus mansisses.

- Anicius Boëthius
Benutzeravatar
kaliz
Beiträge: 3202
Registriert: 14. Apr 2014, 11:07
Kontaktdaten:

Re: Kiwi, actinidia deliciosa

kaliz » Antwort #558 am:

Sehr cool. Und danke für die Info zur Frostverträglichkeit. Das ist gut zu wissen.
Talpini
Beiträge: 193
Registriert: 19. Okt 2015, 20:48
Region: Oberschwaben
Höhe über NHN: 573m
Bodenart: lehmige Pampe liebevoll mit Humus versorgt

Re: Kiwi, actinidia deliciosa

Talpini » Antwort #559 am:

Es sind sehr viele recht große Früchte in der Kiste. Hast du die Fruchtansätze ausgedünnt? Also die Blütenbüschel mit einem Stängel und mehreren Früchten daran auf eine Frucht reduziert? Ich werde das nächstes Jahr vermutlich das erste Mal machen, da dieses Jahr viele kleine dabei sind und auch das Längenwachstum schwächelt.
Benutzeravatar
thuja thujon
Beiträge: 22142
Registriert: 28. Apr 2016, 21:50
Region: Gemüsegarten Vorderpfalz
Höhe über NHN: 90
Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C

Re: Kiwi, actinidia deliciosa

thuja thujon » Antwort #560 am:

Ich hatte beim ernten drauf geachtet, wie viele Doppelfrüchte es gab. Dürften so 5-10 gewesen sein. Bei geschätzt 500 Früchten vernachlässigbar.
Ich habe also nix ausgedünnt oder vereinzelt. Eher gab es recht wenig Ertrag wegen vergleichsweise starkem Rückschnitt. Und dann gabs keine ausgeprägten Trockenperioden, damit eher wenig Stress und daher auch gute Fruchtgrößen. Ich glaube aber auch, die hängen mit der Bestäubung zusammen, wie das Flugwetter zur Blütezeit war. Das ist wohl wichtiger als alles andere. Genug männliche Pollen ist natürlich Voraussetzung. Die männliche Kiwi steht hier etwa 40m entfernt.
gesundes und krankes Gemüse in Amish-Qualität
Antworten