News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

Feigen Ficus Carica: Vermehrung über Stecklinge / Steckhölzer (Gelesen 19327 mal)

Obstgehölze, Beerensträucher und Wein (Veredlungen, Unterlagen, Schnitte und Selektionen) sowie Staudenobst (Erdbeeren)

Moderator: cydorian

Antworten
Benutzeravatar
thuja thujon
Beiträge: 22184
Registriert: 28. Apr 2016, 21:50
Region: Gemüsegarten Vorderpfalz
Höhe über NHN: 90
Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C

Re: Feigen Ficus Carica: Vermehrung über Stecklinge / Steckhölzer

thuja thujon » Antwort #135 am:

Ich würde auch trockener halten, da ist schon recht viel Feuchtigkeit im Becher zu sehen.
Gelbtafeln sollten eigentlich frei sein von Mücken, wenn ich die erste drauf sehe wird eine Insektizidbehandlung in Erwägung gezogen. Culinex hat eine recht lange Zeit, bis es wirksam wird.
gesundes und krankes Gemüse in Amish-Qualität
Sternrenette
Newbie
Beiträge: 12
Registriert: 6. Dez 2024, 19:56
Region: Bayrisch Schwaben
Höhe über NHN: 400
Bodenart: Lehmig
Winterhärtezone: 6b: -20,4 °C bis -17,8 °C

Re: Feigen Ficus Carica: Vermehrung über Stecklinge / Steckhölzer

Sternrenette » Antwort #136 am:

Erde mit Vogelsand sbdecken könnte helfen.
Nicht immer gleich den Teufel an die Wand werfen!
husar2003
Jr. Member
Beiträge: 120
Registriert: 13. Jul 2025, 18:51
Wohnort: Hamburg
Bodenart: Bauschutt
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

Re: Feigen Ficus Carica: Vermehrung über Stecklinge / Steckhölzer

husar2003 » Antwort #137 am:

Danke für eure Tipps. Es ging mir um das Wachstum des Stecklings, mit dem ich zufrieden bin. Das Wort "Trauermücke" scheint zu triggern. ;D
Ich habe wegen des Hinweises zur Feuchtigeit den Deckel abgenommen, nach vier Wochen sollte das auch möglich sein. Alle Becher wurden mit Abzugsloch versehen, falls nicht vorher schon geschehen.
Zwei Stecklinge zeigen Wurzeln am Becherrand, das wäre für mich ausreichend, da das die zwei Sorten sind, die ich wollte (Faruks Turka und "Grüne Honigfeige", vermutlich Gota de Miel. LdA und BT-Klon sind mir nicht so wichtig ).
Sollten andere jetzt zu trocken stehen, wäre es nicht so schlimm. Vermutlich schicken die auch gerade ihre Wurzeln ins Substrat.
Zuletzt geändert von husar2003 am 28. Nov 2025, 20:21, insgesamt 1-mal geändert.
2×Isi d'Oro, Brown Turkey, Sultane, Ronde de Bordeaux, "LdA/Peretta?"
Ohne Ernte : Petrovaca, Twotimer Early Blue, Gustis Hellas, Unbekannte aus Ungarn.
Stecklinge 2025 : Faruks Turka, LdA, Grüne Honigfeige, P&B
husar2003
Jr. Member
Beiträge: 120
Registriert: 13. Jul 2025, 18:51
Wohnort: Hamburg
Bodenart: Bauschutt
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

Re: Feigen Ficus Carica: Vermehrung über Stecklinge / Steckhölzer

husar2003 » Antwort #138 am:

Kiste ist nun offen.
Dateianhänge
20251128_180116.jpg
2×Isi d'Oro, Brown Turkey, Sultane, Ronde de Bordeaux, "LdA/Peretta?"
Ohne Ernte : Petrovaca, Twotimer Early Blue, Gustis Hellas, Unbekannte aus Ungarn.
Stecklinge 2025 : Faruks Turka, LdA, Grüne Honigfeige, P&B
Antworten