News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Nachtigallenhof (Gelesen 405498 mal)

Gartengestaltung von Planen, Gelände und Boden über generelle Anlage, Wege, Steine, Zäune, Beete bis hin zu Kunst und Handwerk

Moderatoren: Nina, AndreasR

Antworten
Benutzeravatar
Anke02
Beiträge: 8273
Registriert: 13. Jul 2011, 11:19

Re: Nachtigallenhof

Anke02 » Antwort #4050 am:

Wir waren gestern auf dem Nachtigallenhof zu Besuch. Ich selbst war zuletzt bei einem Forumstreffen dort. Da gab es noch kein Haus etc..
Es ist einfach wunderbar geworden!
Man fühlt sich sofort wohl und von lieben Menschen willkommen. Der leckere Kuchen, gebacken und serviert von der Mama, dazu Kaffee oder Tee ist ein Genuss! Es wird an alles aufmerksam gedacht. Sogar ein Sonnenschirm wurde mir für den Rundgang im sonnigen Gartenteil in die Hand gedrückt.
Die Stunden vergehen wie im Flug. Ein Besuch lohnt sich und bringt euch Zeit mit, um alles in Ruhe ausgiebig zu genießen :D
IMG-20240816-WA0010 (1)~2.jpg
Sonnigliebe Grüße
Anke
Benutzeravatar
Quendula
Beiträge: 11617
Registriert: 27. Okt 2011, 12:36
Kontaktdaten:

Brandenburger Streusandbüchse / 7b / 42 m

Re: Nachtigallenhof

Quendula » Antwort #4051 am:

Erwarte nichts, doch rechne mit allem!
Benutzeravatar
solosunny
Beiträge: 1582
Registriert: 3. Feb 2016, 22:13
Kontaktdaten:

Re: Nachtigallenhof

solosunny » Antwort #4052 am:

NOTIERT :)
Benutzeravatar
cydora
Beiträge: 11689
Registriert: 19. Feb 2005, 18:14
Kontaktdaten:

Re: Nachtigallenhof

cydora » Antwort #4053 am:

Danke für den Link! Da bin ich auch schon sehr gespannt.

Was man da allerdings noch nicht sehen kann, ist der neue Senkgarten 8) :D
Ich war am Samstag da. Leider war dere Akku vom Fotoapparat runter und ich hab etwas hektisch fotografiert.
Wer will, kann HIER gucken. Ist aber nix bearbeitet oder sortiert...

Edit: ebenso unsortiert und unbearbeitet die Bilder vom 30.03.25: HIER
Liebe Grüße - Cydora
Benutzeravatar
AndreasR
Garten-pur Team
Beiträge: 16166
Registriert: 8. Feb 2017, 00:36
Wohnort: bei Bad Kreuznach
Region: Naheland (RLP)
Höhe über NHN: 180 m ü. M.
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Kontaktdaten:

Re: Nachtigallenhof

AndreasR » Antwort #4054 am:

Das Meer von Stellaria holostea ist der Hammer! :D Der Senkgarten ist ebenfalls toll geworden, eine wunderbare Ergänzung zum ebenso wunderbaren Garten. Ich muss auf jeden Fall mal wieder hinfahren, mein letzter Besuch ist schon wieder viel zu lange her...
Benutzeravatar
solosunny
Beiträge: 1582
Registriert: 3. Feb 2016, 22:13
Kontaktdaten:

Re: Nachtigallenhof

solosunny » Antwort #4055 am:

Wenn es nur nicht so elend weit weg wäre.
Danke für die Bilder, es ist ein Traum.
Benutzeravatar
Conni
Full Member
Beiträge: 480
Registriert: 12. Dez 2022, 06:48
Wohnort: Dresden
Region: Elbtal

Re: Nachtigallenhof

Conni » Antwort #4056 am:

Danke, Cydora, für den Link und Deine Bilder! Es ist unglaublich schön geworden, was die beiden da geschaffen haben. :D
Benutzeravatar
Konstantina
Beiträge: 2884
Registriert: 28. Okt 2021, 11:35
Region: am Fuß der Schwäbischen Alb
Bodenart: Lehmig
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Re: Nachtigallenhof

Konstantina » Antwort #4057 am:

Danke Sydora für die schöne Fotos, und Quendula für den Link. Ich bin schon ganz ungeduldig die Sendung zum diesen wunderschönen Garten zu sehen.
Benutzeravatar
Buddelkönigin
Beiträge: 11473
Registriert: 23. Feb 2020, 10:39
Kontaktdaten:

Siegtal, 180m üNN, RheinSiegkreis 7b

Re: Nachtigallenhof

Buddelkönigin » Antwort #4058 am:

Schon im zeitigen Frühjahr einen Besuch wert... danke für die tollen Fotos! :D
Wir waren im vorigen Jahr am 20. Mai dort, wurden sehr freundlich von Markus und Familie begrüßt und sogar in Teilen persönlich von ihm begleitet.
Siehe meinen Beitrag in Gartenwege...
Auch von hier ist es leider für einen Tagesausflug zu weit. Ich freue mich daher sehr über den Link. :D
Wenn immer der Kluge nachgibt, regieren die Dummen die Welt.🙄
Antworten