News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!
Idee gesucht - Sperre mit Kübelpflanzen (Gelesen 1730 mal)
-
- Beiträge: 4645
- Registriert: 4. Sep 2018, 14:57
- Wohnort: Östliches Niedersachsen
- Region: Norddeutsche Tiefebene
- Höhe über NHN: 43 m
- Bodenart: Lehmiger Sand
- Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C
Re: Idee gesucht - Sperre mit Kübelpflanzen
Statt Zypresse kann man auch den Wacholder 'Blue Arrow' oder eine ganz schmale Säuleneibe nehmen. Bei beiden muß einem aber klar sein, wenn man erstmal anfängt, richtig zu schneiden, wird man nie wieder fertig. Besser man sucht was passendes vom Wuchs aus und läßt die Pflanze mal machen. Eibe wäre dann für schattigere Ecken und Wacholder für Sonne.
Liebe Grüße!
Wenn du denkst es geht nicht mehr,
kommt irgendwo ein Lichtlein her.
Wenn du denkst es geht nicht mehr,
kommt irgendwo ein Lichtlein her.
- hobab
- Beiträge: 3731
- Registriert: 20. Apr 2008, 17:05
- Wohnort: Berlin
- Bodenart: Sand
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
Re: Idee gesucht - Sperre mit Kübelpflanzen
5m Bäume in 80 L Trögen? Da wird der Wind seinen Spaß haben, wenn die nicht vorher an Mangel an Wurzelraum sterben. Durch Schnitt kann die Zeit gestreckt werden, aber irgendwann sind sie Pötte zu klein und für die Pflanze muss ein Platz im
Garten gefunden werden.
Fargesia hält schon lange, aber irgendwann ist auch da Schluß. Kleinschneiden, Wurzeln kappen, neu setzen könnte bei denen oder Hydrangea und Taxus klappen, bei Zypresse und Wacholder…. glaub es eher nicht.
Garten gefunden werden.
Fargesia hält schon lange, aber irgendwann ist auch da Schluß. Kleinschneiden, Wurzeln kappen, neu setzen könnte bei denen oder Hydrangea und Taxus klappen, bei Zypresse und Wacholder…. glaub es eher nicht.
Berlin, 7b, Sand
- Lady Gaga
- Beiträge: 4332
- Registriert: 6. Okt 2020, 19:30
- Wohnort: Nähe Eisenstadt
- Region: Wulkatal nahe Neusiedler See
- Höhe über NHN: 130m ü.A.
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
Re: Idee gesucht - Sperre mit Kübelpflanzen
Diese Idee gefällt mir! Dann kann man in die Töpfe davor einige hübsche Kleinsträucher und Stauden pflanzen und mit Blüten alles aufhübschen. Der Bereich nach dem Querpflaster muß ja nicht mehr befahren werden, oder?
.
In früheren Zeiten hatte ich nur eine Dachterrasse, da wuchsen auch kleine Bäume, bzw. bleibt eine Birke im Topf von selbst kleiner und dünner, auch Rosen. Auch daher ist eine 2., niedrigere Reihe an Pflanzen davor gut.
Rund 11 Jahre hatte ich die Töpfe, dann durften sie mit mir in einen Garten übersiedeln. Ahorn, Essigbaum, Felsenbirne und Birken waren dabei.

.
Links eine Hasel und dann der Rosenbogen

Grüße aus dem Burgenland, dem Land der Sonne!