News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Trockenkünstler für temporär aride Zonen (Gelesen 133318 mal)

Gartengestaltung von Planen, Gelände und Boden über generelle Anlage, Wege, Steine, Zäune, Beete bis hin zu Kunst und Handwerk

Moderatoren: Nina, AndreasR

Antworten
Benutzeravatar
Nox
Beiträge: 4919
Registriert: 28. Mai 2018, 23:38
Wohnort: Süd-Bretagne
Bodenart: sauer, stellenweise lehmig bis Heideboden
Winterhärtezone: 9a: -6,6 °C bis -3,9 °C

Re: Trockenkünstler für temporär aride Zonen

Nox » Antwort #930 am:

Mediterraneus hat geschrieben: 31. Jul 2025, 16:45 Nox, das ist die Omafeige 'Magdalena'.Die steht bald auch in der Bretagne :D
Wunderbar ! 2 Töpfe mit je 2 gut gewachsenen Stecklingen hab' ich noch für mich und Familie, dazu 2 Töpfe Bornholm (die beeilt sich, hat schon Früchte angesetzt).
Der Rest ist schon unter die Leute gebracht: Bretagne, Elsass etc., als Mitbringsel meiner Gäste.

Magdalena ist ein wunderbarer Name für sie !
Benutzeravatar
Mediterraneus
Beiträge: 28337
Registriert: 7. Feb 2011, 11:41
Region: Südspessart
Höhe über NHN: Ort: 195-450m, Garten: 310-315m
Bodenart: Roter Buntsandstein
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

Re: Trockenkünstler für temporär aride Zonen

Mediterraneus » Antwort #931 am:

:D
Oma Magdalena war vor vielen Jahren schon mal in unserer Tageszeitung mit ihrer Feige abgelichtet (Sommerloch oder so), sogar mit dem Vermerk, dass sie die von ihrem Enkel geschenkt bekommen hat. Damals hatte noch niemand hier Feigen im Garten.
Die Originalpflanze wurde vom Nachbesitzer dann gleich entfernt. Zum Glück hatte ich Kopien ;D
LG aus dem südlichen Main-Viereck
Mediterraneus

Andere haben schließlich auch irgendeine Ahnung
Antworten