
News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!
Heute durch den Garten 2025 (Gelesen 44035 mal)
- cydora
- Beiträge: 11720
- Registriert: 19. Feb 2005, 18:14
- Wohnort: Wiesbaden
- Region: In Rheinnähe
- Höhe über NHN: 90m
- Bodenart: Tonboden
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Re: Heute durch den Garten 2025
Wow, das sieht wie Urlaub aus - und die Dahlien machen gute Laune 

Liebe Grüße - Cydora
- Mediterraneus
- Beiträge: 28361
- Registriert: 7. Feb 2011, 11:41
- Region: Südspessart
- Höhe über NHN: Ort: 195-450m, Garten: 310-315m
- Bodenart: Roter Buntsandstein
- Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C
Re: Heute durch den Garten 2025
Die Dahlien sind der Hit 

LG aus dem südlichen Main-Viereck
Mediterraneus
Andere haben schließlich auch irgendeine Ahnung
Mediterraneus
Andere haben schließlich auch irgendeine Ahnung
Re: Heute durch den Garten 2025
Das stimmt. Ich habe meine beiden Dahlien im Topf vorgezogen, nach den Eisheiligen ausgepflanzt, gedüngt und bis jetzt haben sie noch keine einzige Blüte.


- hobab
- Beiträge: 3785
- Registriert: 20. Apr 2008, 17:05
- Wohnort: Berlin
- Bodenart: Sand
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
Re: Heute durch den Garten 2025
Schöne Fotos, hier ist es auch schon etwas herbstlich...
Goworo, was ist das für ein Rhodo auf dem Haknochloabild, hinter der Skulptur? Ein makinoi? So groß hab ich die noch nicht gesehen, jedenfalls ein sehr schöner Strauch, was auch immer es ist...
Goworo, was ist das für ein Rhodo auf dem Haknochloabild, hinter der Skulptur? Ein makinoi? So groß hab ich die noch nicht gesehen, jedenfalls ein sehr schöner Strauch, was auch immer es ist...
Berlin, 7b, Sand
- goworo
- Beiträge: 4019
- Registriert: 19. Apr 2013, 18:36
- Wohnort: Westpfalz
- Region: Mittelgebirge
- Höhe über NHN: 400 m
- Bodenart: Sand
- Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C
- Kontaktdaten:
-
Pfälzerwald, 400 m, 7a
Re: Heute durch den Garten 2025
@hobab: das ist Rh. 'Graziella', vermutlich eine Kreuzung von Rh. ponticum mit Rh. roxieanum. Letztere Art und auch andere Abkömmlinge davon haben ähnlich schmale Blätter.
- hobab
- Beiträge: 3785
- Registriert: 20. Apr 2008, 17:05
- Wohnort: Berlin
- Bodenart: Sand
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
Re: Heute durch den Garten 2025
Wow - hätte nicht gedacht, dass der schon so lange verkauft wird und vor allem nicht, dass ‚Graciella‘ so groß wird. Der ist meist mit 90-110cm oder sowas angegeben und auf dem Bild wirkt der wie zwei m plus… Danke für die Auskunft!
Berlin, 7b, Sand
- Aramisz78
- Beiträge: 2778
- Registriert: 11. Jan 2020, 17:32
- Wohnort: Leipzig
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
Re: Heute durch den Garten 2025
So viele schöne Bilder zum schwelgen.
Danke.
Gestern hatte ich die Kamera mit. Hier paar Details. Da der Garten ist vollgestellt mit Töpfen, in der Tat quer durch den Garten und die Threads.
Agapanthen uff der Hauptweg und in Beet (nur in Töpfen)

Gestern hatte ich die Kamera mit. Hier paar Details. Da der Garten ist vollgestellt mit Töpfen, in der Tat quer durch den Garten und die Threads.

Agapanthen uff der Hauptweg und in Beet (nur in Töpfen)
"Wenn wir bedenken, dass wir alle verrückt sind, ist das Leben erklärt."
Mark Twain
Mark Twain
- Aramisz78
- Beiträge: 2778
- Registriert: 11. Jan 2020, 17:32
- Wohnort: Leipzig
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
Re: Heute durch den Garten 2025
Die kleine Schwester: Tulbaghien auf der anderen Seite des Weges. Eher Detailaufnahmen.
"Wenn wir bedenken, dass wir alle verrückt sind, ist das Leben erklärt."
Mark Twain
Mark Twain
- Aramisz78
- Beiträge: 2778
- Registriert: 11. Jan 2020, 17:32
- Wohnort: Leipzig
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
Re: Heute durch den Garten 2025
Etwas gemischt. Begonia, Oxalis, Backhousiana, und Browalia
"Wenn wir bedenken, dass wir alle verrückt sind, ist das Leben erklärt."
Mark Twain
Mark Twain
- Aramisz78
- Beiträge: 2778
- Registriert: 11. Jan 2020, 17:32
- Wohnort: Leipzig
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
Re: Heute durch den Garten 2025
Weiter mit Mix.
Die Billbergia ist übrigens abzugeben. Kleine Eigenwerbung für Grünes Brett. ;P
Die Billbergia ist übrigens abzugeben. Kleine Eigenwerbung für Grünes Brett. ;P
"Wenn wir bedenken, dass wir alle verrückt sind, ist das Leben erklärt."
Mark Twain
Mark Twain
-
- Beiträge: 4989
- Registriert: 25. Mär 2017, 21:42
- Kontaktdaten:
-
Bremer Norden/ am Rande der Stader Geest
Re: Heute durch den Garten 2025
Thalictrum rochebrunianum blüht in verschiedenen Gartenecken, ebenso L. lancifolium und R. nitida, und die `Gute Luise ´leistet auch ihren Beitrag zum farbenfrohen August.
Rus amato silvasque
- Konstantina
- Beiträge: 3277
- Registriert: 28. Okt 2021, 11:35
- Region: am Fuß der Schwäbischen Alb
- Bodenart: Lehmig
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
Re: Heute durch den Garten 2025
Rudbeckia (blüht fast an jeder Ecke des Garten) mit wunderschönen Arthemisia, die ich von Aramiz vor zwei Jahren bekommen habe. Wunderschöne Pflanze, danke
Letzte Hemerocallis.
Die Hagebutten von Rosa glauca haben mich traurig werden lassen, dass der Sommer seine Höhepunkt überschritten hat.

Letzte Hemerocallis.
Die Hagebutten von Rosa glauca haben mich traurig werden lassen, dass der Sommer seine Höhepunkt überschritten hat.
- oile
- Beiträge: 32174
- Registriert: 9. Jan 2004, 20:13
- Höhe über NHN: 35 m
- Bodenart: sandig
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
-
Markgräfin von Pieske, Gierschkultivatorin Brandenburg, zwei Gärten: Nähe Schönefeld und Nähe Fürstenwalde.
Re: Heute durch den Garten 2025
Der Schattenstreifen, quasi die Schokoladenseite.
Fortsetzung als Gehölzecke.
Liquidambar orientalis hat dieses Jahr einen richtigen Schub getan.
Bis jetzt ist es gut gegangen, sagte der Mann, als er am 13. Stockwerk vorbei fiel.
Don't feed the troll!
Don't feed the troll!
- Lou-Thea
- Beiträge: 1864
- Registriert: 27. Feb 2023, 20:14
- Wohnort: Bayern
- Region: nördl. Alpenvorland
- Höhe über NHN: 500m
- Bodenart: Braunerde+Pseudogley über Lösslehm
- Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C
Re: Heute durch den Garten 2025
Die Schokokadenseite gefällt mir ja sehr.
Passen sicher noch ein paar mehr Hostas rein...
Töpfe ins Gras zu stellen ist hier keine gute Idee, spätestens nach 2 Tagen sind Ameisen eingezogen.
Wenn es unvermeidbar ist muss ich zumindest alle paar Tage die Töpfe umstellen.


Töpfe ins Gras zu stellen ist hier keine gute Idee, spätestens nach 2 Tagen sind Ameisen eingezogen.

...and it was all yellow