News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

Heute durch den Garten 2025 (Gelesen 46658 mal)

Gartengestaltung von Planen, Gelände und Boden über generelle Anlage, Wege, Steine, Zäune, Beete bis hin zu Kunst und Handwerk

Moderatoren: Nina, AndreasR

Antworten
polluxverde
Beiträge: 5004
Registriert: 25. Mär 2017, 21:42
Kontaktdaten:

Bremer Norden/ am Rande der Stader Geest

Re: Heute durch den Garten 2025

polluxverde » Antwort #600 am:

Ein paar kritische Gedanken zwischen dem Schwelgen in schönen Garten müssen erlaubt sein, wobei ich manchmal auch etwas überspitzt formuliere ( wie die meisten hier sicherlich schon bemerkt haben.)
Vielen Dank, ViM , für den Hinweis zu meiner `Farbkompetenz´, die aber zugegebenermaßen idR mehr dem Zufall bei den Pflanzungen
als einem Konzept entspricht.
Rus amato silvasque
Benutzeravatar
Frau P
Beiträge: 32
Registriert: 31. Mai 2024, 15:56

Re: Heute durch den Garten 2025

Frau P » Antwort #601 am:

Hallo, ich bin die Neue... mit den großen Gärten/ Parks ;) kann ich nicht mithalten, aber so ein Schrebi hat auch was...meiner und ich sind jetzt im zweiten gemeinsamen Jahr und langsam wird er meiner...
Heute bin das erste Mal nach einer Woche wieder da gewesen. Die schöne Dahlie " Wine eyed Jill Zundert Mystery Fox" hat mich endlich angelacht und die Königliche Hoheit zeigt sich ebenfalls sehr geneigt und duftet wunderbar. ❤️
Dateianhänge
Königliche Hoheit
Königliche Hoheit
Zundert Mystery Fox
Zundert Mystery Fox
Zuletzt geändert von Frau P am 14. Aug 2025, 22:49, insgesamt 1-mal geändert.
Acontraluz
Beiträge: 2550
Registriert: 3. Dez 2016, 23:28
Wohnort: Niederrhein
Region: NRW
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C

Re: Heute durch den Garten 2025

Acontraluz » Antwort #602 am:

Veilchen-im-Moose hat geschrieben: 14. Aug 2025, 20:23 Danke, Acontraluz. Die Austin-Rose ist Lady Emma Hamilton und wächst hier seit vergangenem Jahr. Sie ist noch sehr klein und macht immer nur ein paar Blüten. Ich hoffe auf Zuwachs in den kommenden Jahren. Aber sie hat im Beet natürlich viel Konkurrenz um Licht und Raum und Nährstoffe.
Ach, warte mal ein wenig ab,ViM, in Lehmboden brauchen die Austins, jedenfalls hier, nur ein, zwei Jahre und dann geht es los. Hier hat sich sogar eine wurzelnackte, in der Tüte über Winter vergessene "Munstead Wood" gut berappelt.
Acontraluz
Beiträge: 2550
Registriert: 3. Dez 2016, 23:28
Wohnort: Niederrhein
Region: NRW
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C

Re: Heute durch den Garten 2025

Acontraluz » Antwort #603 am:

Und "Wine eyed Jill" ist eine Schöne, Frau P!
Benutzeravatar
Frau P
Beiträge: 32
Registriert: 31. Mai 2024, 15:56

Re: Heute durch den Garten 2025

Frau P » Antwort #604 am:

Acontraluz hat geschrieben: 14. Aug 2025, 22:36 Und "Wine eyed Jill" ist eine Schöne, Frau P!
Oops, es ist doch nicht Wine eyed Jill. Gerade nochmal nachgeschaut. Es ist Zundert Mystery Fox. Aber trotzdem eine Schönheit für mich.
Acontraluz
Beiträge: 2550
Registriert: 3. Dez 2016, 23:28
Wohnort: Niederrhein
Region: NRW
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C

Re: Heute durch den Garten 2025

Acontraluz » Antwort #605 am:

Stimmt, „Wine Eyed Jill“ ist ja viel heller, mit mehr Kontrast. Habe ich mal auf der Seite von Sarah Raven gesehen und da gab es mehrere „Jills“...

Woher ist denn Deine?
Benutzeravatar
Aramisz78
Beiträge: 2792
Registriert: 11. Jan 2020, 17:32
Wohnort: Leipzig
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Re: Heute durch den Garten 2025

Aramisz78 » Antwort #606 am:

Heute bei besten Licht und Temperatur um giessen und fotografieren so um 14 Uhr in der Garten gewesen. Giessen musste ich, die neue Kamera wollte ich ausprobieren.
Hier Obsidian zu der Dahlien anzuschliessen, und Eucomis pole ewansii. Die normale und die "dunkle" Form (die erste Foto). Na ja..
Dateianhänge
3Q7A8568.jpg
3Q7A8551.jpg
3Q7A8532.jpg
"Wenn wir bedenken, dass wir alle verrückt sind, ist das Leben erklärt."
                                                                                                                  Mark Twain
Benutzeravatar
Aramisz78
Beiträge: 2792
Registriert: 11. Jan 2020, 17:32
Wohnort: Leipzig
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Re: Heute durch den Garten 2025

Aramisz78 » Antwort #607 am:

Kleinigkeiten
Dateianhänge
3Q7A8560.jpg
3Q7A8559.jpg
3Q7A8531.jpg
"Wenn wir bedenken, dass wir alle verrückt sind, ist das Leben erklärt."
                                                                                                                  Mark Twain
Benutzeravatar
Aramisz78
Beiträge: 2792
Registriert: 11. Jan 2020, 17:32
Wohnort: Leipzig
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Re: Heute durch den Garten 2025

Aramisz78 » Antwort #608 am:

Zuletzt paar aus der Nähe.
Dateianhänge
3Q7A8546 - Kopie.jpg
3Q7A8527.jpg
3Q7A8518.jpg
"Wenn wir bedenken, dass wir alle verrückt sind, ist das Leben erklärt."
                                                                                                                  Mark Twain
Benutzeravatar
Veilchen-im-Moose
Beiträge: 2780
Registriert: 6. Feb 2022, 09:41
Kontaktdaten:

Schwerte/Ruhr Winterhärtezone 7b

Re: Heute durch den Garten 2025

Veilchen-im-Moose » Antwort #609 am:

Sehr stimmungsvolle Detailfotos, Aramisz.
Es gibt überall Blumen für den, der sie sehen will
Henri Matisse
Antworten