News:Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!
Hmm.. damit dieses Thread nicht in Frieden ruht muss man die füttern. (welch ein Schenkelklopfer, habe mich wahrlich angestrengt )
Zwar noch von dre Sommer aber noch nicht gezeigt. In der Sellerhausener Friedhof plätschert die Springbrunnen tatsächlich. (ich dachte ich hab es schon geziegt, aber scheinbar doch nicht)
Dateianhänge
"Wenn wir bedenken, dass wir alle verrückt sind, ist das Leben erklärt." Mark Twain
@Aramisz78, das ist wirklich eine ganz tolle Idee der Friedhofsverwaltung auf die Eidechsen und ihren Lebensraum hinzuweisen, ich habe mir das jetzt mal kopiert und werde es dem Sohn geben, er hat einen großen Garten und
bestimmt auch Lust mit seinem Sohn so ein Eidechsenquartier zu bauen.
Wie schön.
Ich denke öfter, wenn ich durch unsere Friedhof laufe, dass die paar Flächen etwas extensiver pflegen könnten.
Dieser Frühling wurde eine Buchenhecke durch Kirschlorbeer ersetzt. Da haben sich einige aufgeregt.
Ja so wird es vielleicht auch besser wahrgenommen und akzeptiert.
In anderen Friedhöfen habe ich auch paar ungemähte Wiesenstreifen gesehen, mit der Hinweis auf Lebensraumerhaltung.
Einer Grab war sogar mit Totholzhaufen, Wildpflanzen usw bestückt. Ich habe zwar eine Foto gemacht, aber kann nicht so beschneiden, dass eine der Name nicht zu sehen wäre. Deshalb zeige ich lieber nicht.
"Wenn wir bedenken, dass wir alle verrückt sind, ist das Leben erklärt." Mark Twain