
News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!
Solosunnys Garten (Gelesen 32985 mal)
- Buddelkönigin
- Beiträge: 12255
- Registriert: 23. Feb 2020, 10:39
- Region: RheinSiegkreis
- Höhe über NHN: 180 üNN
- Bodenart: lehmig
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
Re: Solosunnys Garten
Alle Achtung... sehr schön geworden!!! 

Wenn immer der Kluge nachgibt, regieren die Dummen die Welt.🙄
- frauenschuh
- Beiträge: 1021
- Registriert: 7. Jul 2015, 00:37
- Region: Solling
- Kontaktdaten:
-
Wir haben nur dieses eine Leben. Dieses eine, wunderbare Leben!
Re: Solosunnys Garten
Und mit sovielen Totholzaspekten! Respekt, was in der kurzen Zeit möglich geworden ist 

Wir haben nur das eine Leben. Dieses eine, wunderbare Leben.
- RosaRot
- Beiträge: 17875
- Registriert: 11. Mai 2007, 20:53
-
Regenschatten Schattenregen Nordöstliches Harzvorland, Podsol, Regosol 7b 123m
Re: Solosunnys Garten
Es sieht alles sehr schön aus bei Dir!
Wie gut, dass Du diesen Garten übernehmen konntest und frei agieren kannst!
Was ist das für ein grünes Gras auf dem Foto mit der Bank?

Wie gut, dass Du diesen Garten übernehmen konntest und frei agieren kannst!
Was ist das für ein grünes Gras auf dem Foto mit der Bank?
Viele Grüße von
RosaRot
RosaRot
- Felcofan
- Beiträge: 1304
- Registriert: 11. Feb 2015, 23:09
- Region: Oberrheingraben, Weinbauklima
- Höhe über NHN: ca. 250
- Bodenart: schwerer Lehm
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Re: Solosunnys Garten
wirklich toll, das ist auch nur mit den Halmen und Laub sehr stimmungsvoll, schaffen nicht alle Gärten außerhalb der °Blüte"-Highlights
wie war das noch mit dem Boden, hast du auf Ziegelschrot oä gesetzt?
wie war das noch mit dem Boden, hast du auf Ziegelschrot oä gesetzt?
- zwerggarten
- Beiträge: 21095
- Registriert: 1. Jan 2014, 00:00
- Wohnort: berlin
- Region: märkische streusandbüchse/lüneburger heide
- Bodenart: sandiger hortisol/podsol
- Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C
-
berlin|7a|42 uelzen|7a|70
Re: Solosunnys Garten
*stimmt allen begeisterten vollumfänglich zu*

nehme ich es richtig wahr, dass du mit dem kleingarten auch jegliche kleingärtnerische nutzung überwunden hast, also kein gemüse und/oder obst mehr kultivierst oder ist das eine der ungezeigten baustellen? verstehen könnte ich den verzicht, da sowas gestalterisch nicht immer gut eingebunden werden kann, zumal da neben freude und genuss mindestens doppelt arbeit lauert, eher sogar noch mehr: pflanzen, pflegen, ernten, verarbeiten…




nehme ich es richtig wahr, dass du mit dem kleingarten auch jegliche kleingärtnerische nutzung überwunden hast, also kein gemüse und/oder obst mehr kultivierst oder ist das eine der ungezeigten baustellen? verstehen könnte ich den verzicht, da sowas gestalterisch nicht immer gut eingebunden werden kann, zumal da neben freude und genuss mindestens doppelt arbeit lauert, eher sogar noch mehr: pflanzen, pflegen, ernten, verarbeiten…


pro luto esse
moin
"(…) die abstrakten worte, deren sich doch die zunge naturgemäß bedienen muß, um irgend welches urteil an den tag zu geben, zerfielen mir im munde wie modrige pilze." hugo von hofmannsthal – der brief des lord chandos
moin
"(…) die abstrakten worte, deren sich doch die zunge naturgemäß bedienen muß, um irgend welches urteil an den tag zu geben, zerfielen mir im munde wie modrige pilze." hugo von hofmannsthal – der brief des lord chandos
- Lou-Thea
- Beiträge: 1959
- Registriert: 27. Feb 2023, 20:14
- Wohnort: Bayern
- Region: nördl. Alpenvorland
- Höhe über NHN: 500m
- Bodenart: Braunerde+Pseudogley über Lösslehm
- Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C
Re: Solosunnys Garten
Wunderbar! Sieht schon aus wie ein kleiner Park.
Der Frage von RosaRot nach den Gräsern schließe ich mich an, sind mir auch direkt aufgefallen.

Der Frage von RosaRot nach den Gräsern schließe ich mich an, sind mir auch direkt aufgefallen.
...and it was all yellow