Zwar noch von dre Sommer aber noch nicht gezeigt. In der Sellerhausener Friedhof plätschert die Springbrunnen tatsächlich. (ich dachte ich hab es schon geziegt, aber scheinbar doch nicht)
News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!
	Friedhöfe - Totengärten, Kulturdenkmale, Kultstätten... (Gelesen 35515 mal)
- Aramisz78
 - Beiträge: 2913
 - Registriert: 11. Jan 2020, 17:32
 - Wohnort: Leipzig
 - Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
 
Re: Friedhöfe - Totengärten, Kulturdenkmale, Kultstätten...
Hmm.. damit dieses Thread nicht in Frieden ruht  muss man die füttern. (welch ein Schenkelklopfer, habe mich wahrlich angestrengt 
  )
Zwar noch von dre Sommer aber noch nicht gezeigt. In der Sellerhausener Friedhof plätschert die Springbrunnen tatsächlich. (ich dachte ich hab es schon geziegt, aber scheinbar doch nicht)
    
          
    
            
        
          Zwar noch von dre Sommer aber noch nicht gezeigt. In der Sellerhausener Friedhof plätschert die Springbrunnen tatsächlich. (ich dachte ich hab es schon geziegt, aber scheinbar doch nicht)
"Wenn wir bedenken, dass wir alle verrückt sind, ist das Leben erklärt." 
Mark Twain
    
        Mark Twain
- Aramisz78
 - Beiträge: 2913
 - Registriert: 11. Jan 2020, 17:32
 - Wohnort: Leipzig
 - Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
 
Re: Friedhöfe - Totengärten, Kulturdenkmale, Kultstätten...
Und als jüngere Friedhofbesuch: aus Bamberg. Ein bisschen Naturschutz und Aufklärungsarbeit. Finde ich originell und gut.
    
          
    
            
        
          "Wenn wir bedenken, dass wir alle verrückt sind, ist das Leben erklärt." 
Mark Twain
    
        Mark Twain
- Kranich
 - Beiträge: 1217
 - Registriert: 28. Aug 2014, 12:55
 - Wohnort: Nähe Wörlitzer Park
 - Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
 
Re: Friedhöfe - Totengärten, Kulturdenkmale, Kultstätten...
@Aramisz78, das ist wirklich eine ganz tolle Idee der Friedhofsverwaltung auf die Eidechsen und ihren Lebensraum hinzuweisen, ich habe mir das jetzt mal kopiert und werde es dem Sohn geben, er hat einen großen Garten und 
bestimmt auch Lust mit seinem Sohn so ein Eidechsenquartier zu bauen.
    
    
            
        
          bestimmt auch Lust mit seinem Sohn so ein Eidechsenquartier zu bauen.
Liebe Grüße Kranich
    
        - Konstantina
 - Beiträge: 3537
 - Registriert: 28. Okt 2021, 11:35
 - Region: am Fuß der Schwäbischen Alb
 - Bodenart: Lehmig
 - Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
 
Re: Friedhöfe - Totengärten, Kulturdenkmale, Kultstätten...
Wie schön. 
Ich denke öfter, wenn ich durch unsere Friedhof laufe, dass die paar Flächen etwas extensiver pflegen könnten.
Dieser Frühling wurde eine Buchenhecke durch Kirschlorbeer ersetzt. Da haben sich einige aufgeregt.
    
    
            
        
              
        Ich denke öfter, wenn ich durch unsere Friedhof laufe, dass die paar Flächen etwas extensiver pflegen könnten.
Dieser Frühling wurde eine Buchenhecke durch Kirschlorbeer ersetzt. Da haben sich einige aufgeregt.
- Aramisz78
 - Beiträge: 2913
 - Registriert: 11. Jan 2020, 17:32
 - Wohnort: Leipzig
 - Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
 
Re: Friedhöfe - Totengärten, Kulturdenkmale, Kultstätten...
Ja so wird es vielleicht auch besser wahrgenommen und akzeptiert. 
In anderen Friedhöfen habe ich auch paar ungemähte Wiesenstreifen gesehen, mit der Hinweis auf Lebensraumerhaltung.
Einer Grab war sogar mit Totholzhaufen, Wildpflanzen usw bestückt. Ich habe zwar eine Foto gemacht, aber kann nicht so beschneiden, dass eine der Name nicht zu sehen wäre. Deshalb zeige ich lieber nicht.
    
    
            
        
          In anderen Friedhöfen habe ich auch paar ungemähte Wiesenstreifen gesehen, mit der Hinweis auf Lebensraumerhaltung.
Einer Grab war sogar mit Totholzhaufen, Wildpflanzen usw bestückt. Ich habe zwar eine Foto gemacht, aber kann nicht so beschneiden, dass eine der Name nicht zu sehen wäre. Deshalb zeige ich lieber nicht.
"Wenn wir bedenken, dass wir alle verrückt sind, ist das Leben erklärt." 
Mark Twain
    
        Mark Twain
- Tsuga63
 - Beiträge: 1535
 - Registriert: 4. Okt 2018, 12:13
 - Wohnort: Leipzig
 - Höhe über NHN: 110
 - Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
 - 
    
Es lebe die Vielfalt!
 
Re: Friedhöfe - Totengärten, Kulturdenkmale, Kultstätten...
@ aramisz78: vielen lieben Dank, dass du diesen Thread nicht in Frieden ruhen lässt  
  
  
    
    
                  
        Zuletzt geändert von Tsuga63 am 11. Okt 2025, 23:54, insgesamt 1-mal geändert.
              
    
        
              
        - Tsuga63
 - Beiträge: 1535
 - Registriert: 4. Okt 2018, 12:13
 - Wohnort: Leipzig
 - Höhe über NHN: 110
 - Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
 - 
    
Es lebe die Vielfalt!
 
Re: Friedhöfe - Totengärten, Kulturdenkmale, Kultstätten...
Wir waren heute früh mal wieder kurz auf dem  Leipziger Südfriedhof, bei beginnender Herbstfärbung wieder neue Eindrücke...



    
    
            
        
              
        


- 
      Hyla
 - Beiträge: 5162
 - Registriert: 4. Sep 2018, 14:57
 - Wohnort: Östliches Niedersachsen
 - Region: Norddeutsche Tiefebene
 - Höhe über NHN: 43 m
 - Bodenart: Lehmiger Sand
 - Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C
 
Re: Friedhöfe - Totengärten, Kulturdenkmale, Kultstätten...
Gestern auf dem Hauptfriedhof.
Blick von Westen
Und von Süden
    
    
            
        
          Blick von Westen
Und von Süden
Liebe Grüße!
Wenn du denkst es geht nicht mehr,
kommt irgendwo ein Lichtlein her.
    
        Wenn du denkst es geht nicht mehr,
kommt irgendwo ein Lichtlein her.
- 
      Hyla
 - Beiträge: 5162
 - Registriert: 4. Sep 2018, 14:57
 - Wohnort: Östliches Niedersachsen
 - Region: Norddeutsche Tiefebene
 - Höhe über NHN: 43 m
 - Bodenart: Lehmiger Sand
 - Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C
 
Re: Friedhöfe - Totengärten, Kulturdenkmale, Kultstätten...
Mausoleum
Die Bronzetafel ist im Fußboden vor der Kirche eingelassen und zeigt den ursprünglichen Grundriß des Friedhofs.
    
    
            
        
          Die Bronzetafel ist im Fußboden vor der Kirche eingelassen und zeigt den ursprünglichen Grundriß des Friedhofs.
Liebe Grüße!
Wenn du denkst es geht nicht mehr,
kommt irgendwo ein Lichtlein her.
    
        Wenn du denkst es geht nicht mehr,
kommt irgendwo ein Lichtlein her.
- Tsuga63
 - Beiträge: 1535
 - Registriert: 4. Okt 2018, 12:13
 - Wohnort: Leipzig
 - Höhe über NHN: 110
 - Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
 - 
    
Es lebe die Vielfalt!
 
Re: Friedhöfe - Totengärten, Kulturdenkmale, Kultstätten...
@ Hyla: Dankeschön 
Die Hängebuche am Mausoleum und die Bronzetafel sind Klasse.
Im welchem Ort ist das?
    
    
            
        
              
        Die Hängebuche am Mausoleum und die Bronzetafel sind Klasse.
Im welchem Ort ist das?
- Tsuga63
 - Beiträge: 1535
 - Registriert: 4. Okt 2018, 12:13
 - Wohnort: Leipzig
 - Höhe über NHN: 110
 - Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
 - 
    
Es lebe die Vielfalt!
 
Re: Friedhöfe - Totengärten, Kulturdenkmale, Kultstätten...
hier nochmal Bilder vom Südfriedhof Leipzig:




    
    
            
        
              
        



- 
      Hyla
 - Beiträge: 5162
 - Registriert: 4. Sep 2018, 14:57
 - Wohnort: Östliches Niedersachsen
 - Region: Norddeutsche Tiefebene
 - Höhe über NHN: 43 m
 - Bodenart: Lehmiger Sand
 - Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C
 
Re: Friedhöfe - Totengärten, Kulturdenkmale, Kultstätten...
Das ist der Hauptfriedhof in Braunschweig.
Bekanntester 'Kunde' ist Wilhelm Raabe.
    
    
            
        
          Bekanntester 'Kunde' ist Wilhelm Raabe.
Liebe Grüße!
Wenn du denkst es geht nicht mehr,
kommt irgendwo ein Lichtlein her.
    
        Wenn du denkst es geht nicht mehr,
kommt irgendwo ein Lichtlein her.
- Aramisz78
 - Beiträge: 2913
 - Registriert: 11. Jan 2020, 17:32
 - Wohnort: Leipzig
 - Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
 
Re: Friedhöfe - Totengärten, Kulturdenkmale, Kultstätten...
Da ich wieder in der Leipziger Osten wohne, habe ich den Ostfriedhof nach fast zehn Jahren wieder mal ein Besuch abgestattet. Es war herlich mildes Wetter mit schöne Herbstfärbung und (noch wichtiger wenig Menschen). 
Die Friedhof wirkt auch wie eine schöne Parkanlage, mit alte Baumbestand. Vergleichsweise viele "Massengräber", also Grabfeldern, und immer wieder kleinere aktuelle Gräber/Urnenfeldern. In der Mitte der Harten eine riesige Hänge-Blutbuche, aktuell in schönen Brauntönen.
    
          
    
            
        
          Die Friedhof wirkt auch wie eine schöne Parkanlage, mit alte Baumbestand. Vergleichsweise viele "Massengräber", also Grabfeldern, und immer wieder kleinere aktuelle Gräber/Urnenfeldern. In der Mitte der Harten eine riesige Hänge-Blutbuche, aktuell in schönen Brauntönen.
"Wenn wir bedenken, dass wir alle verrückt sind, ist das Leben erklärt." 
Mark Twain
    
        Mark Twain
- Aramisz78
 - Beiträge: 2913
 - Registriert: 11. Jan 2020, 17:32
 - Wohnort: Leipzig
 - Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
 
Re: Friedhöfe - Totengärten, Kulturdenkmale, Kultstätten...
Gräberfelder  für die Russische Zivilisten, Polnische Opfer, oder für die Kinder verschlepte Zwangsarbeiter... eine sehr traurige Anblick ... 
Ansonsten viel Leben auch wie es auf ein Friedhof auch gehört. Bienestöcke in einer ruhige Ecke.
    
          
    
            
        
          Ansonsten viel Leben auch wie es auf ein Friedhof auch gehört. Bienestöcke in einer ruhige Ecke.
"Wenn wir bedenken, dass wir alle verrückt sind, ist das Leben erklärt." 
Mark Twain
    
        Mark Twain



