News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!
April 2025 (Gelesen 15144 mal)
- sempervirens
- Beiträge: 4050
- Registriert: 12. Dez 2023, 08:58
- Region: Mittelgebirge
- Höhe über NHN: 270
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
Re: April 2025
Hier ähnlich betrachtet man die letzten 24 Stunden sind es jetzt 50 mm
Durch den Dauer Regen hat man an mancher Stelle jetzt sogar eher hoch Wasser Gefahr so schnell kann sich das Blatt wenden
Durch den Dauer Regen hat man an mancher Stelle jetzt sogar eher hoch Wasser Gefahr so schnell kann sich das Blatt wenden
Zuletzt geändert von sempervirens am 24. Apr 2025, 18:01, insgesamt 2-mal geändert.
- Mediterraneus
- Beiträge: 27861
- Registriert: 7. Feb 2011, 11:41
- Region: Südspessart
- Höhe über NHN: Ort: 195-450m, Garten: 310-315m
- Bodenart: Roter Buntsandstein
- Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C
Re: April 2025
Naja, wenn man in Nur-Regen-Westfalen wohnt
Der Regen soll ja wieder nach Südosten ziehen, vielleicht bekommt Apfelbaeuerin dann auch was ab. Wenn NRW noch was übrig lässt.

Der Regen soll ja wieder nach Südosten ziehen, vielleicht bekommt Apfelbaeuerin dann auch was ab. Wenn NRW noch was übrig lässt.
LG aus dem südlichen Main-Viereck
Mediterraneus
Andere haben schließlich auch irgendeine Ahnung
Mediterraneus
Andere haben schließlich auch irgendeine Ahnung
- mavi
- Beiträge: 2918
- Registriert: 1. Jun 2014, 18:58
- Region: NRW
- Höhe über NHN: 66
- Bodenart: Sand
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Re: April 2025
Hier gab es heute anhaltenden Landregen, bis vorhin rund 13 mm. Ich habe jetzt hauptsächlich Bodendeckertulpen.
- AndreasR
- Garten-pur Team
- Beiträge: 16243
- Registriert: 8. Feb 2017, 00:36
- Wohnort: bei Bad Kreuznach
- Region: Naheland (RLP)
- Höhe über NHN: 180 m ü. M.
- Bodenart: lehmig
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
- Kontaktdaten:
Re: April 2025
Hier hat es heute Nachmittag für zwei, drei Stunden geregnet, das waren allerdings nur 2 mm. In der Nacht soll noch etwas dazukommen, die Prognosen der letzten Tage lagen aber mal wieder alle komplett daneben. Von knochentrockenem Boden kann hier allerdings keine Rede sein, auch der etwas angetrocknete Oberboden dürfte jetzt wieder gut feucht sein. Die Pflanzen freut's sicher, die Schnecken und das Unkraut allerdings auch (und die Tulpen ganz sicher nicht). 

- Mufflon
- Beiträge: 3653
- Registriert: 18. Sep 2015, 19:07
- Wohnort: DU
- Region: Niederrhein
- Höhe über NHN: 30m
- Bodenart: lehmig
- Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C
Re: April 2025
Hier waren es in den letzten 20 Stunden 43l. 

„Froh und lachend kommt der Frühling. Auf in Garten! nun ists Zeit!“ 🌱🌷
Rumi
Rumi
Re: April 2025
Chiemsee, Takt 7°C bei grau in grauem Landschaftsbild. 2,5 mm über Nacht.
Gestern halbwegs brauchbar aber unangenehm windig.

Gestern halbwegs brauchbar aber unangenehm windig.

Staudige Grüße vom Chiemsee!
- Kübelgarten
- Beiträge: 11046
- Registriert: 2. Okt 2010, 14:54
- Wohnort: Östlich von Kassel
- Höhe über NHN: 400
- Bodenart: lehmig bis humos
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
- Mediterraneus
- Beiträge: 27861
- Registriert: 7. Feb 2011, 11:41
- Region: Südspessart
- Höhe über NHN: Ort: 195-450m, Garten: 310-315m
- Bodenart: Roter Buntsandstein
- Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C
Re: April 2025
Von solchen Regensummen kann man hier im mittleren Südwesten nur träumen.
Die letzten 24 h gab es hier keinen Regen, heute früh hats leicht angefangen.
Das fette Regenband, gestern noch nordwestlich ist jetzt östlich, Reste davon drückt es gerade von Osten rein mit leichtem Niederschlag.
Jetzt sollte es aber endlich auch mal bei Hobelia und Apfelbäuerin regnen.
11 Grad im Südspessart
Die letzten 24 h gab es hier keinen Regen, heute früh hats leicht angefangen.
Das fette Regenband, gestern noch nordwestlich ist jetzt östlich, Reste davon drückt es gerade von Osten rein mit leichtem Niederschlag.
Jetzt sollte es aber endlich auch mal bei Hobelia und Apfelbäuerin regnen.
11 Grad im Südspessart
LG aus dem südlichen Main-Viereck
Mediterraneus
Andere haben schließlich auch irgendeine Ahnung
Mediterraneus
Andere haben schließlich auch irgendeine Ahnung
- netrag
- Beiträge: 2678
- Registriert: 22. Apr 2005, 18:10
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
-
Wer aufgibt hat schon verloren. Friedensfähig statt kriegstüchtig!
Re: April 2025
7 Grad, sonnig mit Wolken, schwacher NO-Wind.
Die Regierung hat auf das Volk zu hören und nicht das Volk auf die Regierung. (Friedrich Schorlemmer, DDR-Bürgerrechtler)
Herzl.Gruß aus der Schorfheide
netrag
Herzl.Gruß aus der Schorfheide
netrag
- Apfelbaeuerin
- Beiträge: 5188
- Registriert: 10. Nov 2015, 12:24
- Region: Oberpfälzer Jura
- Höhe über NHN: ca. 300 m Höhe
- Bodenart: Lehmboden
-
Nordbayern, Winterhärtezone 7a
Re: April 2025
Danke Medi, tatsächlich hab ich heute Nacht was abbekommenMediterraneus hat geschrieben: ↑24. Apr 2025, 18:00 Der Regen soll ja wieder nach Südosten ziehen, vielleicht bekommt Apfelbaeuerin dann auch was ab.

Liebe Grüße von der Apfelbäuerin
Das Schöne zieht einen Teil seines Zaubers aus der Vergangenheit.
Hermann Hesse
Das Schöne zieht einen Teil seines Zaubers aus der Vergangenheit.
Hermann Hesse
Re: April 2025
Bei uns waren es gestern tatsächlich die fast Die angekündigten 40l
Ich freu mich
Ich freu mich
- Thüringer
- Beiträge: 5841
- Registriert: 6. Apr 2008, 12:42
- Region: Mittelgebirge / GLB
- Höhe über NHN: 390
- Winterhärtezone: 6b: -20,4 °C bis -17,8 °C
-
Westthüringen
Re: April 2025
9°C, bedeckter Himmel. Der Regen hat sich offensichtlich ausgeregnet, hat aber 99% Luftfeuchtigkeit hinterlassen.
Man bekommt die Welt nicht besser gemeckert. (Quelle unbekannt)
- wallu
- Beiträge: 5666
- Registriert: 7. Dez 2007, 16:58
- Höhe über NHN: 200 m
- Bodenart: Flache Humusauflage auf Tonschiefer
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
Re: April 2025
65 mm seit letzter Woche Mittwoch. Ich komme mir vor wie im Allgäu


Viele Grüße aus der Rureifel
- Kasbek
- Beiträge: 4358
- Registriert: 17. Jul 2014, 20:09
- Region: Leipziger Tieflandsbucht
- Höhe über NHN: 175 m
- Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C
Re: April 2025
Der eine Regenmesser zeigt für die Zeit seit gestern vormittag 24 mm, der andere 26 mm. Das reicht erstmal wieder für ein paar Tage. Das Regengebiet kam diesmal aus Süden bzw. Südosten, so daß die westlich von mir liegenden Seen keinen Einfluß auf die Zugbahn bis zu mir hatten, dafür aber auf die Zugbahn bis zu den auf der anderen Seeseite liegenden Wetterstationen. Siehe da, dort steht der ganze April summiert erst bei 21,4 mm, also kam da gestern deutlich weniger als bei mir an.
Wer Saaten sät, wird Ernten ernten. (Sander Bittner)
Re: April 2025
..das kommt dann wohl in den nächsten Nächten...Bodenfrost ist angedroht...
nun hat es in BY-Nord doch noch geregnet, 13mm waren es seit letzter Nacht, aktuell dichte Nebelsuppe bei 7°C