News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!
Juli 2025 (Gelesen 4264 mal)
-
- Beiträge: 13803
- Registriert: 9. Mär 2005, 14:11
- Region: Waldviertel, nordwestliches Niederösterreich
- Höhe über NHN: 850 m
- Bodenart: Urgestein, Sand
- Winterhärtezone: 5a: -28,8 °C bis -26,2 °C
Re: Juli 2025
Regen gab es letzte Woche genug in Wien, gestern schönes Sommerwetter, heute schon wieder dieses unsympathische Dumpfgrauschwül bei 26 °C.
Schöne Grüße aus Wien!
- Garten Prinz
- Beiträge: 4653
- Registriert: 1. Jun 2008, 18:59
- Kontaktdaten:
-
Grüß aus Holland/Niederlände/NL
Re: Juli 2025
Umgebung Eindhoven, NL: heute war es hauptsächlich bewölkt, ab und zu kam die Sonne durch. Es blieb trocken, zwei kleine Schauer zogen nordlich vorbei. Trotz Bewölkung stieg die Temperatur auf 26.5 Grad.
- mavi
- Beiträge: 2948
- Registriert: 1. Jun 2014, 18:58
- Region: Westfälische Bucht
- Höhe über NHN: 66
- Bodenart: Sand
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Re: Juli 2025
Der erste und bisher letzte Regen im Juli fiel vor einer Woche. Von den Niederschlagsgebieten zog keines hier vorbei bzw. wollte etwas hierlassen. Tmax waren 27°C bei recht kräftigem Wind.
-
- Beiträge: 4566
- Registriert: 4. Sep 2018, 14:57
- Wohnort: Östliches Niedersachsen
- Region: Norddeutsche Tiefebene
- Höhe über NHN: 43 m
- Bodenart: Lehmiger Sand
- Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C
Re: Juli 2025
Noch 24 Grad, zur Zeit sonnig, fast windstill.
Weitere Aussichten rund um die 22 Grad und bedeckt. Bei Gewitter böiger Wind.
Übers Wochenende kamen 17 L/m2 runter. Die Natur hat richtig aufgeatmet. Morgen soll's wieder regnen.
Dieses Jahr hätte ich Mais anbauen sollen.
Weitere Aussichten rund um die 22 Grad und bedeckt. Bei Gewitter böiger Wind.
Übers Wochenende kamen 17 L/m2 runter. Die Natur hat richtig aufgeatmet. Morgen soll's wieder regnen.

Dieses Jahr hätte ich Mais anbauen sollen.
Liebe Grüße!
Wenn du denkst es geht nicht mehr,
kommt irgendwo ein Lichtlein her.
Wenn du denkst es geht nicht mehr,
kommt irgendwo ein Lichtlein her.
Re: Juli 2025
Heute Nachmittag fing es an zu "regnen", da konnte man trockenen Fußes drunter durch laufen. Ein bisschen Getröpfel, sonst nichts
. Ansonsten ist es schwül-warm und windig. Morgen wird es trocken.

Fange nie an aufzuhören, höre nie auf anzufangen.
- AndreasR
- Garten-pur Team
- Beiträge: 16598
- Registriert: 8. Feb 2017, 00:36
- Wohnort: bei Bad Kreuznach
- Region: Naheland (RLP)
- Höhe über NHN: 180 m ü. M.
- Bodenart: lehmig
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
- Kontaktdaten:
Re: Juli 2025
Ein paar Kilometer südlich zieht gerade eine Gewitterzelle vorbei, hier ein bisschen Wind, drei Donnerschläge und eine Minute lang leichter Regen, das war's mal wieder.
- Kübelgarten
- Beiträge: 11284
- Registriert: 2. Okt 2010, 14:54
- Wohnort: Östlich von Kassel
- Höhe über NHN: 400
- Bodenart: lehmig bis humos
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
Re: Juli 2025
bei uns ziehen die Regenwolken dieser Tage auch vorbei.
noch trüb und grau 19 Grad
noch trüb und grau 19 Grad
LG Heike
- wallu
- Beiträge: 5716
- Registriert: 7. Dez 2007, 16:58
- Höhe über NHN: 200 m
- Bodenart: Flache Humusauflage auf Tonschiefer
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
Re: Juli 2025
Wolkig bei 13°C. In der Nacht gab es nach dem gestrigen Gewitter nochmals 4 mm Regen. Damit steht der Juli jetzt bei respektablen 40 mm. Vielleicht wird der Rasen die Wiese in diesem Sommer doch noch einmal grün?
Viele Grüße aus der Rureifel
- Mufflon
- Beiträge: 3722
- Registriert: 18. Sep 2015, 19:07
- Wohnort: DU
- Region: Niederrhein
- Höhe über NHN: 30m
- Bodenart: lehmig
- Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C
Re: Juli 2025
20°, 70% Luftfeuchtigkeit und es hat am frühen Morgen geregnet. 1l/m². 

„Der Mensch hat viele Fähigkeiten, aber das größte Talent entwickelt er bei der Vernichtung der Natur.“ 🍃
Rumi
Rumi
- netrag
- Beiträge: 2749
- Registriert: 22. Apr 2005, 18:10
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
-
Wer aufgibt hat schon verloren. Friedensfähig statt kriegstüchtig!
Re: Juli 2025
19 Grad, bedeckt, mäßiger Westwind.
Die Regierung hat auf das Volk zu hören und nicht das Volk auf die Regierung. (Friedrich Schorlemmer, DDR-Bürgerrechtler)
Herzl.Gruß aus der Schorfheide
netrag
Herzl.Gruß aus der Schorfheide
netrag
- Kübelgarten
- Beiträge: 11284
- Registriert: 2. Okt 2010, 14:54
- Wohnort: Östlich von Kassel
- Höhe über NHN: 400
- Bodenart: lehmig bis humos
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
Re: Juli 2025
Chiemsee, sonnig mit Wolken. Am Abend gab es ein optisch richtig schönes Gewitter das 5 mm brachte. Und einen doppelten Regenbogen. Insgesamt waren es mit allen Schauern 9,2 mm. Heute wird nicht gegossen.


Staudige Grüße vom Chiemsee!
- Thüringer
- Beiträge: 5901
- Registriert: 6. Apr 2008, 12:42
- Region: Mittelgebirge / GLB
- Höhe über NHN: 390
- Winterhärtezone: 6b: -20,4 °C bis -17,8 °C
-
Westthüringen
Re: Juli 2025
20°C, der Himmel ist meist bedeckt und gibt etwas Regen ab.
Man bekommt die Welt nicht besser gemeckert. (Quelle unbekannt)
- Kasbek
- Beiträge: 4436
- Registriert: 17. Jul 2014, 20:09
- Region: Leipziger Tieflandsbucht
- Höhe über NHN: 175 m
- Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C
Re: Juli 2025
Reichlich 20 km von meinem Garten entfernt ist die Gewitterfront jetzt da. Mal schauen, was so herausfällt (und ob auch über meinem Garten was herausfällt).
Wer Saaten sät, wird Ernten ernten. (Sander Bittner)
- Mediterraneus
- Beiträge: 28214
- Registriert: 7. Feb 2011, 11:41
- Region: Südspessart
- Höhe über NHN: Ort: 195-450m, Garten: 310-315m
- Bodenart: Roter Buntsandstein
- Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C
Re: Juli 2025
Also hier im mittleren Südwesten hat die Front 1 Minute gedauert und 1 mm hinterlassen.
Witzlos
Jetzt wieder Sonne und viel Wüstenwind bei 23 Grad
Witzlos

Jetzt wieder Sonne und viel Wüstenwind bei 23 Grad
LG aus dem südlichen Main-Viereck
Mediterraneus
Andere haben schließlich auch irgendeine Ahnung
Mediterraneus
Andere haben schließlich auch irgendeine Ahnung