News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!
Juli 2025 (Gelesen 10987 mal)
-
- Beiträge: 60
- Registriert: 10. Mär 2023, 21:16
Re: Juli 2025
Ich habe heute staunend gelernt, dass der Juli 2025 in Deutschland zu nass und zu warm war. Zu nass kann ich bestätigen, aber zu warm?
- Garten Prinz
- Beiträge: 4670
- Registriert: 1. Jun 2008, 18:59
- Kontaktdaten:
-
Grüß aus Holland/Niederlände/NL
Re: Juli 2025
Umgebung Eindhoven, NL: Heute ein prima Tag! Sonne/Wolken Mix mit Tmax von 23.4 Grad.
Re: Juli 2025
Chiemsee, Tmin 9,5, aufgelockert bewölkt. Gestern am Abend 2,7 mm Regen. Draussen trieft es nach all dem Regen.


Staudige Grüße vom Chiemsee!
- Kübelgarten
- Beiträge: 11338
- Registriert: 2. Okt 2010, 14:54
- Wohnort: Östlich von Kassel
- Höhe über NHN: 400
- Bodenart: lehmig bis humos
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
Re: Juli 2025
Sommer, wo bist du geblieben?1?
gestern in BY-Nord Tmax 15°C, ein Schauer nach dem anderen, 14mm insgesamt
der Sommer war hier ab dem 7. Juli vorbei und die Wasserschlacht begann
nur 6 Tage über 25°C im Juli
an 24 Tagen gab es Regen
Niederschlagssumme 147mm (Durchschnitt 55mm)
..und der August wird so weitermachen...dann lieber Trockenheit!!
gestern in BY-Nord Tmax 15°C, ein Schauer nach dem anderen, 14mm insgesamt
der Sommer war hier ab dem 7. Juli vorbei und die Wasserschlacht begann
nur 6 Tage über 25°C im Juli
an 24 Tagen gab es Regen
Niederschlagssumme 147mm (Durchschnitt 55mm)
..und der August wird so weitermachen...dann lieber Trockenheit!!

Re: Juli 2025
damit die Meteorologen wieder einen *zu warmen* Monat ausrufen können, wurde nach meinen Informationen plötzlich wieder der alte Referenzzeitraum ab den 60er Jahren als Grundlage genommenspatenpaulchen hat geschrieben: ↑30. Jul 2025, 19:41 Ich habe heute staunend gelernt, dass der Juli 2025 in Deutschland zu nass und zu warm war. Zu nass kann ich bestätigen, aber zu warm?
- netrag
- Beiträge: 2765
- Registriert: 22. Apr 2005, 18:10
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
-
Wer aufgibt hat schon verloren. Friedensfähig statt kriegstüchtig!
Re: Juli 2025
15 Grad, stark bewölkt, mäßiger Wind aus NW. Regenschauer.
Man braucht nur den richtigen Vergleichswert, dann kann man auch eine Eiszeit vorhersagen. Statistik eben.
Man braucht nur den richtigen Vergleichswert, dann kann man auch eine Eiszeit vorhersagen. Statistik eben.
Zuletzt geändert von netrag am 31. Jul 2025, 11:15, insgesamt 1-mal geändert.
Die Regierung hat auf das Volk zu hören und nicht das Volk auf die Regierung. (Friedrich Schorlemmer, DDR-Bürgerrechtler)
Herzl.Gruß aus der Schorfheide
netrag
Herzl.Gruß aus der Schorfheide
netrag
- Mediterraneus
- Beiträge: 28333
- Registriert: 7. Feb 2011, 11:41
- Region: Südspessart
- Höhe über NHN: Ort: 195-450m, Garten: 310-315m
- Bodenart: Roter Buntsandstein
- Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C
Re: Juli 2025
Der Juli ist hier auch nicht zu nass, sondern hier gerade so im Schnitt mit 61 mm, nachdem die erste Hälfte kaum Niederschlag fiel.spatenpaulchen hat geschrieben: ↑30. Jul 2025, 19:41 Ich habe heute staunend gelernt, dass der Juli 2025 in Deutschland zu nass und zu warm war. Zu nass kann ich bestätigen, aber zu warm?
Gestern Nachmittag wars ganz nett, Sonne und 23 Grad.
Heute Nacht wieder das Millimeterchen an Regen, jetzt Sonne und Wolken bei 18 Grad.
Sieht momentan nicht nach Regen aus. Morgen evtl. lt. Vorhersage, glaub nicht dran, dass es mehr als 5 mm wird.
LG aus dem südlichen Main-Viereck
Mediterraneus
Andere haben schließlich auch irgendeine Ahnung
Mediterraneus
Andere haben schließlich auch irgendeine Ahnung
- oile
- Beiträge: 32152
- Registriert: 9. Jan 2004, 20:13
- Höhe über NHN: 35 m
- Bodenart: sandig
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
-
Markgräfin von Pieske, Gierschkultivatorin Brandenburg, zwei Gärten: Nähe Schönefeld und Nähe Fürstenwalde.
Re: Juli 2025
Quelle wäre zu schön!spatenpaulchen hat geschrieben: ↑30. Jul 2025, 19:41 Ich habe heute staunend gelernt, dass der Juli 2025 in Deutschland zu nass und zu warm war. Zu nass kann ich bestätigen, aber zu warm?
Bitte sehr: Tagesschau
Bis jetzt ist es gut gegangen, sagte der Mann, als er am 13. Stockwerk vorbei fiel.
Don't feed the troll!
Don't feed the troll!
- oile
- Beiträge: 32152
- Registriert: 9. Jan 2004, 20:13
- Höhe über NHN: 35 m
- Bodenart: sandig
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
-
Markgräfin von Pieske, Gierschkultivatorin Brandenburg, zwei Gärten: Nähe Schönefeld und Nähe Fürstenwalde.
Re: Juli 2025
Und dann kann man sich noch etwas belesen zum Zusammenhang zwischen großer Wärme und Starkregen.
Bis jetzt ist es gut gegangen, sagte der Mann, als er am 13. Stockwerk vorbei fiel.
Don't feed the troll!
Don't feed the troll!
- oile
- Beiträge: 32152
- Registriert: 9. Jan 2004, 20:13
- Höhe über NHN: 35 m
- Bodenart: sandig
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
-
Markgräfin von Pieske, Gierschkultivatorin Brandenburg, zwei Gärten: Nähe Schönefeld und Nähe Fürstenwalde.
Re: Juli 2025
Sorry, das Nonsense. Du kannst Dich ja hier mal belesen:
Ein Artikel des Deutschen Wetterdienstes zu Referenzräumen in der Klimatologie.
Zuletzt geändert von oile am 31. Jul 2025, 11:39, insgesamt 1-mal geändert.
Bis jetzt ist es gut gegangen, sagte der Mann, als er am 13. Stockwerk vorbei fiel.
Don't feed the troll!
Don't feed the troll!
-
- Beiträge: 4667
- Registriert: 4. Sep 2018, 14:57
- Wohnort: Östliches Niedersachsen
- Region: Norddeutsche Tiefebene
- Höhe über NHN: 43 m
- Bodenart: Lehmiger Sand
- Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C
Re: Juli 2025
Heute aktuell 19,7 Grad, bedeckt, mittlerer Wind mit Böen, trocken.
Eine Regenfront ist im Anzug und trifft wohl kurz nach dem Mittag ein.
Gestern Abend gab's noch etwas Regen, der gerade mal die Blätter befeuchtete.
Eine Regenfront ist im Anzug und trifft wohl kurz nach dem Mittag ein.

Gestern Abend gab's noch etwas Regen, der gerade mal die Blätter befeuchtete.
Liebe Grüße!
Wenn du denkst es geht nicht mehr,
kommt irgendwo ein Lichtlein her.
Wenn du denkst es geht nicht mehr,
kommt irgendwo ein Lichtlein her.
- Mediterraneus
- Beiträge: 28333
- Registriert: 7. Feb 2011, 11:41
- Region: Südspessart
- Höhe über NHN: Ort: 195-450m, Garten: 310-315m
- Bodenart: Roter Buntsandstein
- Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C
Re: Juli 2025
Hier auf der Arbeit gabs in der Mittagspause einen Sprühregenschauer. Seitdem ist es bewölkt. Wo ist der Sommer hin?
Heute Nacht angeblich von Westen Gewitterschauer, wetteronline spricht von einer "unruhigen Nacht". uuuuhh.
Mal sehen, ob wir was mitkriegen davon.
edit: ich las gerade was von "stark", das ist leider ein K.O.-Kriterium. Also eher vorbeiziehendes.
Heute Nacht angeblich von Westen Gewitterschauer, wetteronline spricht von einer "unruhigen Nacht". uuuuhh.
Mal sehen, ob wir was mitkriegen davon.
edit: ich las gerade was von "stark", das ist leider ein K.O.-Kriterium. Also eher vorbeiziehendes.
LG aus dem südlichen Main-Viereck
Mediterraneus
Andere haben schließlich auch irgendeine Ahnung
Mediterraneus
Andere haben schließlich auch irgendeine Ahnung