News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

Niederschlagsbilanzen (Gelesen 360568 mal)

Naturbeobachtungen, Wetter, Klima, Phänologie, Naturereignisse, Jahreszeiten, Himmelsbeobachtungen, kulturhistorische Hintergründe

Moderatoren: kolbe, AndreasR

Antworten
Benutzeravatar
kohaku
Beiträge: 2181
Registriert: 25. Aug 2005, 00:48
Region: Mittleres Ruhrgebiet
Höhe über NHN: Ca.100 m über Normalnull
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C

Re: Niederschlagsbilanzen

kohaku » Antwort #2310 am:

Regensumme Juli 25 : 71 mm
Das Jahr 2025 steht jetzt bei 385 mm. Das entspricht einem Minus von 23 mm im langjährigen Vergleich.
Zuletzt geändert von kohaku am 1. Aug 2025, 16:20, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
mavi
Beiträge: 2969
Registriert: 1. Jun 2014, 18:58
Region: Westfälische Bucht
Höhe über NHN: 66
Bodenart: Sand
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C

Re: Niederschlagsbilanzen

mavi » Antwort #2311 am:

Auch hier gab es nach einem überwiegend dürren Juli erst in den letzten Tagen etwas mehr Niederschlag, insgesamt 61 mm, rund ein Drittel weniger als "normal", nach 5 ebenfalls zu trockenen Monaten.
Benutzeravatar
wallu
Beiträge: 5761
Registriert: 7. Dez 2007, 16:58
Höhe über NHN: 200 m
Bodenart: Flache Humusauflage auf Tonschiefer
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Re: Niederschlagsbilanzen

wallu » Antwort #2312 am:

Hier waren es 84 mm. Hört sich nach viel an, aber den Großteil gab es am 2. und am 31. des Monats; dazwischen vier Wochen nur Tröpfelschauer und kurze Regenböen. Der Monat war gießtechnisch durchaus anspruchsvoll.
Viele Grüße aus der Rureifel
Benutzeravatar
Mediterraneus
Beiträge: 28500
Registriert: 7. Feb 2011, 11:41
Region: Südspessart
Höhe über NHN: Ort: 195-450m, Garten: 310-315m
Bodenart: Roter Buntsandstein
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

Re: Niederschlagsbilanzen

Mediterraneus » Antwort #2313 am:

Mediterraneus hat geschrieben: 1. Jul 2025, 17:25
Januar 90 mm
Feb. 34 mm
März. 11 mm
April. 35 mm
Mai. 42
Juni. 44
Juli. 63
63mm im Juli, guter Durchschnitt.
Nach 5 zu trockenen Monaten ist der Boden immer noch ausgetrocknet.
Die Strasse liegt voller Nussbaumlaub, wie im Herbst.
LG aus dem südlichen Main-Viereck
Mediterraneus

Andere haben schließlich auch irgendeine Ahnung
Benutzeravatar
Bruno3120
Beiträge: 214
Registriert: 5. Mär 2010, 18:33
Region: mittlerer Oberrhein
Höhe über NHN: 110
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C

Re: Niederschlagsbilanzen

Bruno3120 » Antwort #2314 am:

Screenshot 2025-08-02 165154.jpg
Benutzeravatar
Mediterraneus
Beiträge: 28500
Registriert: 7. Feb 2011, 11:41
Region: Südspessart
Höhe über NHN: Ort: 195-450m, Garten: 310-315m
Bodenart: Roter Buntsandstein
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

Re: Niederschlagsbilanzen

Mediterraneus » Antwort #2315 am:

Gut für euer Grundwasser :D
LG aus dem südlichen Main-Viereck
Mediterraneus

Andere haben schließlich auch irgendeine Ahnung
Benutzeravatar
Rosenfee
Beiträge: 2964
Registriert: 7. Sep 2007, 22:40
Region: Norddeutsche Tiefebene
Höhe über NHN: 11 m
Bodenart: sandig
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Re: Niederschlagsbilanzen

Rosenfee » Antwort #2316 am:

Bremen: 53,4 mm im Juli, gesamt 2025 bis jetzt 258,9 mm.

In Spatentiefe ist es staubtrocken, unter den Gehölzen auch oberflächlich trocken.
LG Rosenfee
Benutzeravatar
Mediterraneus
Beiträge: 28500
Registriert: 7. Feb 2011, 11:41
Region: Südspessart
Höhe über NHN: Ort: 195-450m, Garten: 310-315m
Bodenart: Roter Buntsandstein
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

Re: Niederschlagsbilanzen

Mediterraneus » Antwort #2317 am:

Der Monat August ist bald um, er wird wieder mal zu trocken hier im Südspessart, 30 mm habe ich bis heute.
Es war wieder sehr, sehr unterschiedlich in Unterfranken. Gewitterhotspot nach wie vor südlich von Würzburg und Landkreis Kitzingen. Dort regnete es fast das dreifache wie etwa am Ostspessart oder in der Bergtheimer Mulde

Gewinner (Iphofen, Vorsteigerwald, Rödelsee ;) )
https://kachelmannwetter.com/de/regensu ... 0550z.html

Looser (Lkr. Main-Spessart)
https://kachelmannwetter.com/de/regensu ... 0550z.html
LG aus dem südlichen Main-Viereck
Mediterraneus

Andere haben schließlich auch irgendeine Ahnung
Benutzeravatar
Hobelia
Beiträge: 2355
Registriert: 26. Nov 2006, 16:23

Re: Niederschlagsbilanzen

Hobelia » Antwort #2318 am:

Bei uns wurde der gestrige Niederschlag noch nicht dazu gerechnet, denn wir stehen immer noch bei 30 l seit Monatsbeginn. 323 mm seit Jahresbeginn.
Benutzeravatar
wallu
Beiträge: 5761
Registriert: 7. Dez 2007, 16:58
Höhe über NHN: 200 m
Bodenart: Flache Humusauflage auf Tonschiefer
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Re: Niederschlagsbilanzen

wallu » Antwort #2319 am:

Hier verhungert gerade ein Regenfront westlich von uns, und morgen soll es ebenfalls trocken bleiben. Damit steht fest: Der Monat ist hier mit 10 mm der Trockenste seit Beginn der Wetteraufzeichungen; der August 2018 mit 12 mm wurde noch einmal unterboten. Und von den 10 mm fielen 5 mm in der ersten Stunden des Monats, also eigentlich noch im Juli. Laut Kachelmann gibt es kaum eine trockenere Region im Land als unsere.

Was das für den Garten bedeutet, kann sich jeder selber ausmalen.
Viele Grüße aus der Rureifel
Benutzeravatar
kohaku
Beiträge: 2181
Registriert: 25. Aug 2005, 00:48
Region: Mittleres Ruhrgebiet
Höhe über NHN: Ca.100 m über Normalnull
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C

Re: Niederschlagsbilanzen

kohaku » Antwort #2320 am:

In den letzten 24 Stunden 13 Liter, damit kommt der August auf 27 Liter . Somit sind wir bei 36% des
Mittelwertes. Seit Jahresbeginn 399 Liter, immerhin 68 % vom Mittel.
Antworten