News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

September 2025 (Gelesen 2642 mal)

Naturbeobachtungen, Wetter, Klima, Phänologie, Naturereignisse, Jahreszeiten, Himmelsbeobachtungen, kulturhistorische Hintergründe

Moderatoren: kolbe, AndreasR

Antworten
Benutzeravatar
AndreasR
Garten-pur Team
Beiträge: 16865
Registriert: 8. Feb 2017, 00:36
Wohnort: bei Bad Kreuznach
Region: Naheland (RLP)
Höhe über NHN: 180 m ü. M.
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Kontaktdaten:

Re: September 2025

AndreasR » Antwort #105 am:

Bewölkt, 16°C, bisher ist noch kein einziger Tropfen Regen gefallen. Auf den Regenradar sieht man sehr schön, dass gerade das Saarland und der Schwarzwald reichlich bedacht werden, während das fette Regenband in der Mitte dünner wird und schließlich aufreißt, so dass der Bereich um Rheinhessen und im Nachgang wahrscheinlich auch der Rheingau und das Rhein-Main-Gebiet bis hin zum Spessart mal wieder weitgehend ausgespart wird. :P
Benutzeravatar
Nina
Garten-pur Team
Beiträge: 18546
Registriert: 21. Nov 2003, 15:03
Region: Vorgebirge, Rheinland
Höhe über NHN: 100
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Kontaktdaten:

Re: September 2025

Nina » Antwort #106 am:

Bei uns sind seit gestern Abend 28 Liter runtergekommen. Ich habe den Regenmesser geleert und bin gespannt was heute noch dazu kommt. :P
Benutzeravatar
AndreasR
Garten-pur Team
Beiträge: 16865
Registriert: 8. Feb 2017, 00:36
Wohnort: bei Bad Kreuznach
Region: Naheland (RLP)
Höhe über NHN: 180 m ü. M.
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Kontaktdaten:

Re: September 2025

AndreasR » Antwort #107 am:

Es fängt nun an zu tröpfeln. Wenn die neueste Prognose der Regensummen auf Wetter.com stimmt, werden das insgesamt 7 oder 8 Liter, verteilt auf drei Stunden. Mal sehen, ob die Regentonne wenigstens halbvoll wird...
Benutzeravatar
Mediterraneus
Beiträge: 28526
Registriert: 7. Feb 2011, 11:41
Region: Südspessart
Höhe über NHN: Ort: 195-450m, Garten: 310-315m
Bodenart: Roter Buntsandstein
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

Re: September 2025

Mediterraneus » Antwort #108 am:

Will auch!

Ich befürchte, bis es hier mal anfängt, hört es kurz vorher auf ::)
LG aus dem südlichen Main-Viereck
Mediterraneus

Andere haben schließlich auch irgendeine Ahnung
Benutzeravatar
wallu
Beiträge: 5767
Registriert: 7. Dez 2007, 16:58
Höhe über NHN: 200 m
Bodenart: Flache Humusauflage auf Tonschiefer
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Re: September 2025

wallu » Antwort #109 am:

Seit Mitternacht schüttet es hier ohne Unterlass, teils mit Blitz und Donner. Den Regenmesser habe ich noch nicht kontrolliert; laut Kachelmann haben wir die 50 mm aber schon lange überschritten. Und es ist noch kein Ende in Sicht.
Viele Grüße aus der Rureifel
Benutzeravatar
Thüringer
Beiträge: 5956
Registriert: 6. Apr 2008, 12:42
Region: Mittelgebirge / GLB
Höhe über NHN: 390
Winterhärtezone: 6b: -20,4 °C bis -17,8 °C

Westthüringen

Re: September 2025

Thüringer » Antwort #110 am:

Wir haben über uns eine verschleierte Sonne bei 15°C.
Man bekommt die Welt nicht besser gemeckert. (Quelle unbekannt)
Benutzeravatar
Gersemi
Beiträge: 3336
Registriert: 26. Okt 2020, 14:37
Wohnort: Krs. Düren/NRW
Region: Flachland
Bodenart: Schwerer Lehm
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C

Re: September 2025

Gersemi » Antwort #111 am:

Hier begann es auch gegen Mitternacht zu regnen, heute früh war der Regenmesser fast übergelaufen, es müssen also mehr als 50 Liter runtergekommen sein und es regnet weiter bei 14/15 Grad.
LG
Gersemi
Benutzeravatar
Mufflon
Beiträge: 3773
Registriert: 18. Sep 2015, 19:07
Wohnort: DU
Region: Niederrhein
Höhe über NHN: 30m
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C

Re: September 2025

Mufflon » Antwort #112 am:

Hier regnet es auch ca. seit Mitternacht, bisher brachte das 18l.
„Der Mensch hat viele Fähigkeiten, aber das größte Talent entwickelt er bei der Vernichtung der Natur.“ 🍃
Rumi
Benutzeravatar
netrag
Beiträge: 2808
Registriert: 22. Apr 2005, 18:10
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Wer aufgibt hat schon verloren. Friedensfähig statt kriegstüchtig!

Re: September 2025

netrag » Antwort #113 am:

Von 13 Grad auf 24 Grad, sonnig, schwacher Ostwind. In der Sonne zeigt das Thermometer 35 Grad.
Die Regierung hat auf das Volk zu hören und nicht das Volk auf die Regierung. (Friedrich Schorlemmer, DDR-Bürgerrechtler)
Herzl.Gruß aus der Schorfheide
netrag
Benutzeravatar
Apfelbaeuerin
Beiträge: 5655
Registriert: 10. Nov 2015, 12:24
Region: Oberpfälzer Jura
Höhe über NHN: ca. 300 m Höhe
Bodenart: Lehmboden

Nordbayern, Winterhärtezone 7a

Re: September 2025

Apfelbaeuerin » Antwort #114 am:

Heiter bis wolkig bei 18 Grad, in den nächsten drei Stunden sollen insgesamt 0,8 mm Regen fallen ;D ;D ;D
Liebe Grüße von der Apfelbäuerin


Das Schöne zieht einen Teil seines Zaubers aus der Vergangenheit.
Hermann Hesse
Hyla
Beiträge: 4871
Registriert: 4. Sep 2018, 14:57
Wohnort: Östliches Niedersachsen
Region: Norddeutsche Tiefebene
Höhe über NHN: 43 m
Bodenart: Lehmiger Sand
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

Re: September 2025

Hyla » Antwort #115 am:

22 Grad, sehr bedeckt, leichter Wind, staubtrocken !
Nach euren Berichten und den TV Nachrichten habe ich für heute Sturzfluten erwartet, aber nix ist.
Die Regenfront hängt da unten fest und wir kriegen nichts ab.
Liebe Grüße!


Wenn du denkst es geht nicht mehr,
kommt irgendwo ein Lichtlein her.
martina 2
Beiträge: 13845
Registriert: 9. Mär 2005, 14:11
Region: Waldviertel, nordwestliches Niederösterreich
Höhe über NHN: 850 m
Bodenart: Urgestein, Sand
Winterhärtezone: 5a: -28,8 °C bis -26,2 °C

Re: September 2025

martina 2 » Antwort #116 am:

Morgens um 7 h 5°C, ein wunderschöner Spätsommertag bei inzwischen sonnigen 25°C, ein paar Schleierwolken. Für morgen sind gewaltige Regenmengen angesagt, von Ost nach West, man wird sehen.
Schöne Grüße aus Wien!
Benutzeravatar
oile
Beiträge: 32342
Registriert: 9. Jan 2004, 20:13
Höhe über NHN: 35 m
Bodenart: sandig
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Markgräfin von Pieske, Gierschkultivatorin Brandenburg, zwei Gärten: Nähe Schönefeld und Nähe Fürstenwalde.

Re: September 2025

oile » Antwort #117 am:

AndreasR hat geschrieben: 9. Sep 2025, 07:36 Auf den Regenradar sieht man sehr schön, dass gerade das Saarland und der Schwarzwald reichlich bedacht werden,
Reichlich bedacht klingt so nett. Solche Mengen an Regen in kürzester Zeit will kein Mensch.

Hier am südöstlichen Rand von Berlin ist es warm und trocken und es wird wohl auch morgen so sein.
Bis jetzt ist es gut gegangen, sagte der Mann, als er am 13. Stockwerk vorbei fiel.

Don't feed the troll!
Benutzeravatar
AndreasR
Garten-pur Team
Beiträge: 16865
Registriert: 8. Feb 2017, 00:36
Wohnort: bei Bad Kreuznach
Region: Naheland (RLP)
Höhe über NHN: 180 m ü. M.
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Kontaktdaten:

Re: September 2025

AndreasR » Antwort #118 am:

Ja, es ist mal wieder extrem ungleich verteilt, die einen werden geradezu ertränkt, bei den anderen kommt gar nichts. Ich hatte heute Morgen auch noch keine Nachrichten gelesen, offenbar ist ja teils schon in der Nacht jede Menge Regen gefallen, als hier noch alles trocken war. :-\

Mein Regenmesser zeigt insgesamt 15 mm an, und die Regentonne ist wieder voll. Ich weiß nicht, wie viel übergelaufen ist, für eine kurze Zeit kübelte es ganz ordentlich, ansonsten war das eher die Kategorie "Landregen". Die größte Dürre ist damit erstmal vorbei, für die nächsten zwei Wochen sehe ich in der Vorhersage aber wieder so gut wie nichts, vielleicht gibt's am Wochenende noch ein paar kurze Schauer. Die Temperatur ist auf 16°C heruntergegangen, vielleicht hält das wenigstens die Mücken davon ab, in Massen auszuschwärmen.
Benutzeravatar
Kübelgarten
Beiträge: 11470
Registriert: 2. Okt 2010, 14:54
Wohnort: Östlich von Kassel
Höhe über NHN: 400
Bodenart: lehmig bis humos
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Re: September 2025

Kübelgarten » Antwort #119 am:

es tröpfelt so vor sich hin
LG Heike
Antworten