News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

September 2025 (Gelesen 3131 mal)

Naturbeobachtungen, Wetter, Klima, Phänologie, Naturereignisse, Jahreszeiten, Himmelsbeobachtungen, kulturhistorische Hintergründe

Moderatoren: kolbe, AndreasR

Antworten
Benutzeravatar
Lou-Thea
Beiträge: 1948
Registriert: 27. Feb 2023, 20:14
Wohnort: Bayern
Region: nördl. Alpenvorland
Höhe über NHN: 500m
Bodenart: Braunerde+Pseudogley über Lösslehm
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

Re: September 2025

Lou-Thea » Antwort #135 am:

Oh nö... :(
Momentan sind die Unterschiede allein in Bayern schon extrem. Hier mal erste und letzte Station der Liste im Vergleich.
Screenshot_20250910_142854_Firefox.jpg
Screenshot_20250910_142710_Firefox.jpg
Wir sind irgendwo dazwischen, hauptsächlich grün, jetzt mit etwas blau, und ganz ohne gelb, man kann also eigentlich nicht klagen, außer, dass man wegen Dauernässe nichts draußen machen kann...
...and it was all yellow
Benutzeravatar
mavi
Beiträge: 2977
Registriert: 1. Jun 2014, 18:58
Region: Westfälische Bucht
Höhe über NHN: 66
Bodenart: Sand
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C

Re: September 2025

mavi » Antwort #136 am:

Bei uns waren heute Morgen rund 3 mm im Regenmesser. Nach einem trüben Vormittag wurde es allmählich heller und am Nachmittag schien die Sonne bei Tmax von 21°C. Richtiger Regen scheint nicht in Aussicht zu sein.
Benutzeravatar
Kübelgarten
Beiträge: 11476
Registriert: 2. Okt 2010, 14:54
Wohnort: Östlich von Kassel
Höhe über NHN: 400
Bodenart: lehmig bis humos
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Re: September 2025

Kübelgarten » Antwort #137 am:

locker bewölkt, trocken 14 Grad
LG Heike
Benutzeravatar
Garten Prinz
Beiträge: 4728
Registriert: 1. Jun 2008, 18:59
Kontaktdaten:

Grüß aus Holland/Niederlände/NL

Re: September 2025

Garten Prinz » Antwort #138 am:

Umgebung Eindhoven, NL: in der Nacht hat es leicht getröpfelt, kaum messbar. Momentan ist es bewölkt bei 15.1 Grad.
Benutzeravatar
planwerk
Beiträge: 8965
Registriert: 25. Jan 2005, 11:23
Kontaktdaten:

Seebruck, Chiemsee, 524 m

Re: September 2025

planwerk » Antwort #139 am:

Chiemsee, sonnig bei 9°, Tmin 7,3. Eigentlich ein netter Herbsttag. Am Abend/Nacht gestern wieder 3,3 mm Regen.

Bild
Staudige Grüße vom Chiemsee!
Benutzeravatar
Thüringer
Beiträge: 5958
Registriert: 6. Apr 2008, 12:42
Region: Mittelgebirge / GLB
Höhe über NHN: 390
Winterhärtezone: 6b: -20,4 °C bis -17,8 °C

Westthüringen

Re: September 2025

Thüringer » Antwort #140 am:

Hier ist es stark bewölkt und (noch) trocken bei 15°C.
Man bekommt die Welt nicht besser gemeckert. (Quelle unbekannt)
Benutzeravatar
netrag
Beiträge: 2810
Registriert: 22. Apr 2005, 18:10
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Wer aufgibt hat schon verloren. Friedensfähig statt kriegstüchtig!

Re: September 2025

netrag » Antwort #141 am:

16 Grad, 1/2 bewölkt, mäßiger SW-Wind.
Die Regierung hat auf das Volk zu hören und nicht das Volk auf die Regierung. (Friedrich Schorlemmer, DDR-Bürgerrechtler)
Herzl.Gruß aus der Schorfheide
netrag
Benutzeravatar
Apfelbaeuerin
Beiträge: 5666
Registriert: 10. Nov 2015, 12:24
Region: Oberpfälzer Jura
Höhe über NHN: ca. 300 m Höhe
Bodenart: Lehmboden

Nordbayern, Winterhärtezone 7a

Re: September 2025

Apfelbaeuerin » Antwort #142 am:

12 Grad, bedeckt, später soll es sonnen.
Liebe Grüße von der Apfelbäuerin


Das Schöne zieht einen Teil seines Zaubers aus der Vergangenheit.
Hermann Hesse
Benutzeravatar
Mediterraneus
Beiträge: 28530
Registriert: 7. Feb 2011, 11:41
Region: Südspessart
Höhe über NHN: Ort: 195-450m, Garten: 310-315m
Bodenart: Roter Buntsandstein
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

Re: September 2025

Mediterraneus » Antwort #143 am:

Mediterraneus hat geschrieben: 10. Sep 2025, 13:01 Hier hochnebelig bedeckt. Heute früh war Nebel. 15 Grad.

Das Regengebiet, das die ganze Zeit aus Süden auf uns zusteuerte machte Hoffnung, dreht jetzt nach Osten ab und zieht wieder mal Richtung Würzburg. Naja, das kennen wir ja zur Genüge. Mit ein paar Blattnässetropfen werden wir wohl gestreift werden ::)
So wars. Der Boden des Regenmessers war gerade nass.
Weiter östlich gabs einen verregneten Nachmittag.
Man hat in der Wiese nasse Schuhe gekriegt, im Garten ist dann der Staub drangebabbt, sowas lieb ich ::)

Heute solls schauern ;D
Etwas tröpfelt es schon, ansonsten neblig trüb und kalt. 13 Grad.
LG aus dem südlichen Main-Viereck
Mediterraneus

Andere haben schließlich auch irgendeine Ahnung
Benutzeravatar
Kasbek
Beiträge: 4508
Registriert: 17. Jul 2014, 20:09
Region: Leipziger Tieflandsbucht
Höhe über NHN: 175 m
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

Re: September 2025

Kasbek » Antwort #144 am:

Kasbek hat geschrieben: 10. Sep 2025, 12:05 Je weiter das Regenband gestern abend nach Osten vordrang, umso schwächer wurde es. Im Osten Thüringens kamen noch ein paar Tropfen, über meinem Grundstück im Westen Sachsens dann nix mehr :-X Mal schauen, ob das für heute abend prognostizierte von Süden heranziehende Niederschlagsgebiet es bis zu mir schafft oder vorher verhungert.
Variante 3 ist eingetreten – es hat sich im nordwestlichen Erzgebirgsvorland geteilt, und wie bei Regengebieten aus Südwesten eigentlich üblich, bei Regengebieten aus Süden aber eigentlich nicht üblich, ist die eine Hälfte links und die andere Hälfte rechts vorbeigezogen. Das Getröpfel dazwischen hat sich auf etwa 1 mm summiert – natürlich immer noch besser als 0 mm, aber für die Gesamtsituation kaum hilfreich.
Wer Saaten sät, wird Ernten ernten. (Sander Bittner)
Benutzeravatar
Kübelgarten
Beiträge: 11476
Registriert: 2. Okt 2010, 14:54
Wohnort: Östlich von Kassel
Höhe über NHN: 400
Bodenart: lehmig bis humos
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Re: September 2025

Kübelgarten » Antwort #145 am:

hurra, es fängt an zu regnen, mal schauen wie lange ..
LG Heike
Benutzeravatar
Gersemi
Beiträge: 3338
Registriert: 26. Okt 2020, 14:37
Wohnort: Krs. Düren/NRW
Region: Flachland
Bodenart: Schwerer Lehm
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C

Re: September 2025

Gersemi » Antwort #146 am:

Sonne-Wolken-Mix, um 18 Grad, windig.
LG
Gersemi
Antworten