News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

September 2025 (Gelesen 3207 mal)

Naturbeobachtungen, Wetter, Klima, Phänologie, Naturereignisse, Jahreszeiten, Himmelsbeobachtungen, kulturhistorische Hintergründe

Moderatoren: kolbe, AndreasR

Antworten
Benutzeravatar
AndreasR
Garten-pur Team
Beiträge: 16874
Registriert: 8. Feb 2017, 00:36
Wohnort: bei Bad Kreuznach
Region: Naheland (RLP)
Höhe über NHN: 180 m ü. M.
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Kontaktdaten:

Re: September 2025

AndreasR » Antwort #150 am:

Gestern Morgen gab es entgegen aller Ankündigungen nochmal einen kräftigen Regen, und auch am Nachmittag sorgte ein Schauer für Nass von oben, insgesamt fielen dabei aber nur ca. 1,5 mm. Offenbar hat es aber in der Nacht noch einmal gut geregnet, knapp 5 mm habe ich aus dem Regenmesser gekippt, so dass ich nun insgesamt 6 mm verbuchen kann.

Der Freitag startet mit herbstlich-frischen 13,5°C und Sonnenschein, heute Mittag könnte es auf knapp 20°C hochgehen. Für morgen ist nochmal Regen und Gewitter angekündigt, die nächsten Tage bleiben wohl trockener, bevor es zur Wochenmitte wieder ein paar Schauer gibt. So langsam dürfte der Boden im Garten wieder bearbeitbar sein, der eine oder andere Regen ist aber nach wie vor willkommen.
Benutzeravatar
Gersemi
Beiträge: 3342
Registriert: 26. Okt 2020, 14:37
Wohnort: Krs. Düren/NRW
Region: Flachland
Bodenart: Schwerer Lehm
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C

Re: September 2025

Gersemi » Antwort #151 am:

Hier startete der Tag mit sonnigen und sehr windigen 12 Grad. Der nächtliche Regen ergab 9 l.
LG
Gersemi
Antworten