News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!
September 2025 (Gelesen 3417 mal)
- AndreasR
- Garten-pur Team
- Beiträge: 16886
- Registriert: 8. Feb 2017, 00:36
- Wohnort: bei Bad Kreuznach
- Region: Naheland (RLP)
- Höhe über NHN: 180 m ü. M.
- Bodenart: lehmig
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
- Kontaktdaten:
Re: September 2025
Gestern Morgen gab es entgegen aller Ankündigungen nochmal einen kräftigen Regen, und auch am Nachmittag sorgte ein Schauer für Nass von oben, insgesamt fielen dabei aber nur ca. 1,5 mm. Offenbar hat es aber in der Nacht noch einmal gut geregnet, knapp 5 mm habe ich aus dem Regenmesser gekippt, so dass ich nun insgesamt 6 mm verbuchen kann.
Der Freitag startet mit herbstlich-frischen 13,5°C und Sonnenschein, heute Mittag könnte es auf knapp 20°C hochgehen. Für morgen ist nochmal Regen und Gewitter angekündigt, die nächsten Tage bleiben wohl trockener, bevor es zur Wochenmitte wieder ein paar Schauer gibt. So langsam dürfte der Boden im Garten wieder bearbeitbar sein, der eine oder andere Regen ist aber nach wie vor willkommen.
Der Freitag startet mit herbstlich-frischen 13,5°C und Sonnenschein, heute Mittag könnte es auf knapp 20°C hochgehen. Für morgen ist nochmal Regen und Gewitter angekündigt, die nächsten Tage bleiben wohl trockener, bevor es zur Wochenmitte wieder ein paar Schauer gibt. So langsam dürfte der Boden im Garten wieder bearbeitbar sein, der eine oder andere Regen ist aber nach wie vor willkommen.
- Gersemi
- Beiträge: 3343
- Registriert: 26. Okt 2020, 14:37
- Wohnort: Krs. Düren/NRW
- Region: Flachland
- Bodenart: Schwerer Lehm
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Re: September 2025
Hier startete der Tag mit sonnigen und sehr windigen 12 Grad. Der nächtliche Regen ergab 9 l.
LG
Gersemi
Gersemi
- Mediterraneus
- Beiträge: 28558
- Registriert: 7. Feb 2011, 11:41
- Region: Südspessart
- Höhe über NHN: Ort: 195-450m, Garten: 310-315m
- Bodenart: Roter Buntsandstein
- Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C
Re: September 2025
20 Grad und Sonne, dazu windig.
Die letzten 2 Tage brachten 3 mal Regen mit der bombastischen Ausbeute von 2 ganzen Millimetern. Weniger ging nun wirklich nicht.
Die letzten 2 Tage brachten 3 mal Regen mit der bombastischen Ausbeute von 2 ganzen Millimetern. Weniger ging nun wirklich nicht.
LG aus dem südlichen Main-Viereck
Mediterraneus
Andere haben schließlich auch irgendeine Ahnung
Mediterraneus
Andere haben schließlich auch irgendeine Ahnung
- Kübelgarten
- Beiträge: 11486
- Registriert: 2. Okt 2010, 14:54
- Wohnort: Östlich von Kassel
- Höhe über NHN: 400
- Bodenart: lehmig bis humos
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
- Mediterraneus
- Beiträge: 28558
- Registriert: 7. Feb 2011, 11:41
- Region: Südspessart
- Höhe über NHN: Ort: 195-450m, Garten: 310-315m
- Bodenart: Roter Buntsandstein
- Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C
Re: September 2025
Nordwestlich vorbei, südöstlich vorbei, südöstlich vorbei, dann wieder nordwestlich und dann wieder umgekehrt....
Wir bekommen nur Getröpfel von beiden Seiten, heute früh zeichnet sich auch wieder der Nussbaumschatten als trockener Umriss auf der Strasse ab, es ist vielleicht ein halber mm im Regenmesser. Das Übliche.
Das Niederschlagsradar berechnet Schauer, die aber schon in der Berechnung knapp nordwestlich am Mainviereck vorbeiziehen werden.
Es ist bedeckt, natürlich laubnass und bodentrocken bei 12 Grad.
Ideal für Tillandsien und Bromelien.
Echt ein bescheuertes Gartenjahr
Wir bekommen nur Getröpfel von beiden Seiten, heute früh zeichnet sich auch wieder der Nussbaumschatten als trockener Umriss auf der Strasse ab, es ist vielleicht ein halber mm im Regenmesser. Das Übliche.
Das Niederschlagsradar berechnet Schauer, die aber schon in der Berechnung knapp nordwestlich am Mainviereck vorbeiziehen werden.
Es ist bedeckt, natürlich laubnass und bodentrocken bei 12 Grad.
Ideal für Tillandsien und Bromelien.
Echt ein bescheuertes Gartenjahr

LG aus dem südlichen Main-Viereck
Mediterraneus
Andere haben schließlich auch irgendeine Ahnung
Mediterraneus
Andere haben schließlich auch irgendeine Ahnung
- AndreasR
- Garten-pur Team
- Beiträge: 16886
- Registriert: 8. Feb 2017, 00:36
- Wohnort: bei Bad Kreuznach
- Region: Naheland (RLP)
- Höhe über NHN: 180 m ü. M.
- Bodenart: lehmig
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
- Kontaktdaten:
Re: September 2025
11°C, Sonnenschein. In der Nacht gab es wohl ein paar Tropfen, die aber wie üblich kaum der Rede wert sind. Für die kommende Nacht weissagt Wetter.com auf einmal 8,7 Liter Regen, wo der herkommen soll, weiß ich nicht. Vielleicht kommt was, wäre nett, aber da man sich auf die Vorhersagen mittlerweile weniger verlassen kann als mit dem Blick aus dem Fenster, belasse ich es einfach bei letzterem.
- netrag
- Beiträge: 2812
- Registriert: 22. Apr 2005, 18:10
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
-
Wer aufgibt hat schon verloren. Friedensfähig statt kriegstüchtig!
Re: September 2025
14 Grad, locker bewölkt mit sonnigen Abschnitten, schwacher SW-Wind.
Die Regierung hat auf das Volk zu hören und nicht das Volk auf die Regierung. (Friedrich Schorlemmer, DDR-Bürgerrechtler)
Herzl.Gruß aus der Schorfheide
netrag
Herzl.Gruß aus der Schorfheide
netrag
- Mediterraneus
- Beiträge: 28558
- Registriert: 7. Feb 2011, 11:41
- Region: Südspessart
- Höhe über NHN: Ort: 195-450m, Garten: 310-315m
- Bodenart: Roter Buntsandstein
- Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C
Re: September 2025
Die Vorhersagen sind regnerisch. 14 Tage Tiefdruck mit viel Wind.
Wir liegen genau im Jetstream.
Yeah!
Dabei haben wir von 14 Tagen Vorschau bei genau 4 Tagen ein Regensymbol drinnen und bei der täglichen Menge variiert es von 0,5 mm bis hin zu beachtlich möglichen 2 mm.
DAS glaub ich gleich
Wir liegen genau im Jetstream.
Yeah!
Dabei haben wir von 14 Tagen Vorschau bei genau 4 Tagen ein Regensymbol drinnen und bei der täglichen Menge variiert es von 0,5 mm bis hin zu beachtlich möglichen 2 mm.
DAS glaub ich gleich

LG aus dem südlichen Main-Viereck
Mediterraneus
Andere haben schließlich auch irgendeine Ahnung
Mediterraneus
Andere haben schließlich auch irgendeine Ahnung
- AndreasR
- Garten-pur Team
- Beiträge: 16886
- Registriert: 8. Feb 2017, 00:36
- Wohnort: bei Bad Kreuznach
- Region: Naheland (RLP)
- Höhe über NHN: 180 m ü. M.
- Bodenart: lehmig
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
- Kontaktdaten:
Re: September 2025
Hier auch.
Heute 0,3 Liter (wo dann die angeblichen 8,7 Liter versteckt sind, weiß ich nicht; vielleicht einer der Tage, an denen es "möglicherweise" Gewitter gibt), morgen 0,1 Liter, am Montag 0,3 Liter und am Samstag in zwei Wochen beachtliche 2,6 Liter.

- Thüringer
- Beiträge: 5960
- Registriert: 6. Apr 2008, 12:42
- Region: Mittelgebirge / GLB
- Höhe über NHN: 390
- Winterhärtezone: 6b: -20,4 °C bis -17,8 °C
-
Westthüringen
Re: September 2025
Hier ist es leicht bewölkt und nahezu windstill bei 15°C.
Man bekommt die Welt nicht besser gemeckert. (Quelle unbekannt)
-
- Beiträge: 4889
- Registriert: 4. Sep 2018, 14:57
- Wohnort: Östliches Niedersachsen
- Region: Norddeutsche Tiefebene
- Höhe über NHN: 43 m
- Bodenart: Lehmiger Sand
- Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C
Re: September 2025
Aktuell 15 Grad, sehr bedeckt, leichter Wind, trocken.
Gestern kamen 12 Liter runter.
Wir hoffen noch, aber bis jetzt sieht es nach keinem guten Pilzjahr aus.
Eigentlich müßten wir unsere Vorräte an gedörrten Pilzen langsam mal wieder auffüllen.
Gestern kamen 12 Liter runter.

Wir hoffen noch, aber bis jetzt sieht es nach keinem guten Pilzjahr aus.
Eigentlich müßten wir unsere Vorräte an gedörrten Pilzen langsam mal wieder auffüllen.
Liebe Grüße!
Wenn du denkst es geht nicht mehr,
kommt irgendwo ein Lichtlein her.
Wenn du denkst es geht nicht mehr,
kommt irgendwo ein Lichtlein her.
- Kübelgarten
- Beiträge: 11486
- Registriert: 2. Okt 2010, 14:54
- Wohnort: Östlich von Kassel
- Höhe über NHN: 400
- Bodenart: lehmig bis humos
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
- Mediterraneus
- Beiträge: 28558
- Registriert: 7. Feb 2011, 11:41
- Region: Südspessart
- Höhe über NHN: Ort: 195-450m, Garten: 310-315m
- Bodenart: Roter Buntsandstein
- Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C
Re: September 2025
Hier regnet es gerade 4 Tropfen die Minute.
Ich weiß gar nicht, wie man das bezeichnet. Sehr schwacher Schauer oder einfach nur Tropfen? Niederschlag vielleicht.
Jedenfalls sieht man die nur auf de Glasscheibe.
Da ist sicher wieder ein Regengebiet vorbeigezogen und hat vergessen, seinen Schwanz rechtzeitig einzuziehen
Dazu ist es recht dampfig, hab geschwitzt, war jetzt 2 Stunden draußen, Tomaten geerntet, erste abgeernte Pflanzen entsorgt. Hatte nasse Hände und Füße, die Erde beim Endivien pflanzen war staubig.
Ich weiß gar nicht, wie man das bezeichnet. Sehr schwacher Schauer oder einfach nur Tropfen? Niederschlag vielleicht.
Jedenfalls sieht man die nur auf de Glasscheibe.
Da ist sicher wieder ein Regengebiet vorbeigezogen und hat vergessen, seinen Schwanz rechtzeitig einzuziehen

Dazu ist es recht dampfig, hab geschwitzt, war jetzt 2 Stunden draußen, Tomaten geerntet, erste abgeernte Pflanzen entsorgt. Hatte nasse Hände und Füße, die Erde beim Endivien pflanzen war staubig.
LG aus dem südlichen Main-Viereck
Mediterraneus
Andere haben schließlich auch irgendeine Ahnung
Mediterraneus
Andere haben schließlich auch irgendeine Ahnung
- kohaku
- Beiträge: 2207
- Registriert: 25. Aug 2005, 00:48
- Region: Mittleres Ruhrgebiet
- Höhe über NHN: Ca.100 m über Normalnull
- Bodenart: lehmig
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Re: September 2025
T akt 16° , wechselnd bewölkt, morgens gab es 3 Liter. Der September steht jetzt bei 40 mm.
- Garten Prinz
- Beiträge: 4731
- Registriert: 1. Jun 2008, 18:59
- Kontaktdaten:
-
Grüß aus Holland/Niederlände/NL
Re: September 2025
Umgebung Eindhoven, NL: es schüttet momentan aus einem gewittrigen Schauer. Takt 16.4 Grad. Tagsüber Sone/Wolken Mix, windig, Tmax 20.8 Grad.
September hat bereits 56 mm.
September hat bereits 56 mm.