27 Grad momentan, wolkenlos, etwas Wind momentan.
Morgen schlägt es dann um auf Herbst,ab der Nacht zum Montag soll auch Regen kommen.
Mal sehen, wo der Regen hinzieht.
Soviel wie wir nachzuholen hätten, kanns eh nicht regnen.
News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!
September 2025 (Gelesen 4705 mal)
- Mediterraneus
- Beiträge: 28586
- Registriert: 7. Feb 2011, 11:41
- Region: Südspessart
- Höhe über NHN: Ort: 195-450m, Garten: 310-315m
- Bodenart: Roter Buntsandstein
- Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C
Re: September 2025
LG aus dem südlichen Main-Viereck
Mediterraneus
Andere haben schließlich auch irgendeine Ahnung
Mediterraneus
Andere haben schließlich auch irgendeine Ahnung
-
- Beiträge: 13866
- Registriert: 9. Mär 2005, 14:11
- Region: Waldviertel, nordwestliches Niederösterreich
- Höhe über NHN: 850 m
- Bodenart: Urgestein, Sand
- Winterhärtezone: 5a: -28,8 °C bis -26,2 °C
Re: September 2025
Wien wolkenlos, immer noch 27°C, eine leichte Brise. Morgen Abend soll's stürzen.
Schöne Grüße aus Wien!
- Apfelbaeuerin
- Beiträge: 5695
- Registriert: 10. Nov 2015, 12:24
- Region: Oberpfälzer Jura
- Höhe über NHN: ca. 300 m Höhe
- Bodenart: Lehmboden
-
Nordbayern, Winterhärtezone 7a
Re: September 2025
Wir wollen morgen Mittag nochmal in den Biergarten, es soll noch halten bei 25 Grad. Danach ist dann alles vorbei
...
Aktuell sitzen wir noch auf der Terrasse bei ebenfalls 27 Grad
.

Aktuell sitzen wir noch auf der Terrasse bei ebenfalls 27 Grad

Liebe Grüße von der Apfelbäuerin
Das Schöne zieht einen Teil seines Zaubers aus der Vergangenheit.
Hermann Hesse
Das Schöne zieht einen Teil seines Zaubers aus der Vergangenheit.
Hermann Hesse
- AndreasR
- Garten-pur Team
- Beiträge: 16916
- Registriert: 8. Feb 2017, 00:36
- Wohnort: bei Bad Kreuznach
- Region: Naheland (RLP)
- Höhe über NHN: 180 m ü. M.
- Bodenart: lehmig
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
- Kontaktdaten:
Re: September 2025
Am frühen Nachmittag stieg das Thermometer hier auch auf knapp 30°C, und ich habe unterm Sonnenschirm im Beet gebuddelt, kein Wunder, dass ich nach zwei Stunden schon ziemlich k. o. war.
Aber ich habe mit zwei, drei Pausen weitergebuddelt, denn die Erde dort war gerade herrlich feinkrümelig. Jetzt sind's noch 20°C, und ich schaue auf die Vorhersage der nächsten Tage, die alles mögliche verheißt, aber wahrscheinlich nicht das, was tatsächlich kommt. In der Nacht und morgen soll es reichlich regnen, die genaue Menge darf ich wohl auswürfeln. In den anderen Beeten ist's noch ziemlich trocken, da wäre etwas Nass von oben gar nicht verkehrt, mein freigelegtes Beet habe ich mit einer Plane abgedeckt.
