News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

September 2025 (Gelesen 4942 mal)

Naturbeobachtungen, Wetter, Klima, Phänologie, Naturereignisse, Jahreszeiten, Himmelsbeobachtungen, kulturhistorische Hintergründe

Moderatoren: kolbe, AndreasR

Antworten
Benutzeravatar
Mediterraneus
Beiträge: 28602
Registriert: 7. Feb 2011, 11:41
Region: Südspessart
Höhe über NHN: Ort: 195-450m, Garten: 310-315m
Bodenart: Roter Buntsandstein
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

Re: September 2025

Mediterraneus » Antwort #225 am:

27 Grad momentan, wolkenlos, etwas Wind momentan.

Morgen schlägt es dann um auf Herbst,ab der Nacht zum Montag soll auch Regen kommen.
Mal sehen, wo der Regen hinzieht.
Soviel wie wir nachzuholen hätten, kanns eh nicht regnen.
LG aus dem südlichen Main-Viereck
Mediterraneus

Andere haben schließlich auch irgendeine Ahnung
martina 2
Beiträge: 13870
Registriert: 9. Mär 2005, 14:11
Region: Waldviertel, nordwestliches Niederösterreich
Höhe über NHN: 850 m
Bodenart: Urgestein, Sand
Winterhärtezone: 5a: -28,8 °C bis -26,2 °C

Re: September 2025

martina 2 » Antwort #226 am:

Wien wolkenlos, immer noch 27°C, eine leichte Brise. Morgen Abend soll's stürzen.
Schöne Grüße aus Wien!
Benutzeravatar
Apfelbaeuerin
Beiträge: 5696
Registriert: 10. Nov 2015, 12:24
Region: Oberpfälzer Jura
Höhe über NHN: ca. 300 m Höhe
Bodenart: Lehmboden

Nordbayern, Winterhärtezone 7a

Re: September 2025

Apfelbaeuerin » Antwort #227 am:

Wir wollen morgen Mittag nochmal in den Biergarten, es soll noch halten bei 25 Grad. Danach ist dann alles vorbei :'( ...

Aktuell sitzen wir noch auf der Terrasse bei ebenfalls 27 Grad :D .
Liebe Grüße von der Apfelbäuerin


Das Schöne zieht einen Teil seines Zaubers aus der Vergangenheit.
Hermann Hesse
Benutzeravatar
AndreasR
Garten-pur Team
Beiträge: 16923
Registriert: 8. Feb 2017, 00:36
Wohnort: bei Bad Kreuznach
Region: Naheland (RLP)
Höhe über NHN: 180 m ü. M.
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Kontaktdaten:

Re: September 2025

AndreasR » Antwort #228 am:

Am frühen Nachmittag stieg das Thermometer hier auch auf knapp 30°C, und ich habe unterm Sonnenschirm im Beet gebuddelt, kein Wunder, dass ich nach zwei Stunden schon ziemlich k. o. war. ;) Aber ich habe mit zwei, drei Pausen weitergebuddelt, denn die Erde dort war gerade herrlich feinkrümelig. Jetzt sind's noch 20°C, und ich schaue auf die Vorhersage der nächsten Tage, die alles mögliche verheißt, aber wahrscheinlich nicht das, was tatsächlich kommt. In der Nacht und morgen soll es reichlich regnen, die genaue Menge darf ich wohl auswürfeln. In den anderen Beeten ist's noch ziemlich trocken, da wäre etwas Nass von oben gar nicht verkehrt, mein freigelegtes Beet habe ich mit einer Plane abgedeckt.
Benutzeravatar
Kübelgarten
Beiträge: 11513
Registriert: 2. Okt 2010, 14:54
Wohnort: Östlich von Kassel
Höhe über NHN: 400
Bodenart: lehmig bis humos
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Re: September 2025

Kübelgarten » Antwort #229 am:

vom Westen kommen dunkle Wolken, im Osten kommt gleich die Sonne hoch,
warme 19 Grad
LG Heike
Benutzeravatar
netrag
Beiträge: 2820
Registriert: 22. Apr 2005, 18:10
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Wer aufgibt hat schon verloren. Friedensfähig statt kriegstüchtig!

Re: September 2025

netrag » Antwort #230 am:

15 Grad, Sonnenschein auf teilweise bewölkten Himmel, schwacher SW-Wind.
Die Regierung hat auf das Volk zu hören und nicht das Volk auf die Regierung. (Friedrich Schorlemmer, DDR-Bürgerrechtler)
Herzl.Gruß aus der Schorfheide
netrag
Soili
Beiträge: 2495
Registriert: 29. Apr 2008, 15:12
Wohnort: Kreis Schleswig-Flensburg
Region: Landschaft Angeln
Höhe über NHN: 28 m
Bodenart: sandig
Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C

Re: September 2025

Soili » Antwort #231 am:

3 Tage zwischendurch "im Süden" (lies: Hamburg) bei enttäuschendem Wetter verbracht. Gestern abend im Zelt runden Geburtstag in der Verwandschaft gefeiert, weil der Regen früher kam als angekündigt...
Heute morgen stark bewölkt und 18 Grad bei kräftigem Westwind.
Benutzeravatar
planwerk
Beiträge: 8972
Registriert: 25. Jan 2005, 11:23
Kontaktdaten:

Seebruck, Chiemsee, 524 m

Re: September 2025

planwerk » Antwort #232 am:

Chiemsee, Sommerfinale. Tmin 10°C, die Sonne scheint vom fast ungetrübten Himmel. Im Westen erste Wolken zu sehen.
Ich verbring den Tag heute auf der Autobahn im klimatisierten KFZ auf der A8, Oma heim bringen ins Schwobaländle.
Mein Schatz und Fellschnauze gehen in die Chiemgauer Berge, den Herbst auf einer Alm geniessen.
Feichtelt schon ziemlich, Herbst, eindeutig.
Der Regen ist bei uns im Südosten für die kommenden Tage so ziemlich weg gerechnet. Wird kühles Sauwetter halt.

Bild
Staudige Grüße vom Chiemsee!
Benutzeravatar
Kübelgarten
Beiträge: 11513
Registriert: 2. Okt 2010, 14:54
Wohnort: Östlich von Kassel
Höhe über NHN: 400
Bodenart: lehmig bis humos
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Re: September 2025

Kübelgarten » Antwort #233 am:

hurra es regnet

bislang 9 mm bei 20 Grad
Zuletzt geändert von Kübelgarten am 21. Sep 2025, 11:17, insgesamt 1-mal geändert.
LG Heike
Benutzeravatar
AndreasR
Garten-pur Team
Beiträge: 16923
Registriert: 8. Feb 2017, 00:36
Wohnort: bei Bad Kreuznach
Region: Naheland (RLP)
Höhe über NHN: 180 m ü. M.
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Kontaktdaten:

Re: September 2025

AndreasR » Antwort #234 am:

Um 6:45 Uhr hat mich ein donnerndes Rauschen aus dem Schlaf gerissen, es schüttete für eine Viertelstunde lang so heftig wie schon lange nicht mehr. Eine Stunde später kam nochmal ein kräftiger Guss, dazwischen bis ca. 10:00 Uhr mal mehr, mal weniger starker Regen. Nun reißt gerade die Wolkendecke auf und lässt den einen oder anderen Sonnenstrahl durch, das Thermometer steht bei 18°C, wobei es in der Nacht kaum kühler war.

Gut 18 mm sind heruntergekommen, der Bach hinterm Garten ist wieder gut voll, während des Wolkenbruchs rauschte er sehr kräftig, vermutlich ist er auch über die Ufer getreten (zum Glück habe ich ein kleines Mäuerchen, was den Garten schützt). Die Regenrinne am Gartenhaus ist aber offenbar übergelaufen, auf der kleinen Terrasse steht immer noch eine große Pfütze, und der Deckel der (geschlossenen) Regentonne war randvoll mit Wasser.
Benutzeravatar
Apfelbaeuerin
Beiträge: 5696
Registriert: 10. Nov 2015, 12:24
Region: Oberpfälzer Jura
Höhe über NHN: ca. 300 m Höhe
Bodenart: Lehmboden

Nordbayern, Winterhärtezone 7a

Re: September 2025

Apfelbaeuerin » Antwort #235 am:

Hier strahlender Sonnenschein bei jetzt schon 22 Grad: das erhoffte Biergartenwetter zu Mittag :D . Der Regen soll ab 18 Uhr kommen. Das passt :) .
Liebe Grüße von der Apfelbäuerin


Das Schöne zieht einen Teil seines Zaubers aus der Vergangenheit.
Hermann Hesse
Benutzeravatar
Secret Garden
Beiträge: 4640
Registriert: 28. Jan 2015, 15:27
Region: Mittelgebirge
Bodenart: lehmig

Nordsüdwestfalen

Re: September 2025

Secret Garden » Antwort #236 am:

Es hat sich eingeregnet, bei 15°C. Welch ein Kontrast zu den 30°C von gestern.
Benutzeravatar
Thüringer
Beiträge: 5971
Registriert: 6. Apr 2008, 12:42
Region: Mittelgebirge / GLB
Höhe über NHN: 390
Winterhärtezone: 6b: -20,4 °C bis -17,8 °C

Westthüringen

Re: September 2025

Thüringer » Antwort #237 am:

Hier ist der Himmel bedeckt bei 21°C. Der große Regen soll wohl erst am Abend kommen.
Man bekommt die Welt nicht besser gemeckert. (Quelle unbekannt)
Benutzeravatar
Garten Prinz
Beiträge: 4738
Registriert: 1. Jun 2008, 18:59
Kontaktdaten:

Grüß aus Holland/Niederlände/NL

Re: September 2025

Garten Prinz » Antwort #238 am:

Umgebung Eindhoven, NL: heute morgen früh war es sehr windig aber trocken. Der Wind hat nachgelassen, es ist momentan bewölkt bei 15.3 Grad. Frühe Herbst.
Antworten