News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!
September 2025 (Gelesen 6796 mal)
- netrag
- Beiträge: 2824
- Registriert: 22. Apr 2005, 18:10
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
-
Wer aufgibt hat schon verloren. Friedensfähig statt kriegstüchtig!
Re: September 2025
9 Grad, Sonnenschein und blauer Himmel, frischer Ostwind.
Die Regierung hat auf das Volk zu hören und nicht das Volk auf die Regierung. (Friedrich Schorlemmer, DDR-Bürgerrechtler)
Herzl.Gruß aus der Schorfheide
netrag
Herzl.Gruß aus der Schorfheide
netrag
- Apfelbaeuerin
- Beiträge: 5710
- Registriert: 10. Nov 2015, 12:24
- Region: Oberpfälzer Jura
- Höhe über NHN: ca. 300 m Höhe
- Bodenart: Lehmboden
-
Nordbayern, Winterhärtezone 7a
Re: September 2025
Hier ist es nach wie vor scheußlich und ungemütlich bei bedecktem Himmel, Regenschauern, lebhaftem Wind und 9 Grad. Novemberwetter
. Und Regen hatten wir jetzt auch genug.

Liebe Grüße von der Apfelbäuerin
Das Schöne zieht einen Teil seines Zaubers aus der Vergangenheit.
Hermann Hesse
Das Schöne zieht einen Teil seines Zaubers aus der Vergangenheit.
Hermann Hesse
- Thüringer
- Beiträge: 5975
- Registriert: 6. Apr 2008, 12:42
- Region: Mittelgebirge / GLB
- Höhe über NHN: 390
- Winterhärtezone: 6b: -20,4 °C bis -17,8 °C
-
Westthüringen
Re: September 2025
Hier dauerregnet es bei 7°C.
Man bekommt die Welt nicht besser gemeckert. (Quelle unbekannt)
-
- Full Member
- Beiträge: 460
- Registriert: 8. Okt 2024, 09:06
- Region: Sachsen
- Höhe über NHN: 100
Re: September 2025
Wir haben seit der Nacht auch Dauerregen
- Kasbek
- Beiträge: 4533
- Registriert: 17. Jul 2014, 20:09
- Region: Leipziger Tieflandsbucht
- Höhe über NHN: 175 m
- Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C
Re: September 2025
+1 – bei der letzten Kontrolle der Regenmesser kurz nach 10 Uhr waren 13 bzw. 15 mm drin. Aktuell wird das Grau am Himmel etwas heller.
Wer Saaten sät, wird Ernten ernten. (Sander Bittner)
- Gersemi
- Beiträge: 3350
- Registriert: 26. Okt 2020, 14:37
- Wohnort: Krs. Düren/NRW
- Region: Flachland
- Bodenart: Schwerer Lehm
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Re: September 2025
Hier auch ungemütliches, tiefgraues Novemberwetter bei naßkalten 9 bis 10 Grad und fiesem NO Wind.
LG
Gersemi
Gersemi
- AndreasR
- Garten-pur Team
- Beiträge: 16949
- Registriert: 8. Feb 2017, 00:36
- Wohnort: bei Bad Kreuznach
- Region: Naheland (RLP)
- Höhe über NHN: 180 m ü. M.
- Bodenart: lehmig
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
- Kontaktdaten:
Re: September 2025
Hier kommt nun hoffentlich der letzte Regen herunter, es hat den ganzen Tag mehr oder weniger stark durchgeregnet, sowas kenne ich ansonsten eigentlich nur von Dauerregen im Winter, dem dann kurz danach ein Hochwasser folgt. Es ist zwar einigermaßen tröstlich, dass bis auf den heftigen Sturzregen am frühen Sonntagmorgen alles als "Landregen" niederging, aber ich schätze, das waren jetzt um die 100 Liter innerhalb von wenigen Tagen - definitiv viel zu viel!
- Mediterraneus
- Beiträge: 28618
- Registriert: 7. Feb 2011, 11:41
- Region: Südspessart
- Höhe über NHN: Ort: 195-450m, Garten: 310-315m
- Bodenart: Roter Buntsandstein
- Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C
Re: September 2025
Lt Wetteronline in den letzten 72h in Bad Kreuznach 58 mm.
Solche apokalyptischen Summen waren es hier nicht, ein Dauerregentag in der Vorhersage fiel hier komplett weg.
Aber sehr beachtliche 37 mm seit gestern früh, es ist endlich gegossen!
Gerade wieder Sprühregen, der im Wetterradar nicht auftaucht bei kalten 8 Grad im Südspessart.
Solche apokalyptischen Summen waren es hier nicht, ein Dauerregentag in der Vorhersage fiel hier komplett weg.
Aber sehr beachtliche 37 mm seit gestern früh, es ist endlich gegossen!
Gerade wieder Sprühregen, der im Wetterradar nicht auftaucht bei kalten 8 Grad im Südspessart.
LG aus dem südlichen Main-Viereck
Mediterraneus
Andere haben schließlich auch irgendeine Ahnung
Mediterraneus
Andere haben schließlich auch irgendeine Ahnung
- LadyinBlack
- Beiträge: 1001
- Registriert: 10. Jul 2022, 10:14
- Region: Landkreis Rostock
- Bodenart: sandiger Lehm
-
Das Herz und die Rose sind das einzig unvergängliche .
Re: September 2025

Sonnig bei aktuell 16 °. Allerfeinstes Gartenarbeitswetter

"Das Geheimnis des Glücks ist die Freiheit, das Geheimnis der Freiheit aber ist der Mut.“
Perikles, überliefert durch
Thukydides : „τὸ εὔδαιμον τὸ ἐλεύθερον, τὸ δ‘ ἐλεύθερον τὸ εὔψυχον“
Perikles, überliefert durch
Thukydides : „τὸ εὔδαιμον τὸ ἐλεύθερον, τὸ δ‘ ἐλεύθερον τὸ εὔψυχον“
- Mediterraneus
- Beiträge: 28618
- Registriert: 7. Feb 2011, 11:41
- Region: Südspessart
- Höhe über NHN: Ort: 195-450m, Garten: 310-315m
- Bodenart: Roter Buntsandstein
- Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C
Re: September 2025
Ich hab jetzt auch bestes Gartenwetter, ich kann jetzt wieder etwas pflanzen und im Boden graben 
8 Grad, Sprühregen weiterhin.
Oh halt, jetzt regnet es richtig

8 Grad, Sprühregen weiterhin.
Oh halt, jetzt regnet es richtig
LG aus dem südlichen Main-Viereck
Mediterraneus
Andere haben schließlich auch irgendeine Ahnung
Mediterraneus
Andere haben schließlich auch irgendeine Ahnung
- Kübelgarten
- Beiträge: 11531
- Registriert: 2. Okt 2010, 14:54
- Wohnort: Östlich von Kassel
- Höhe über NHN: 400
- Bodenart: lehmig bis humos
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
- Mediterraneus
- Beiträge: 28618
- Registriert: 7. Feb 2011, 11:41
- Region: Südspessart
- Höhe über NHN: Ort: 195-450m, Garten: 310-315m
- Bodenart: Roter Buntsandstein
- Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C
Re: September 2025
Nochmal 4 mm dazu, juhu.
Also jetzt 41 mm seit gestern.
Mir fällt auf, dass der Sprühregen nicht im Radar auftaucht, das läppert sich aber, die Dachrinne läuft mehr als bei so manch angepriesenen Starkregen diesen Sommer.
Also jetzt 41 mm seit gestern.
Mir fällt auf, dass der Sprühregen nicht im Radar auftaucht, das läppert sich aber, die Dachrinne läuft mehr als bei so manch angepriesenen Starkregen diesen Sommer.
LG aus dem südlichen Main-Viereck
Mediterraneus
Andere haben schließlich auch irgendeine Ahnung
Mediterraneus
Andere haben schließlich auch irgendeine Ahnung
- AndreasR
- Garten-pur Team
- Beiträge: 16949
- Registriert: 8. Feb 2017, 00:36
- Wohnort: bei Bad Kreuznach
- Region: Naheland (RLP)
- Höhe über NHN: 180 m ü. M.
- Bodenart: lehmig
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
- Kontaktdaten:
Re: September 2025
Hier regnet es immer noch. Wenn jemand mal live ausprobieren will, was es heißt, fetten Lehmboden zu haben, dem schicke ich gerne ein Paket...