News:Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!
Bei uns den ganzen Tag Schietwetter. 6 Grad Höchsttemperatur, Nieselregen. Um 14 Uhr habe ich überlegt, ob ich langsam Licht anmache.
Das Wetter in Niedersachsen beherrscht die Fähigkeit, nur 7 Liter am Tag zu regnen, aber das kontinuierlich den ganzen Tag.
Von vorgestern auf gestern waren's 20 Liter. Die sommerliche Trockenheit ist komplett vergessen.
Liebe Grüße!
Wenn du denkst es geht nicht mehr, kommt irgendwo ein Lichtlein her.
Hier ist das Wetter zur Abwechslung mal recht erbaulich, es sind zwar viele Wolken unterwegs, aber es gibt auch große blaue Stellen am Himmel. Aktuell sehr frisch, nur 3,5°C, unten im Garten sind das erfahrungsgemäß noch 1,5°C weniger. In der kommenden Nacht gibt es wohl den ersten Frost, wohl nur leichten, aber auch tagsüber soll es in den kommenden Tagen kaum über ein paar Plusgrade hinausgehen.
Die Regierung hat auf das Volk zu hören und nicht das Volk auf die Regierung. (Friedrich Schorlemmer, DDR-Bürgerrechtler)
Herzl.Gruß aus der Schorfheide
netrag
Nach zwei dunkelgrauen Tagen mit dauerhaftem, aber insgesamt mäßigen Niederschlag, schien heute überwiegend die Sonne. Tmax allerdings nur 6°C. Regensumme der letzten drei Tage 12 mm.
-2°C, nur ein paar dünne Wolken an einem ansonsten recht klaren Himmel. Das war er also, der erste Nachtfrost dieses Winters. Heute soll es recht sonnig werden, morgen dafür schon wieder Regen geben. Die Temperaturen bleiben wohl im niedrigen einstelligen Bereich, zum Wochenende hin könnte das Thermometer nachts sogar auf -4°C fallen. Nächste Woche dann wieder viel Regen, bei Temperaturen knapp über Null, das wird ausgesprochen unangenehm.
Chiemsee, abziehende Wolken bei -2°C, es hat leicht geflockt, es liegt etwas Schnee auf dem Auto. Nicht der Rede wert.
Gestern bei Dauerregen 12,5 mm, ein richtiges Sauwetter war das.
Kalte Zeiten voraus.
+1 Grad, Himmel in einheitsgrau, mäßiger Westwind.
Die Regierung hat auf das Volk zu hören und nicht das Volk auf die Regierung. (Friedrich Schorlemmer, DDR-Bürgerrechtler)
Herzl.Gruß aus der Schorfheide
netrag