
News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!
Wildtiere im Garten (Gelesen 186478 mal)
Moderator: partisanengärtner
- Gänselieschen
- Beiträge: 21658
- Registriert: 9. Jun 2005, 12:18
- Region: Ost - Brandenburg
- Höhe über NHN: ca. 40 m ü. NHN
- Bodenart: Sand Sand Sand Sand
- Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C
-
Es gibt nichts Gutes, außer, man tut es.
Re: Wildtiere im Garten
Ich werde sie mit Kabelbindern zusammenhalten, ich liebe Kabelbinder, mein Allheilmittel
. Da ich Käfiggitter (kein Karnickeldraht) genommen habe, 1m hoch, lässt sich das nicht gut schieben, und es ist vermutlich auch nicht ganz so leicht durchzubeißen....

Re: Wildtiere im Garten
Seit neuestem habe ich einen Siebenschläfer als neues Haustier. Kater Anton muss ihn wohl angeschleppt haben. Das Tierchen hat sich hinter der Heizung versteckt, da komme ich nirgends richtig ran. Und wie komplimentiere ich es wieder hinaus?
- Memory
- Beiträge: 211
- Registriert: 13. Mär 2022, 09:32
- Wohnort: Oberschwaben
- Region: Oberschwaben
- Höhe über NHN: 723
- Bodenart: humos
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
-
Gottes Zoo ist groß! Oma Frida
Re: Wildtiere im Garten
Hatte ich auch schon.Vom Kater angeschleppter quicklebendiger Siebenschläfer im Haus.
Wir haben ihn zu zweit in eine Ecke gescheucht. Dann mit beherzter Hand geschnappt und ins Freie befördert.
Wichtig!!! Zieh dir einen dicken Gartenhandschuh an. Besagter Bursche hat mich in die Hand gebissen.
Weiter nix passiert, aber vor Schreck hätte ich ihn beinahe wieder in die Ecke geschleudert.
Wir haben ihn zu zweit in eine Ecke gescheucht. Dann mit beherzter Hand geschnappt und ins Freie befördert.
Wichtig!!! Zieh dir einen dicken Gartenhandschuh an. Besagter Bursche hat mich in die Hand gebissen.
Weiter nix passiert, aber vor Schreck hätte ich ihn beinahe wieder in die Ecke geschleudert.
- hobab
- Beiträge: 3747
- Registriert: 20. Apr 2008, 17:05
- Wohnort: Berlin
- Bodenart: Sand
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
Re: Wildtiere im Garten
Siebenschläfer mögen Häuser, den stört es nicht, wenn du da wohnst...
Berlin, 7b, Sand
-
- Beiträge: 1399
- Registriert: 25. Dez 2014, 21:52
- Region: Erdinger Moos, Münchner Schotterebene
- Höhe über NHN: 489
- Bodenart: sandiger Lehmboden
- Winterhärtezone: 6b: -20,4 °C bis -17,8 °C
Re: Wildtiere im Garten
Aber Siebenschläfer wohnen auf dem Dachboden, nicht in der "richtigen" Wohnung. Zumindest unsere. 

Beeren sind die Poesie eines Gartens.
Wo ein Spaten ist, ist auch ein Pflanzplatz!
Wo ein Spaten ist, ist auch ein Pflanzplatz!
- hobab
- Beiträge: 3747
- Registriert: 20. Apr 2008, 17:05
- Wohnort: Berlin
- Bodenart: Sand
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
Re: Wildtiere im Garten
Die teilen halt nicht gerne das Bett, du musst nur ausziehen
Berlin, 7b, Sand
- Mufflon
- Beiträge: 3736
- Registriert: 18. Sep 2015, 19:07
- Wohnort: DU
- Region: Niederrhein
- Höhe über NHN: 30m
- Bodenart: lehmig
- Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C
Re: Wildtiere im Garten
Lebendfalle beim Förster leihen und mit Nüssen bestücken?
„Der Mensch hat viele Fähigkeiten, aber das größte Talent entwickelt er bei der Vernichtung der Natur.“ 🍃
Rumi
Rumi
-
- Beiträge: 4658
- Registriert: 4. Sep 2018, 14:57
- Wohnort: Östliches Niedersachsen
- Region: Norddeutsche Tiefebene
- Höhe über NHN: 43 m
- Bodenart: Lehmiger Sand
- Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C
Re: Wildtiere im Garten
Doch, Bett teilen geht ganz wunderbar. Er schläft tagsüber drin und du nachts.
Vielleicht ist Anton einsam und möchte einen Spielkameraden?! Die machen jetzt gemeinsam die Bude unsicher, vor allem nachts.
Probier's mit alkoholisierten Früchten in der Falle. Unsere sind schwer der Trunksucht ergeben.

Vielleicht ist Anton einsam und möchte einen Spielkameraden?! Die machen jetzt gemeinsam die Bude unsicher, vor allem nachts.

Probier's mit alkoholisierten Früchten in der Falle. Unsere sind schwer der Trunksucht ergeben.
Liebe Grüße!
Wenn du denkst es geht nicht mehr,
kommt irgendwo ein Lichtlein her.
Wenn du denkst es geht nicht mehr,
kommt irgendwo ein Lichtlein her.
Re: Wildtiere im Garten
Anton ist nicht einsam, er bringt jede Nacht andere knopfäugige Freunde mit.
Dann werde ich mir morgen eine Lebenfalle bei der ZG holen und Obst alkoholisieren.
Aber vielleicht geht es heute Nacht durch das offene Küchenfenster auf Tour nach draußen. Aber Küche ist ja Nahrungsparadies, warum gehen ...

Aber vielleicht geht es heute Nacht durch das offene Küchenfenster auf Tour nach draußen. Aber Küche ist ja Nahrungsparadies, warum gehen ...