News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

Fuchs im Garten - wie damit umgehen? (Gelesen 46519 mal)

Tiere beobachten, schützen und erkennen

Moderator: partisanengärtner

Antworten
ringelnatz
Beiträge: 2526
Registriert: 29. Okt 2019, 12:23
Kontaktdaten:

Re: Fuchs im Garten - wie damit umgehen?

ringelnatz » Antwort #225 am:

Ich habe gehört, schwitzig müffelnde Schuhe würden nach paarungsbereiter Fähe riechen...?
Hier kam es nicht nur zu verschwundenen Schuhen, teils wurde diese auch als (Sxx?-)Spielzeug missbraucht und in Einzelteilen wieder gefunden. Bevorzugt aus Leder.
Benutzeravatar
sempervirens
Beiträge: 4739
Registriert: 12. Dez 2023, 08:58
Region: Mittelgebirge
Höhe über NHN: 270
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Re: Fuchs im Garten - wie damit umgehen?

sempervirens » Antwort #226 am:

Das hier ein Fuchs im Garten ist, ist mir erst aufgefallen als ich ihn mal in der Dämmerung gesehen habe.

In dem Kontext erinnere ich mich an eine Meldung von 5 Tagen vom ARD:
Immer mehr Fuchsbandwurm-Infektionen

Stand: 01.08.2025 10:32 Uhr

Fuchsbandwurm-Infektionen beim Menschen bleiben oft unentdeckt und können tödlich enden. Laut einer Studie steigen die Fallzahlen in Europa. Wie groß ist die Gefahr und wie kann man sich schützen?
https://www.tagesschau.de/wissen/gesund ... wtab-de-de
Rokko21
Full Member
Beiträge: 434
Registriert: 8. Okt 2024, 09:06
Region: Sachsen
Höhe über NHN: 100

Re: Fuchs im Garten - wie damit umgehen?

Rokko21 » Antwort #227 am:

Hier lebt schon seit einigen Jahren eine Fähe und zieht auch regelmäßig Junge groß. Der Bau liegt außerhalb der Gärten und richtet so keinen Schaden an. Die Hauptnahrung sind wohl Mäuse. Probleme hatten wir bislang nicht. Ich denke die Sache mit dem Fuchsbandwurm wird übertrieben. Als Kinder haben wir viel im Wald gespielt und Blaubeeren, Erdbeeren und Him- / Brombeeren im Wald gegessen, natürlich ungewaschen. Fuchsbandwurm hat, soviel ich weiß, keiner bekommen.
Benutzeravatar
Asinella
Beiträge: 910
Registriert: 15. Nov 2019, 20:01
Kontaktdaten:

Unterallgäu 680 m 6b

Re: Fuchs im Garten - wie damit umgehen?

Asinella » Antwort #228 am:

Vor 20-30 Jahren war das ein großes Thema und taucht immer wieder mal auf. Das Risiko ist relativ gering, aber ich kenne persönlich zwei Fälle hier in der näheren Umgebung. Bei einem (Förster) wurde es wohl rechtzeitig diagnostiziert. Er musste lebenslang Medikamente nehmen, konnte aber gut damit leben. Beim zweiten (Landwirt) wurde es zu spät erkannt, er wurde eigentlich nur zum sterben entlassen, weil von der Leber wohl so gut wie nichts übrig war. Hat dann aber wider alle Prognosen noch ein paar Jahre mit passabler Lebensqualität gelebt.
Auch wenn keine Panik angesagt ist, sollte man es auf dem Schirm haben und nicht unterschätzen.
Benutzeravatar
hobab
Beiträge: 3789
Registriert: 20. Apr 2008, 17:05
Wohnort: Berlin
Bodenart: Sand
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Re: Fuchs im Garten - wie damit umgehen?

hobab » Antwort #229 am:

Zumal Hunde den genauso übertragen…
Berlin, 7b, Sand
spatenpaulchen
Beiträge: 64
Registriert: 10. Mär 2023, 21:16

Re: Fuchs im Garten - wie damit umgehen?

spatenpaulchen » Antwort #230 am:

Meine Frau hat die Bilder ausgelesen und unser Verdacht hat sich bestätigt.
Dateianhänge
IMAG0266.jpeg
IMAG0265.jpeg
IMAG0262.jpeg
Benutzeravatar
Ruth66
Beiträge: 1870
Registriert: 17. Apr 2016, 22:08

Re: Fuchs im Garten - wie damit umgehen?

Ruth66 » Antwort #231 am:

Bei mir hat auch ein Fuchs sein Revier. Kater und Fuchsdame tolerieren sich, das Katzenfutter teilen sie sich. Ich habe sie schon eine Weile nicht mehr gesehen, die Jungen sind wohl schon groß. Sie ist offensichtlich in der Nacht dort unten unterwegs, ihr Hinterlassenschaften finde ich regelmäßig.
Antworten