News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

Schmetterlinge 2025 (Gelesen 22152 mal)

Tiere beobachten, schützen und erkennen

Moderator: partisanengärtner

Antworten
Benutzeravatar
frauenschuh
Beiträge: 990
Registriert: 7. Jul 2015, 00:37
Region: Solling
Kontaktdaten:

Wir haben nur dieses eine Leben. Dieses eine, wunderbare Leben!

Re: Schmetterlinge 2025

frauenschuh » Antwort #420 am:

Tolle Bilder! Segelfalter habe ich noch nie gesehen.

Vielleicht könnt Ihr uns auch bei der Bestimmung helfen. Der Gleiche mit jeweils Ober- und Unterseite
Dateianhänge
20250810_092753.jpg
20250810_092845.jpg
Wir haben nur das eine Leben. Dieses eine, wunderbare Leben.
Benutzeravatar
frauenschuh
Beiträge: 990
Registriert: 7. Jul 2015, 00:37
Region: Solling
Kontaktdaten:

Wir haben nur dieses eine Leben. Dieses eine, wunderbare Leben!

Re: Schmetterlinge 2025

frauenschuh » Antwort #421 am:

Und dann habe ich noch einen Dickkopffalter
Dateianhänge
20250810_104813.jpg
20250810_104845.jpg
20250810_104849.jpg
Wir haben nur das eine Leben. Dieses eine, wunderbare Leben.
Benutzeravatar
sempervirens
Beiträge: 4761
Registriert: 12. Dez 2023, 08:58
Region: Mittelgebirge
Höhe über NHN: 270
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Re: Schmetterlinge 2025

sempervirens » Antwort #422 am:

@Frauenschuh der Bläuling ist schon etwas abgeflogen, aber es ist vermutlich der Hauhechel-Bläuling.
Die Raupe des Mondflecks hat sich ins Haus verirrt. Die Raupe hat einiges an Brennhaaren, der Hund hatte aus interesse dran geschnüffelt und nun leichte Atembeschwerden, vllt ist es auch nur ein Zufall .. Denn eigenbtlich sollten diese nur auf der Haut oberflächliche entzündliche Reaktionen auslösen
Dateianhänge
IMG_4263.jpeg
IMG_4266.jpeg
IMG_4269.jpeg
polluxverde
Beiträge: 4999
Registriert: 25. Mär 2017, 21:42
Kontaktdaten:

Bremer Norden/ am Rande der Stader Geest

Re: Schmetterlinge 2025

polluxverde » Antwort #423 am:

Ein auffälliges Geschöpf : die Raupe der Ahorn-Rindeneule, krabbelte gestern an unserer Hauswand entlang.
Dateianhänge
20250811_135837.jpg
Rus amato silvasque
Benutzeravatar
sempervirens
Beiträge: 4761
Registriert: 12. Dez 2023, 08:58
Region: Mittelgebirge
Höhe über NHN: 270
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Re: Schmetterlinge 2025

sempervirens » Antwort #424 am:

Wirklich auffällig ! Hab ich auch noch nicht gesehen dabei stehen hier massig Ahörner. Ähnlich wie der Mondfleck besitzt die Ahorn-Rindeneule Brennhaare und bei Gefahr soll sie sich igelartig einrollen.

Die Raupen des Mondflecks suchen auch die Nähe zum Haus erst im Haus jetzt konnte ich einige Raupen an den Hauswänden beobachten:
IMG_4443.jpeg

Hier noch der Graubinden-Labkrautspanner Epirrhoe alternata:
IMG_4476.jpeg
Leider nur mit Blitz, das Muster ist ähnlich aber weniger barock wie beim zuvor gezeigten Epirrhoe tristata
Antworten