News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

"Erdarbeiter" - wer macht denn sowas...? (Gelesen 1148 mal)

Tiere beobachten, schützen und erkennen

Moderator: partisanengärtner

Antworten
Hyla
Beiträge: 4927
Registriert: 4. Sep 2018, 14:57
Wohnort: Östliches Niedersachsen
Region: Norddeutsche Tiefebene
Höhe über NHN: 43 m
Bodenart: Lehmiger Sand
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

Re: "Erdarbeiter" - wer macht denn sowas...?

Hyla » Antwort #15 am:

Ich meine, die Nüsse haben unterschiedliche Verkaufsgrößen (die Eierkohlen heißen Nuß soundso).
Eigentlich ist das wohl Anthrazit, aber ich benutze die kaum. Anthrazit heizt heißer als normale Braunkohlebriketts und wenn man die Zuluft nicht genau einstellen kann, kann der Ofen zu glühen anfangen.
Für einfache Kaminöfen meist ungeeignet und nicht ganz ungefährlich.
Jedenfalls kann man damit nicht grillen und wenn mir der Ofen kurz vorm Durchglühen wäre, würde ich versuchen, sie aus dem Haus zu kriegen, um sie draußen abzulöschen. Asche in nen Blecheimer, Eierkohlen reinschaufeln und laufen. :-X

In einem früheren Schrebergarten hat einer der Vorbesitzer die Grillasche inklusive Restkohlen überall im Garten verbuddelt.
Rosen wuchsen da bombig. ;D
Liebe Grüße!


Wenn du denkst es geht nicht mehr,
kommt irgendwo ein Lichtlein her.
Antworten