News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

Spinnen (Gelesen 235774 mal)

Tiere beobachten, schützen und erkennen

Moderator: partisanengärtner

Antworten
Benutzeravatar
rocambole
Beiträge: 9358
Registriert: 29. Mai 2018, 22:43
Kontaktdaten:

Hamburg, 8a, trockener, saurer Sandboden, Schatten

Re: Spinnen

rocambole » Antwort #990 am:

Irre!
Sonnige Grüße, Irene
Benutzeravatar
sempervirens
Beiträge: 4981
Registriert: 12. Dez 2023, 08:58
Region: Mittelgebirge
Höhe über NHN: 270
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Re: Spinnen

sempervirens » Antwort #991 am:

Aelurillus v-insignitus ist gut getarnt
Dateianhänge
IMG_2465.jpeg
IMG_2470.jpeg
IMG_2472.jpeg
Benutzeravatar
Lilia
Beiträge: 2241
Registriert: 12. Dez 2003, 22:19

Re: Spinnen

Lilia » Antwort #992 am:

den ganzen sommer war ruhe. keine spinnen. gestern ab dann der showdown - die mutter aller spinnen saß auf der terrasse an der wand, die dämmung speichert wohl wärme, die sie jetzt mag. das ganze haus hat diese dämmung - warum sitzt sie da, wo ich bin ?? und sie war wirklich groß, ohne beine so 1.5 bis 2 cm. als ich dann schauen wollte, wie sie gezeichnet ist, ließ sie sich zack auf den boden fallen. auf gelbem untergrund ist eine braun/ocker gestreifte (?) spinne nicht so gut zu erkennen. dunkelheit und insuffizientes terrassenlicht tun ihr übriges. ich also nach drinnen gesprintet, licht aus, rollladen runter - nicht, daß sie mich noch anspringt und mir das fleisch von den knochen beißt. :o
ja, ich fürchte mich vor solch großen spinnen, die kleineren lassen mich mittlerweile kalt.
und wo wohnt sie tagsüber ? von wo könnte sie mich unvermittelt anspringen ? fast könnte ich dadurch zum nichtraucher werden .....
Hyla
Beiträge: 5027
Registriert: 4. Sep 2018, 14:57
Wohnort: Östliches Niedersachsen
Region: Norddeutsche Tiefebene
Höhe über NHN: 43 m
Bodenart: Lehmiger Sand
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

Re: Spinnen

Hyla » Antwort #993 am:

Die großen Spinnen leben doch meist unter Töpfen und Steinen, bei uns vor allem im Keller unter den Klappkisten mit Töpfen. Irgendwelche Wolfsspinnen, glaube ich.
Blaumeisen und Spitzmäuse putzen die weg. :)

Vor allem Rolladen runter.... Nicht daß sie dich noch beobachtet! ;D
Irgendwo hier im Haus fliegt noch eine handtellergroße Silikon-Vogelspinne rum. Hm, wo die wohl ist.
Liebe Grüße!


Wenn du denkst es geht nicht mehr,
kommt irgendwo ein Lichtlein her.
Benutzeravatar
DerTigga
Beiträge: 1152
Registriert: 10. Aug 2014, 19:27
Region: Weinbaugebiet
Höhe über NHN: 120m
Winterhärtezone: 9a: -6,6 °C bis -3,9 °C

Balkongärtner

Re: Spinnen

DerTigga » Antwort #994 am:

Du hast hoffentlich nicht draußen und vor Schreck die wertvolle ZigPackung fallen lassen ? Ein schön angewärmtes und höhlenartiges Versteck dürfte ziemlich anziehend für dat kleene verschreckte Tierchen sein.. ;)
Benutzeravatar
Lilia
Beiträge: 2241
Registriert: 12. Dez 2003, 22:19

Re: Spinnen

Lilia » Antwort #995 am:

danke für eure wertvollen tipps ! bis es stein und bein friert werde ich wohl in der wohnung bleiben, dann dürfte die gefahr vorüber sein. gg muß dann halt die kellergänge übernehmen. in der waschküche wird mir wohl keine gefahr drohen ....
Antworten