News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!
Katzenfutter für Igel? (Gelesen 1192 mal)
Moderator: partisanengärtner
- Christiane
- Beiträge: 2029
- Registriert: 12. Dez 2003, 19:20
Re: Katzenfutter für Igel?
Das die Aufnahmestationen für Igel jetzt schon am Limit sind, liegt zu einem nicht gerade kleinen Teil an den besorgten Zeitgenossen, die wenig bis keine Ahnung haben und meinen, süße Jungigel einsammeln und abgeben zu müssen. Jedes Jahr ist das um diese Zeit dasselbe Phänomen, trotz entsprechender Hinweise in den Lokalzeitungen. Kleine, gerade von der Mutter entwöhnte Jungigel sind um diese Zeit völlig normal. Sie nehmen dankbar Futterstellen an und gehören - wenn sie gesund sind - nicht in die Auffangstation. Ärgerlich ist der fehlende Platz für echte Notfälle ab Ende November, nämlich dann, wenn es über längere Zeit wirklich Minusgrade gibt.
- rocambole
- Beiträge: 9408
- Registriert: 29. Mai 2018, 22:43
- Kontaktdaten:
-
Hamburg, 8a, trockener, saurer Sandboden, Schatten
Re: Katzenfutter für Igel?
Sie sollten Ende November ein Mindestgewicht von 400g haben (am besten mal guckln), um die Überwinterung draußen zu schaffen. Vor ein paar Jahren habe ich deswegen 2 Igelchen eingefangen, die draußen Anfang Oktober tagsüber rumirrten bzw. einer saß unten an der Kellertreppe gefangen. 150g und weniger, den einen konnte ich gut selber päppeln, der andere wollte nicht zunehmen, er ging zu einer Igelfrau und hat es dort hoffentlich geschafft.
Im www gibt es gute Tipps von Igelnothilfen
Im www gibt es gute Tipps von Igelnothilfen
Zuletzt geändert von rocambole am 29. Okt 2025, 18:45, insgesamt 1-mal geändert.
Sonnige Grüße, Irene
- Christiane
- Beiträge: 2029
- Registriert: 12. Dez 2003, 19:20
Re: Katzenfutter für Igel?
Es kommt immer auch auf die Wetterprognose an. Ich arbeite seit knapp 20 Jahren mit unserer Wildtierstation zusammen und frage in Zweifelsfällen nach. Jungigel nehmen bei annehmbarem Wetter täglich um die 15 g zu. Ich habe die Lütten bereits bis kurz vor Weihnachten gefüttert, dann hatten sie genug Gewicht. Ich kontrolliere bei frostfreiem Wetter, ob Igel - Grenzfälle oder Aufgewachte - unterwegs sind, damit ich sie ggf. weiter füttere. Im Zuge der Klimaerwärmung wird das zwischendurch Aufwachen zunehmend selbst für Igel ein Thema, die eigentlich genug Reserven haben. Das Problem ist nur, dass die Verdauung nur eingeschränkt arbeitet.
- Christiane
- Beiträge: 2029
- Registriert: 12. Dez 2003, 19:20
Re: Katzenfutter für Igel?
Igel, die trotz geeignetem Futter nicht zunehmen wollen, haben meistens einen Parasitenbefall und gehören zum Tierarzt. 150 gr Gewicht Anfang Oktober ist nicht soooooo selten. Wie gesagt: Ich füttere seit vielen Jahren
.
- rocambole
- Beiträge: 9408
- Registriert: 29. Mai 2018, 22:43
- Kontaktdaten:
-
Hamburg, 8a, trockener, saurer Sandboden, Schatten
Re: Katzenfutter für Igel?
Kommt sicher auch drauf an, wo man wohnt - im Norden wird es eher kalt als weiter südlich, außer man sitzt hoch. Jedenfalls hatte ich mit der hiesigen Igelnothilfe gesprochen, da es meine ersten Pflegefälle waren.
Die alte Dame, wo Nr. 2 hinging, kannte sich jedenfalls mit Jungigeln aus, hatte mehrere Dutzend im Haus, machte das seit vielen Jahren.
Die alte Dame, wo Nr. 2 hinging, kannte sich jedenfalls mit Jungigeln aus, hatte mehrere Dutzend im Haus, machte das seit vielen Jahren.
Sonnige Grüße, Irene
- Christiane
- Beiträge: 2029
- Registriert: 12. Dez 2003, 19:20
Re: Katzenfutter für Igel?
Ich wohne in der Nähe von Hannover, also nix mit warm. Bei uns ist die Wildtierstation sehr dankbar dafür, wenn die Leute nicht bereits Anfang Oktober in Mengen die Jungigel einsammeln. Problem: Wenn die echten Notfälle Platz brauchen, ist dieser bereits an die im Oktober eingelieferten Igel vergeben. Allerdings müssen die GartenbesitzerInnen bereit sein, sich erforderlichenfalls zu kümmern. Das macht Mühe, abgeben ist einfacher.
Wie gesagt: Das Wetter ist nicht unmaßgeblich dafür, wie lange riskiert werden kann, Igel draußen zu füttern. Ich kann die Igel nicht im Haus päppeln, weil unser RH-Keller dafür zu warm und zu laut ist. Ich habe bis jetzt noch keinen Jungigel an den Winter verloren, wenn diese mir vorher aufgefallen sind. Ich habe es bereits mehrfach erlebt, dass die Lütten, die vorher beim kleinsten Anzeichen menschlicher Anwesenheit stiften gegangen sind, vor einem Frosteinbruch brav auf der Fußmatte saßen und sich einsammeln ließen. Ohne Gegenwehr
. Ich habe das ganz gut im Blick.
Wie gesagt: Das Wetter ist nicht unmaßgeblich dafür, wie lange riskiert werden kann, Igel draußen zu füttern. Ich kann die Igel nicht im Haus päppeln, weil unser RH-Keller dafür zu warm und zu laut ist. Ich habe bis jetzt noch keinen Jungigel an den Winter verloren, wenn diese mir vorher aufgefallen sind. Ich habe es bereits mehrfach erlebt, dass die Lütten, die vorher beim kleinsten Anzeichen menschlicher Anwesenheit stiften gegangen sind, vor einem Frosteinbruch brav auf der Fußmatte saßen und sich einsammeln ließen. Ohne Gegenwehr
- rocambole
- Beiträge: 9408
- Registriert: 29. Mai 2018, 22:43
- Kontaktdaten:
-
Hamburg, 8a, trockener, saurer Sandboden, Schatten
Re: Katzenfutter für Igel?
Spannend, ist hier nicht so. So kleine Igel habe ich nie gesehen, bis auf diese beiden. Es gibt viele Verstecke bei mir ...
Um Nr. 2 habe ich mich wenigstens noch finanziell gekümmert, wenn ich selber schon nicht wusste, wie zu helfen ist. Lieber hätte ich sie beide hier durchgepäppelt ...
Um Nr. 2 habe ich mich wenigstens noch finanziell gekümmert, wenn ich selber schon nicht wusste, wie zu helfen ist. Lieber hätte ich sie beide hier durchgepäppelt ...
Sonnige Grüße, Irene
- Christiane
- Beiträge: 2029
- Registriert: 12. Dez 2003, 19:20
Re: Katzenfutter für Igel?
Ich finde es prima, dass Du Dich gekümmert hast
. Wenn ich Jungigel bei der Wildtierstation dann doch abgeben muss, hinterlasse ich immer eine Spende. Die finanziellen Mittel sind überall im Tierschutz knapp. Wenn die Lütten im Frühling ausgewildert werden, darf ich sie häufig abholen und bei uns auf vertrautem Terrain aussetzen.
- rocambole
- Beiträge: 9408
- Registriert: 29. Mai 2018, 22:43
- Kontaktdaten:
-
Hamburg, 8a, trockener, saurer Sandboden, Schatten
Re: Katzenfutter für Igel?
Ich wurde auch gefragt, ob ich ihn wiederhaben wollte. Da es aber fast eine Stunde Fahrt durch Hamburg ist, Stress für den Igel und hier gab es damals noch mehrere Stacheltiere, habe ich darauf verzichtet. Angrenzend gibt es Wälder, Weiden, das war sicher auch gut für ihn.
Heute würde ich ihn wieder mitnehmen, es ist Jahre her, dass der trockene Laubhaufen unter dem großen Ilex ganzjährig bewohnt war.
Heute würde ich ihn wieder mitnehmen, es ist Jahre her, dass der trockene Laubhaufen unter dem großen Ilex ganzjährig bewohnt war.
Sonnige Grüße, Irene